PIERROT LUNAIRE, Op. 21 – Arnold Schönberg 21 Melodramen nach Gedichten von Albert Giraud – Übersetzung Otto Erich Hartleben von Peter Michael Peters ZWISCHEN NOSTALGIE UND IRONIE… O alter Duft aus Märchenzeit, Berauschest wieder meine Sinne! Ein närrisch Heer von Schelmerein Durchschwirrt die leichte Luft. (21. O alter Duft /Auszug) Passagen und Paradoxien Vorstellung… Continue reading Paris, Festival d`Automne – La Villette, PIERROT LUNAIRE – Arnold Schönberg, IOCO Kritik, 02.12.2022
Tag: arnold schönberg
Kissingen, Kissinger Sommer, Patricia Kopatchinskaja – Schönberg, Strauss, IOCO Kritik, 26.06.2022
Kissinger Sommer 2022 – Patricia Kopatchinskaja und Ensemble Liebevolle Tragik und freudvolles Spiel – Arnold Schönberg Pierrot lunaire, Johann Strauß – Walzer von Marcel Bub Der Abend des 22. Juni 2022 im Kissinger Sommerfestival beginnt mit Pizzicato der Streicher und sanften Klängen des Klaviers behutsam in der Dunkelheit. Träumerisch und akzentuiert durchdringt Patricia Kopatchinskajas Stimme… Continue reading Kissingen, Kissinger Sommer, Patricia Kopatchinskaja – Schönberg, Strauss, IOCO Kritik, 26.06.2022
Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle – Zemlinsky – Lyrische Symphonie, IOCO Kritik, 22.05.2022
Sächsische Staatskapelle Dresden Sächsische Staatskapelle – Christian Thielemann – Alexander Zemlinsky – Lyrische Symphonie Opus 18 – des Unentschlossenen – von Thomas Thielemann Alexander Zemlinsky (1871-1942) wurde als Sohn des Schriftsteller-Journalisten Adolf von Zemlinzky (1845-1900) in Wien geboren. Seine Mutter Clara (1848-1912) geborene Semo stammte aus einer sephardischen Familie Sarajevos. Der aus der katholisch-getauften Familie… Continue reading Dresden, Semperoper, Sächsische Staatskapelle – Zemlinsky – Lyrische Symphonie, IOCO Kritik, 22.05.2022
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021
Staatsoper Hamburg Elektra – Richard Strauss – Kent Nagano durchleuchtet Richard Strauss Seelendrama mit fulminanter Intensität – von Michael Stange Richard Strauss Oper Elektra ist eine Familiensaga im Zeitgeist des Anbruchs des zwanzigsten Jahrhunderts. Themen wie Mord, Rache, Gewalt und Vergewaltigung wurden dort in ihrer ganzen Wucht präsentiert, was künftig in der Literatur und… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Elektra – Richard Strauss, IOCO Kritik, 1.12.2021
Lockenhaus, Kammermusikfest 2021, Ein Wallfahrtsort für Kammermusik-Liebhaber, IOCO, 28.07.2021
Kammermusikfest Lockenhaus Kammermusikfest Lockenhaus – 2021 “SINNESERWACHEN” Wallfahrtsort im Burgenland für Kammermusikliebhaber von Hans-Günter Melchior Lockenhaus, nahe der ungarischen Grenze im Burgenland in Österreich ist eine Art Wallfahrtsort für Liebhaber und Kenner der Kammermusik. Wer hierher kommt, will nicht gesehen werden, er will hören und noch einmal hören –, bis in die Nacht hinein.… Continue reading Lockenhaus, Kammermusikfest 2021, Ein Wallfahrtsort für Kammermusik-Liebhaber, IOCO, 28.07.2021
Dortmund, Theater Dortmund, Digital Spielplan , Februar – April 2021
Theater Dortmund Theater Dortmund spielt digital Publikumsvorstellungen ab Mitte April 2021 Das Theater Dortmund rüstet sich für den Tag, an dem es wieder vor Publikum spielen kann. Als möglicher Zeitpunkt wird Mitte April 2021 genannt. Aufgrund der aktuellen Pandemielage und den damit einhergehenden behördlichen Verordnungen und Aufforderungen der Bundesregierung zum Home Office, sieht das Theater… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Digital Spielplan , Februar – April 2021
Essen, Philharmonie Essen, Geigenstar Julia Fischer – Sir Antonio Pappano, 11.11.2020
Philharmonie Essen Geigenstar Julia Fischer – Mozart mit der Accademia Nazionale Auftakt der Residenz von Sir Antonio Pappano am 11. November 2020 in der Philharmonie Essen Julia Fischer ist anstatt der Pianistin Yuja Wang zu Gast, die ihren Auftritt absagen musste. Es wird ein künstlerisches Gipfeltreffen: am Pult Sir Antonio Pappano, musikalischer Leiter der Londoner… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Geigenstar Julia Fischer – Sir Antonio Pappano, 11.11.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020
Staatsoper Stuttgart Gustav Mahler – Elfriede Jelinek Lieder von Abschied und Endlichkeit Musikalische Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister; Inszenierung von David Hermann; Es singen Simone Schneider, Evelyn Herlitzius, Thomas Blondelle und Martin Gantner; Katja Bürkle kehrt mit Elfriede Jelineks Text zurück an die Staatstheater Stuttgart Die Staatsoper Stuttgart zeigt Gustav Mahlers Liedsymphonie Das Lied von… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, 1. Sinfoniekonzert – Verklärte Nacht, 7., 8., 9.09.2020
Mecklenburgisches Staatstheater SINFONIEKONZERT – MECKLENBURGISCHE STAATSKAPELLE Verklärte Nacht – 1. Sinfoniekonzert Katarzyna Mycka – Marimbaphon der Sonderspielplan August bis Dezember 2020 des Mecklenburgischen Staatstheaters steht fest. Ab 20. August spielen die Ensembles wieder live vor Publikum – mit Einschränkungen, unter Einhaltung sämtlicher Regeln und deshalb in mancher Hinsicht ungewöhnlich aber dennoch ist es Theater! Mit… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, 1. Sinfoniekonzert – Verklärte Nacht, 7., 8., 9.09.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020
Staatsoper Stuttgart Die Staatsoper Saison 2020/21 – bis Januar 2021 Nur 38 statt 68 Vorstellungen im Opernhaus Wer ist wir? Fünf Musiktheater-Premieren im Opernhaus bis Dezember Deutlich reduzierte Anzahl von Vorstellungen durch Kurzarbeit Coronatauglicher Abstand auf der Bühne und im Publikum „Wir stellen Fragen nach unserer eigenen Geschichte. Womit identifizieren wir uns? Und: Wer ist… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020