Hagen, Theater Hagen, DIE BLUME VON HAWAII – Paul Abraham, 24.10.2020

Theater Hagen DIE BLUME VON HAWAII –  Paul Abraham Premiere  SAMSTAG, 24. OKTOBER 2020, 19.30 UHR Als nächste Premiere im Theater Hagen steht am 24. Oktober 2020 (19.30 Uhr, Großes Haus) die Neuinszenierung der Operette Die Blume von Hawaii von Paul Abraham auf dem Programm. IOCO wird die Premiere besuchen und berichten Der Komponist Abraham… Continue reading Hagen, Theater Hagen, DIE BLUME VON HAWAII – Paul Abraham, 24.10.2020

Hagen, Theater Hagen, Spielplan April 2020

Theater Hagen Spielplan April 2020 So 19        ZUM LETZTEN MAL HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN (LES CONTES D’HOFFMANN) Phantastische Oper von Jacques Offenbach (in französischer Sprache mit deutschen Übertexten) 15.00-17.40 Uhr ·  Großes Haus ·  14.30 Uhr Einführung Abo N und Freiverkauf 15-36 € PREMIERE TRANSFORMMATES Ein digitales Metamorphosen Adventure Game von Anja Schöne frei nach Ovid · … Continue reading Hagen, Theater Hagen, Spielplan April 2020

Hagen, Theater Hagen, Letzte Vorstellung Cardillac, 09.02.2020

Theater Hagen „Cardillac“– Oper von Paul Hindemith am Sonntag, 9. Februar 2020, 18.00 Uhr, Theater Hagen (Großes Haus) Letzte Vorstellung Eine letzte Gelegenheit gibt es, die beeindruckende und selten zu erlebende Oper „Cardillac“ von Paul Hindemith (in deutscher Sprache mit Übertexten) im Theater Hagen zu besuchen: am 9. Februar 2020 mit Beginn um 18.00 Uhr… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Letzte Vorstellung Cardillac, 09.02.2020

Hagen, Theater Hagen, Premiere ORFEO ED EURIDICE – Chr. W. Gluck, 29.02.2020

Theater Hagen ORPHEUS UND EURYDIKE  –  Christoph Willibald Gluck Fassung der Uraufführung, Wien 1762 Premiere: SAMSTAG, 29. FEBRUAR 2020, 19.30 Uhr Am Anfang von Glucks Oper Orpheus und Eurydike steht Orpheus‘ tief empfundene Trauer um seine verstorbene Frau Eurydike. Ein Leben ohne sie kann er sich nicht vorstellen. Auch die Götter haben Mitleid mit Orpheus,… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Premiere ORFEO ED EURIDICE – Chr. W. Gluck, 29.02.2020

Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019

Theater Hagen Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach – Aufgeklärte Frauen der Jetzt-Zeit auf einer Zeitreise in das Jahr 1907 – von Viktor Jarosch Orpheus in der Unterwelt (1855), Die schöne Helena (1864) mit der umworbenen exzentrischen Diva Hortense Schneider und andere Operetten machten Jacques Offenbach (1819-1880) im französischen Kaiserreich um 1860 zu einem Star.  Für… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Hoffmanns Erzählungen – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 07.12.2019

Hagen, Theater Hagen, Der Graf von Luxemburg – Franz Lehár, IOCO Kritik, 01.11.2019

Theater Hagen Der Graf von Luxemburg –  Franz Lehár  – in Pariser Bohème-Milieu  – Oligarch  kauft “Heiratsgraf” – von Viktor Jarosch 1905 – Die lustige Witwe, 1909 – Der Graf von Luxemburg: mit frühen Kompositionen begründete Franz Lehár (1870-1948) seinen bleibenden Ruf als großer Operettenkomponist. Mit Victor Léon, Emmerich Kalman, Leo Fall, Ralph Benatzky, Oscar… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Der Graf von Luxemburg – Franz Lehár, IOCO Kritik, 01.11.2019

Hagen, Theater Hagen, DER GRAF VON LUXEMBURG – Franz Lehár, 26.10.2019

Theater Hagen DER GRAF VON LUXEMBURG – Franz Lehár Premiere 26. Oktober 2019, 19.30 Uhr Als zweite Musiktheater-Premiere im Theater Hagen in dieser Spielzeit wird eine Neuinszenierung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár (Libretto von Alfred Maria Willner, Robert Bodanzky, Leo Stein) präsentiert am 26. Oktober 2019 mit Beginn um 19.30 Uhr… Continue reading Hagen, Theater Hagen, DER GRAF VON LUXEMBURG – Franz Lehár, 26.10.2019