Marseille, L´Opéra de Marseille, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.02.2022

Opéra de Marseille / Die Walküre hier Petra Lang als Walküre, Samuel Youn als Wotan © Christian Dresse

L´Opéra de Marseille Die Walküre – Erster Tag des Ring des Nibelungen – Die Figur eines tragischen Aussenseiters –  von Peter M. Peters Alberichs Oper… Abwesende dominieren Die Walküre. Und denken wir nicht an die Götter, die am Ende von Rheingold (1869) so feierlich die Stufen von Walhalla erklommen haben, die süße Freia und ihre goldenen… Continue reading Marseille, L´Opéra de Marseille, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 22.02.2022

Paris, Opéra Comique, La Dame Blanche – Francois-Adrien Boieldieu, IOCO Kritik, 27.02.2020

l´Opéra Comique Paris LA DAME BLANCHE  –  François-Adrien Boieldieu – ein romantischer Schlossgeist in der Restaurationszeit – von  Peter M. Peters La Dame Blanche (1825) erblickte das Licht der Welt in einer Zeit politischer Umwälzungen, inmitten der sogenannten Restauration: nach der blutigen Revolution und dem Kaiserreich Napoleons (1769-1821) kehren die ehemaligen  Bourbonen auf den Thron… Continue reading Paris, Opéra Comique, La Dame Blanche – Francois-Adrien Boieldieu, IOCO Kritik, 27.02.2020