Mannheim, Musikalische Akademie, 8. Akademiekonzert – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 21.06.2022

Musikalische Akademie / 8. Akademiekonzert hier Anne Schwanewilms © Studioline

Musikalische Akademie Mannheim 8. Akademiekonzert – Musikalische Akademie Gustav Mahler (1860-1911) – Sinfonie Nr. 2 c-Moll  „Auferstehungssinfonie“ von Uschi Reifenberg  WIE AUS EINER ANDEREN WELT HERÜBER  „Wenn es am schönsten ist, soll man aufhören“, lautet eine altbekannte Redensart, die manchmal allerdings schwer nachvollziehbar ist.  Alexander Soddy, gefeierter Mannheimer Generalmusikdirektor, der sich sechs Jahre lang in… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 8. Akademiekonzert – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 21.06.2022

Dresden, Semperoper, Rosenkavalier – Streaming Programm Ostern, April 2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Der Rosenkavalier – Richard Strauss eröffnet zu Ostern den Wochenend-Stream Mit ihrer Produktion von Richard Strauss’ Der Rosenkavalier aus dem Jahr 2000 lädt die Semperoper Dresden am Osterwochenende erstmals dazu ein, hochkarätiges Musiktheater aus ihrem Haus online wiederzuerleben. Regisseur Uwe Erik Laufenberg inszenierte die 1911 in Dresden uraufgeführte Oper als moderne Hommage… Continue reading Dresden, Semperoper, Rosenkavalier – Streaming Programm Ostern, April 2020

Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach Josef E. Köpplinger:  Gerolstein ist überall von Thomas Thielemann Isaac Juda Eberst  (1780-1850), Kantor, Komponist und Dichter aus Offenbach, war ein energischer Mann: als sein 1819 in Köln geborener Sohn Jakob musikalisches Talent zeigte, reiste er 1833 mit ihm nach Paris, bis der junge… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.03.2020

Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, 29.02.2020

Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper  Die Großherzogin von Gerolstein  – Jacques Offenbach »Nun, Durchlaucht, bin ich da, Olala!« Sonnabend, 29. Februar 2020, lädt die Semperoper Dresden ihr Premierenpublikum an den Hof zu Gerolstein ein, wo dessen kapriziöse Landesherrin mit Faible für Uniformierte die Zügel fest in Händen hält – sehr zum Leidwesen ihres stets kampfbereiten Generalissimus.… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Großherzogin von Gerolstein – Jacques Offenbach, 29.02.2020

München, Bayerische Staatsoper, Karl V. – Oper von Ernst Krenek, IOCO Kritik, 01.03.2019

Bayerische Staatsoper München Karl V. – Oper von Ernst Krenek – Der Wurm im Apfel – von Hans-Günter Melchior Kaiser Karl V. ist reuig. Er dankt ab, zieht sich ins Kloster San Geronimo de Yuste zurück und hält Gericht mit sich selbst. War sein hochambitioniertes Regieren, das Streben nach einem unter der Krone vereinigten Europa,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Karl V. – Oper von Ernst Krenek, IOCO Kritik, 01.03.2019

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Die Meistersinger von Nürnberg, IOCO Kritik, 29.08.2018

Bayreuther Festspiele Die Meistersinger von Nürnberg In Haus Wahnfried – Mit Richard Wagner, Hermann Levi, Franz Liszt von Marcus Haimerl Wieviel Autobiografisches steckt in Richard Wagners Meistersinger von Nürnberg? Diese Frage wirft der australische Regisseur Barrie Kosky in seiner Inszenierung für die Bayreuther Festspiele in den Raum. Auch die Stadt Nürnberg wird hier zum zentralen… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2018, Die Meistersinger von Nürnberg, IOCO Kritik, 29.08.2018

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 2016/17: Letzte Spielzeit im Notbehelf? IOCO Aktuell, 15.08.2016

Staatsoper im Schiller Theater Spielplan 2016/17: Große Namen im Notbehelf  Bartoli, Kaufmann, Hampson, Nylund, LangLang …. Eröffnungsfest am 10. September 2016 Sieben Jahre Notbehelf, Staatsoper im Schillertheater, so von Jürgen Flimm im April 2016 offiziell verkündet, gehen im Sommer 2017 zu Ende. Die sanierte Staatsoper Unter den Linden soll am 3. Oktober 2017 wieder für… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, 2016/17: Letzte Spielzeit im Notbehelf? IOCO Aktuell, 15.08.2016

Essen, Philharmonie Essen, London Philharmonic Orchestra, Vladimir Jurowski – Anne Schwanewilms, IOCO Kritik, 14.12.2015

Philharmonie Essen London Philharmonic Orchestra und Vladimir Jurowski Anne Schwanewilms, Sopran, 14.12.2015 So zu sagen, als Tribut an die Vorweihnachtszeit, eröffnete das London Philharmonic Orchestra, kurz LPO genannt, sein Konzertprogramm am letzten Montag in Essen mit der Ouvertüre zu Humperdincks Oper Hänsel und Gretel. Das war eine wunderschöne Einstimmung auf einen außerordentlich befriedigenden Abend. Diese Ouvertüre… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, London Philharmonic Orchestra, Vladimir Jurowski – Anne Schwanewilms, IOCO Kritik, 14.12.2015

Wien, Wiener Staatsoper, Premiere: ELEKTRA von Strauss, 29.03.2015

Wiener Staatsoper Premiere: ELEKTRA Richard Strauss Premiere am 29. März 2015, 19:00 Mit Elektra begann die langjährige Zusammenarbeit der einander ebenbürtigen Genies Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal. Der Komponist hatte das gleichnamige Schauspiel des Dichters in einer Inszenierung Max Reinhardts gesehen, und als operntauglich eingestuft. Die Arbeit an dem Stück sollte Strauss jedoch für… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Premiere: ELEKTRA von Strauss, 29.03.2015

Köln, Oper Köln, Premiere: DIE LUSTIGE WITWE, konzertant, 31.12.2014

Oper Köln Premiere: 31. Dezember 2014 20 Uhr, weitere Vorstellungen: Fr 02. Jan. 2015, So 04. Januar 2015 Die lustige Witwe von Franz Léhar, konzertant  Libretto von Victor Léon und Leo Stein nach Henri Meilhacs Lustspiel L’attaché d’ambassade, Textfassung von Peter Lund Einst hatte sich GRAF DANILO DANILOWITSCH in die schöne, aber mittellose HANNA verliebt,… Continue reading Köln, Oper Köln, Premiere: DIE LUSTIGE WITWE, konzertant, 31.12.2014