Münster, Theater Münster, UNKNOWN TERRITORIES – Tanz-Theater, IOCO Kritik, 27.11.2018

Theater Münster Hans Henning Paar – Pathetisch düster – Unknown Territories Von Hanns Butterhof Bald sind es 100 Jahre, dass das Staatliche Bauhaus in Weimar am 12. April 1919 mit Walter Gropius als erstem Direktor gegründet wurde. Unter politischem Druck wurde es 1933 zur Selbstauflösung gezwungen, viele Bauhäusler emigrierten, vorzüglich nach Amerika. Das Landesmuseum Münster, das… Continue reading Münster, Theater Münster, UNKNOWN TERRITORIES – Tanz-Theater, IOCO Kritik, 27.11.2018

Münster, Theater Münster, Amphitryon – Heinrich von Kleist, IOCO Kritik, 15.05.2018

Theater Münster Amphitryon  von  Heinrich von Kleist – Götter der Klamotte – Von Hanns Butterhof Am Kleinen Haus des Theaters Münster hat Caroline Stolz Heinrich von Kleists Lustspiel Amphitryon als lustiges Spiel inszeniert. Der Slapstick-Stil alter Schwarzweiß-Stummfilme macht diesen extrem ausgedünnten Amphitryon mit Göttern der Klamotte recht kurzweilig. Die sonst leere Bühne des Kleinen Hauses… Continue reading Münster, Theater Münster, Amphitryon – Heinrich von Kleist, IOCO Kritik, 15.05.2018

Münster, Theater Münster, Falsch – Schauspiel von Lot Vekemans, IOCO Kritik, 23.01.2018

Theater Münster  Falsch  von Lot  Vekemans Richtig oder falsch:  Nur eine Frage der Wahrnehmung? Von Hanns Butterhof Auf der kleinsten Bühne des Theaters Münster, dem U2, erlebte Falsch, ein Stück der niederländischen Autorin Lot Vekemans, eine spannende deutsche Erstaufführung. In dem Kammerspiel um einen tödlichen Verkehrsunfall mit ein bisschen viel Biologie fesseln vor allem die… Continue reading Münster, Theater Münster, Falsch – Schauspiel von Lot Vekemans, IOCO Kritik, 23.01.2018

Münster, Theater Münster, Leonce und Lena von Georg Büchner, IOCO Kritik, 27.09.2016

Theater Münster Leonce und Lena im Theater Münster: “Leonce und sein Minister Valerio haben sich lachend in ihr Spaß-Reich davongemacht. Nur Lena steht allein auf der Bühne, zieht sich den Ring vom Finger und wünscht sich, was sich auch Leonce anfangs gewünscht hatte: einmal ganz anders sein zu können.” “Von Marionetten und Menschen” Leonce und… Continue reading Münster, Theater Münster, Leonce und Lena von Georg Büchner, IOCO Kritik, 27.09.2016