München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019

Staatstheater am Gärtnerplatz München Staatstheater am Gärtnerplatz spielt erstmalig die Oper TOSCA Um des entflohenen politischen Häftlings Cesare Angelotti wieder habhaft zu werden, bringt Polizeichef Baron Scarpia den an der Flucht beteiligten Maler Mario Cavaradossi und dessen Geliebte, die Operndiva Floria Tosca, die gleichzeitig auch von Scarpia heiß begehrt wird, in seine Gewalt und verstrickt… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, Premiere erstmalig Tosca, 14.11.2019

Paris, Opéra Bastille, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.06.2019

Opera National de Paris  TOSCA   –  Giacomo Puccini Suggestive, atmosphärisch-dichte Bildwelten – historisch verortet von Uschi Reifenberg In diesem Jahr  gibt es für die Opéra National de Paris gleich zwei bedeutende Ereignisse zu feiern. Zum einen begeht Frankreich heuer das Jubiläum „350 Jahre Pariser Oper“ unter dem Leitsatz „Modern seit 1669“, zum anderen feiert die… Continue reading Paris, Opéra Bastille, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 04.06.2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019

Nationaltheater Mannheim Premieren im Mai Premiere Tanz Evolution Choreografien von Liliana Barros und Stephan Thoss Musik von Jacques Offenbach, Georges Bizet, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Bernd Alois Zimmermann u. a. Premiere am Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Weitere Vorstellung am 12. Juli Wir empfinden unsere Zeit als hochentwickelt und ein Abebben des Fortschrittsverlangens… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019

Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019

Eduard von Winterstein Theater  Tosca –  Giacomo Puccini Am Sonntag, 20. Januar 2019, hat um 19 Uhr Giacomo Puccinis große italienische Oper Tosca unter der Musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Naoshi Takahashi in einer Inszenierung von Rainer Wenke Premiere am Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg- Buchholz. Nach dem Welterfolg seiner Oper La Bohème fand Giacomo Puccini in dem… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Premiere Tosca – Giacomo Puccini, 20.01.2019

Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 23.11.2108

Opéra Royal de Wallonie-Liège Tosca – Giacomo Puccini – Himmel und Hölle der Gefühle – Von Ingo Hamacher Tosender Applaus, Ovationen, rythmisches Klatschen und Standing Ovations krönten einen Abend, bei dem das begeisterte Publikum die Darsteller und das Produktionsteam so oft an die Bühnenrampe zurück forderte, bis dass der Inspizient das Machtwort sprach, und den… Continue reading Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 23.11.2108

Frankfurt, Oper Frankfurt, Vierte Wiederaufnahme TOSCA, 22.09.2018

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt Vierte Wiederaufnahme TOSCA Melodramma in drei Akten von Giacomo Puccini Text von Giuseppe Giacosa und Luigi Illica nach dem Drama La Tosca (1887) von Victorien Sardou In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti Inszenierung: Andreas Kriegenburg Szenische Leitung der Wiederaufnahme: Alan Barnes Bühnenbild: Harald Thor Kostüme: Tanja Hofmann Licht: Frank… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Vierte Wiederaufnahme TOSCA, 22.09.2018

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 26.3.2018

Staatsoper Hamburg    TOSCA – Giacomo Puccini   Italienische Wochen  – An der Staatsoper Hamburg Von   Rolf Brunckhorst Mit der Wiederaufnahme der Tosca an der Staatsoper Hamburg begannen dort auch die bis zum 17.4.2018 dauernden „Italienischen Wochen“, mit Madame Butterfly, La Traviata, Messa da Requiem und Aida. Bisherige Tendenz: Ausgelastete, wunderbare  Vorstellungen mit einer… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Tosca – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 26.3.2018