Hessisches Staatstheater Wiesbaden Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini – Rosina, eine Geigerin, umwirbt den eine silberne Klarinette spielenden Grafen Almaviva – von Ingrid Freiberg Das Personal kennen wir! Beaumarchais, Sturmvogel der französischen Revolution, hat zwei Komödien vorgelegt: II barbiere di Siviglia (1775) und Le nozze di Figaro (1784). Mozart vertonte letztere 1786,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 11.09.2020
Tag: barbiere di siviglia
Verona, Arena di Verona, SOMMERFESTIVAL 2020 – Im Herzen der Musik, IOCO Aktuell
Arena di Verona ARENA DI VERONA – Sommerfestival 2020 BRAVO BRAVISSIMO! Der 14. August 2020 ist den Großen und auch den Kleinen gewidmet. Die berühmtesten Stücke aus Puccinis Werken und ein großartiges Feuerwerk in der Arena mit Mutti und Vati. Für jede Eintrittskarte zum Preis von 1 Euro für Kinder bis zu 14 Jahren erhalten… Continue reading Verona, Arena di Verona, SOMMERFESTIVAL 2020 – Im Herzen der Musik, IOCO Aktuell
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Mittsommer-Operngala – live im Autokino, 19.06.2020
Deutsche Oper am Rhein Mittsommer-Operngala – live im Autokino Rheinoper feiert erstes große Opern-Event nach Corona-Lockdown Premiere im Autokino Düsseldorf: Nach drei Monaten coronabedingter Spielpause feiert die Deutsche Oper am Rhein am Freitag, 19. Juni, um 22.00 Uhr das erste große Opern-Event auf dem Messeparkplatz P1 im Autokino Düsseldorf. Unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Mittsommer-Operngala – live im Autokino, 19.06.2020
Johannes Martin Kränzle – ein bedeutender Sänger im Gespräch, IOCO Interview, 05.05.2020
JOHANNES MARTIN KRÄNZLE – im Gespräch mit Ljerka Oreskovic Herrmann – ALLE ZIEHEN AM SELBEN MUSIKALISCHEN STRANG – Johannes Martin Kränzle, 1962 in Augsburg geboren, ist ein international gefragter Opern- und Konzertsänger. Seine Ausbildung erhielt Kränzle bei Martin Gründler an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt. Von 1998 bis 2016 war… Continue reading Johannes Martin Kränzle – ein bedeutender Sänger im Gespräch, IOCO Interview, 05.05.2020
Hannover, Staatsoper Hannover, Stephan Zilias – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Personalie, 16.04.2020
Staatsoper Hannover Stephan Zilias – Generalmusikdirektor ab Spielzeit 2020/21 Laura Berman, Intendantin der Staatsoper Hannover, hat nach Abschluss eines breit angelegten Auswahlverfahrens, Stephan Zilias als neuen Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover vorgeschlagen. Es bestand Einigkeit im Aufsichtsrat darüber, die Verhandlungen mit Stephan Zilias zum Abschluss zu bringen. Damit wird zum Beginn der Spielzeit 2020/21 die Stelle… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Stephan Zilias – Neuer Generalmusikdirektor, IOCO Personalie, 16.04.2020
Hannover, Staatsoper Hannover, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 18.02.2020
Staatsoper Hannover Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini – (K)eine haarige Angelegenheit – von Christian Biskup Mit nur 23 Jahren schrieb Gioacchino Rossini sein wohl bekanntestes Werk Il Barbiere di Siviglia – und wenn nicht in der legendären Dauer von 13 Tagen, so doch wohl in wenigen Wochen. Die Premiere 20. Februar 1816 in… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Der Barbier von Sevilla – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 18.02.2020
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Operngala – Deutsche AIDS-Stiftung, 21.03.2020
Deutsche Oper am Rhein 11. Festliche Operngala – Deutsche AIDS-Stiftung Rolando Villazón führt durch den Abend Die Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung verbindet hochkarätigen Musikgenuss mit dem Engagement für die gute Sache: Am Samstag, 21. März 2020, um 19.00 Uhr findet sie im Opernhaus Düsseldorf statt – und das bereits zum elften Mal. Das… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Operngala – Deutsche AIDS-Stiftung, 21.03.2020
Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Staatsoper trauert um Peter Schreier, 25.12.2019
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper – Trauer um Peter Schreier Die Wiener Staatsoper trauert um den deutschen Tenor Peter Schreier, der am Mittwoch, den 25. Dezember 2019, mit 84 Jahren nach langer Krankheit in Dresden verstorben ist. Peter Schreier wurde 1935 in Meißen geboren, war Mitglied des Dresdner Kreuzchores und studierte Gesang an der Dresdner Musikhochschule.… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Staatsoper trauert um Peter Schreier, 25.12.2019
Baden-Baden, Festspielhaus, Cecilia Bartoli – Les Musiciens du Prince, 23.11.2019
Festspielhaus Baden – Baden Cecilia Bartoli – Tourneeauftakt in Baden-Baden Les Musiciens du Prince – Monaco – Gianluca Capuano Samstag, 23. November 2019, 18 Uhr Mit Les Musiciens du Prince – Monaco unter Gianluca Capuano feiert die Mezzosopranistin Cecilia Bartoli am Samstag, 23. November 2019, 18 Uhr die Weltpremiere ihres neuen Barock-Programms im Festspielhaus Baden-Baden.… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Cecilia Bartoli – Les Musiciens du Prince, 23.11.2019
Wien, Wiener Staatsoper, Die Wiener Staatsoper trauert – KS Rolando Panerai, 25.10.2019
Wiener Staatsoper Wiener Staatsoper trauert – KS Rolando Panerai Die Wiener Staatsoper trauert um Kammersänger Rolando Panerai, der am Mittwoch, 23. Oktober 2019, 95jährig in Florenz verstorben ist. Der weltweit gefeierte italienische Bariton war über vier Jahrzehnte regelmäßiger Gast im Haus am Ring, wo er am 12. Juni 1956 als Enrico (Lucia di Lammermoor) im… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Die Wiener Staatsoper trauert – KS Rolando Panerai, 25.10.2019