Festspielhaus Baden – Baden Funkelnde Facetten höchster Tanzkunst – Balanchines Ballettschmuckstück „Jewels“ Zum Finale seiner diesjährigen Residenz zeigt das Mariinsky Ballett Balanchines prachtvolles Ballett „Jewels“. Mit dem funkelnden Dreiteiler in den Juwelen-Farben Smaradgrün, Rubinrot und Diamant beenden das Mariinsky Ballett und –Orchester am 27. Dezember 2019 um 19 Uhr, ihr diesjähriges Gastspiel an der Oos.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Balanchines Ballettschmuckstück Jewels, 27.12.2019
Tag: ballets russes
Graz, Musikverein für Steiermark, Michael Güttler – Grazer Philharmoniker, 28.10.2019
Musikverein Graz MICHAEL GÜTTLER – GRAZER PHILHARMONIKER 2. ORCHESTERKONZERT Mo 28.10.2019 , Di 29.10.2019, Uhrzeit: 19:30 Uhr – Stefaniensaal Ballets Russes Paul Dukas | Fanfare pour précéder La Péri | La Péri Richard Strauss Hornkonzert Nr. 2 in Es-Dur, TrV 283 Symphonisches Fragment aus Josephs-Legende, TrV 231a Ottorino Respighi | La boutique fantasque „Wir sind… Continue reading Graz, Musikverein für Steiermark, Michael Güttler – Grazer Philharmoniker, 28.10.2019
Pforzheim, Theater Pforzheim, Ballett: Verwandlungen – Der Feuervogel / Metamorphosen, 26.01.2019
Theater Pforzheim Verwandlungen – Der Feuervogel / Metamorphosen : Ballett Von Göttern, Menschen und Emotionen Uraufführung / Premiere Samstag, 26. Januar 19.30 Von Göttern, Menschen und starken Emotionen erzählt das Ballett Theater Pforzheim in seiner nächsten Premiere Verwandlungen – Der Feuervogel / Metamorphosen“ am Samstag, 26. Januar. Ausgehend von einer Neukreation des modernen Ballettklassikers… Continue reading Pforzheim, Theater Pforzheim, Ballett: Verwandlungen – Der Feuervogel / Metamorphosen, 26.01.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung, IOCO Kritik, 04.09.2018
Elbphilharmonie Hamburg Elbphilharmonie Hamburg NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung Bolero – Präzise wie ein Uhrwerk – Bis zur Ekstase Von Patrik Klein Krzysztof Urbanski dirigiert Maurice Ravel und Guillaume Connesson Vor dem letzten Stück des Abends, Maurice Ravels Bolero, betritt der erste Gastdirigent des Orchesters unter dem Applaus des Publikums das Podium; schreitet an seinen… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, NDR Elbphilharmonie Orchester – Saisoneröffnung, IOCO Kritik, 04.09.2018
Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Ballett Boléro / Le Sacre du Printemps, 03.02.2018
Oper Leipzig BOLÉRO / LE SACRE DU PRINTEMPS Premiere des Leipziger Balletts mit Choreographien von Johan Inger und Mario Schröder Das Leipziger Ballett lädt am Samstag, 3. Februar 2018, 19 Uhr zur Premiere des zweiteiligen Ballettabends Boléro / Le Sacre du Printemps mit Choreographien von Johan Inger und Mario Schröder ins Opernhaus. Zwei Skandalstücke des… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Ballett Boléro / Le Sacre du Printemps, 03.02.2018
Innsbruck, Tiroler Landestheater, Ballettpremiere – STRAWINSKI . 3D, 28.02.2015
Tiroler Landestheater und Symphonieorcheter Innsbruck Ballettpremiere: STRAWINSKI . 3D Petruschka . Der Feuervogel . Le Sacre du Printemps Choreographien von Enrique Gasa Valga & Pierre Wyss Uraufführung PREMIERE am 28.02.2015., 19:00 Uhr. GROSSES HAUS. Anfang des 20. Jahrhunderts sorgten die „Ballets Russes“ unter ihrem Impresario Serge Djagilew für Furore, waren sie doch Anziehungspunkt für… Continue reading Innsbruck, Tiroler Landestheater, Ballettpremiere – STRAWINSKI . 3D, 28.02.2015
München, Bayerische Staatsoper München, Wiederaufnahme: LES BALLET RUSSES, 30.05.2014
Bayerische staatsoper München “Les Ballets Russes” – Wiederaufnahme am 30. Mai Les Biches, L’Après-midi d’un faune und Shéhérazade – diese drei Signaturstücke der weltberühmten Truppe von Sergei Diaghilev, den Ballets Russes, werden am 30. Mai wieder aufgenommen. Mit einer neckischen Subtilität fasziniert dieser Abend voller Lust, Exotik und Erotik, aber nach dem Motto ‘alles andeuten,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Wiederaufnahme: LES BALLET RUSSES, 30.05.2014
München, Bayerische Staatsoper München, Die Spielzeit 2014/2015 beim Bayerischen Staatballett, 04.03.2014
Bayerische Staatsoper München Die Spielzeit 2014/2015 beim Bayerischen Staatballett In der Jahrespressekonferenz (25.02.) gaben Ballettdirektor Ivan Liska und seine Stellvertreter Bettina Wagner-Bergelt und Wolfgang Oberender die Pläne für die kommende Saison bekannt, die noch einmal unter dem Motto Tanzland Deutschland steht. Die Auswahl der präsentierten Werke will die Bedeutung Deutschlands als kreatives Zentrum der… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Die Spielzeit 2014/2015 beim Bayerischen Staatballett, 04.03.2014
München, Bayerische Staatsoper München, Von LA BAYADÈRE bis BIPED, Spielzeit 2012/2013
Bayerische Staatsoper München Von “La Bayadère” bis “Biped” Ballettdirektor Ivan Liška hat gemeinsam mit seinen Dramaturgen und Stellvertretern Bettina Wagner-Bergelt und Wolfgang Oberender das Programm der kommenden Spielzeit 2012/13 vorgestellt, deren Premieren Werke der klassischen Moderne und Uraufführungen von Terence Kohler und Richard Siegal einander gegenüberstellen. Um “vier Figuren und ein Taschentuch” geht es in José… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Von LA BAYADÈRE bis BIPED, Spielzeit 2012/2013