Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019

Theater Chemnitz Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Osterfestspiele des Theater Chemnitz – Wagner aus feministischer Sicht von Thomas Thielemann Als aus Chemnitz die Information kam, man werde eine Neuinszenierung von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen von vier unterschiedlichen Regisseurinnen im Zeitraum vom 3. Februar 2018 bis zum 1. Dezember 2018 auf die… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.04.2019

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Masepa von Tschaikowski, 29.04.2018

Theater Altenburg Gera   Masepa  –  Peter Tschaikowski Die 1884 in Moskau uraufgeführte, von großer Leidenschaft und Tragik geprägte Oper Masepa von Peter Tschaikowski (1840-1893) gehört heute zu seinen eher selten gespielten Werken. Überzeugt von der Qualität dieses zu Unrecht weitgehend vergessenen Meisterwerks inszeniert Kay Kuntze die Liebesgeschichte im 125. Todesjahr des Komponisten. Die Altenburger… Continue reading Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere Masepa von Tschaikowski, 29.04.2018

Chemnitz, Theater Chemnitz, Wagners Tetralogie – Die Walküre, IOCO Kritik, 26.03.2018

Theater Chemnitz Die Walküre – Richard Wagner  Tetralogie – Der Ring des Nibelungen – Theater Chemnitz Von Patrik Klein Die Vorgeschichte:   Vier Abende, vier Opern, vier Regisseurinnen und eine der größten Herausforderungen im Musiktheater überhaupt: Das Theater Chemnitz stellt sich in diesem Jahr Richard Wagners gewaltiger Tetralogie Der Ring des Nibelungen. Vier Regisseurinnen schmieden Richard… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Wagners Tetralogie – Die Walküre, IOCO Kritik, 26.03.2018