Bayerische Staatsoper München Der Rosenkavalier – Richard Strauss – Der kleine Tod – Musikalische Leitung: Vladimir Jurowski, Inszenierung: Barrie Kosky, Video- on-Demand von Hans-Günter Melchior Er schleicht immer wieder über die Bühne, ein uralter Cupido auf wackeligen, altersschwachen Beinen und mit zerfurchtem Gesicht, ach ja, die Liebe, und alles hat seine Zeit und die Feldmarschallin… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Regie Barrie Kosky, IOCO Kritik, 25.03.2022
Tag: barrie kosky
München, Bayerische Staatsoper, Das schlaue Füchslein – Leos Janácek, IOCO Kritik, 01.02.2022
Bayerische Staatsoper München Das schlaue Füchslein – Leos Janácek – Tiere sind die freieren Menschen – von Hans Günther Melchior War das ein beglückender Abend in schwerer Zeit. Wo anfangen? Fangen wir bei der Dirigentin an: Mirga Grazinyté-Tyla. Dieses Dirigat kam der Vollendung sehr nahe. Auch wenn man bedenkt, dass Kunst nicht vollendet sein kann,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Das schlaue Füchslein – Leos Janácek, IOCO Kritik, 01.02.2022
Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021
Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick von Julian Führer Den Bayreuther Festspielen ging es im Sommer 2021 so wie vielen anderen Kulturinstitutionen in Deutschland: Lange ging es hin und her, je nach Bundesland wurden unterschiedliche Regelungen getroffen; es war so gut wie unmöglich, eine sinnvolle Planung zu betreiben. Am Ende fanden, anders… Continue reading Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021
Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Agrippina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 30.05.2021
Staatsoper Hamburg Agrippina – Georg Friedrich Händel Eröffnungspremiere der Hamburgischen Staatsoper – gekonnte Personenregie von Barrie Kosky von Patrik Klein Sieben Monate lang war der Vorhang vor Zuhörern geschlossen. Kein Ton und kein Bild gelangten an die Ohren und Augen eines Live Publikums. Einzig ein paar Streams von intimen Produktionen oder gereiften Konserven aus dem… Continue reading Hamburg, Hamburgische Staatsoper, Agrippina – Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 30.05.2021
Berlin, Komische Oper, 4. Juni – Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021
Komische Oper Berlin »Wir sind elektrisiert!« – Hoffnung auf Rückkehr zum Spielbetrieb Saisonausblick 2021/22 verschoben Die Komische Oper Berlin wird aufgrund des derzeitigen Infektionsgeschehens und der bis Ende Juni gültigen Regelungen der so genannten »Notbremse« im Infektionsschutzgesetz ihren regulären Spielbetrieb in der laufenden Spielzeit nicht wieder aufnehmen. Die Spielzeit am Haus hätte nach letztem Stand… Continue reading Berlin, Komische Oper, 4. Juni – Hoffnung auf Spielbetrieb, IOCO Aktuell, 25.05.2021
München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Empfindungen und Betrachtungen, IOCO-Essay, 15.04.2021
Bayerische Staatsoper München Der Rosenkavalier – Bayerische Staatsoper – München Empfindungen und Betrachtungen – Adelina Yefimenko Die tiefsinnige Inszenierung des Rosenkavalier an der Bayerischen Staatsoper in München (IOCO Rezension HIER) inspirierte IOCO Autorin Prof. Adelina Yefimenko, ihre Betrachtungen über die metaphysischen und vielschichtigen Hintergründe der Inszenierung in der hier folgenden offenen Danksagung an Vladimir Jurowski,… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der Rosenkavalier – Empfindungen und Betrachtungen, IOCO-Essay, 15.04.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020
Staatsoper Stuttgart Die Staatsoper Saison 2020/21 – bis Januar 2021 Nur 38 statt 68 Vorstellungen im Opernhaus Wer ist wir? Fünf Musiktheater-Premieren im Opernhaus bis Dezember Deutlich reduzierte Anzahl von Vorstellungen durch Kurzarbeit Coronatauglicher Abstand auf der Bühne und im Publikum „Wir stellen Fragen nach unserer eigenen Geschichte. Womit identifizieren wir uns? Und: Wer ist… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020
Frankfurt, Oper Frankfurt, SALOME – Richard Strauss, 01.03.2020
Oper Frankfurt SALOME – Richard Strauss – Oscar Wilde Barrie Kosky inszeniert, Joana Mallwitz dirigiert Premiere: Sonntag, 1. März 2020 18.00 Uhr, weitere Vorstellungen: 5., 8., 13., 20. März 2020 und mehr Salome – Richard Strauss_ Oscar Wilde youtube Trailer der Oper Frankfurt [ Mit erweitertem Datenschutz eingebettet ] Mit der am 9. Dezember 1905… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, SALOME – Richard Strauss, 01.03.2020
Hamburg, Staatsoper Hamburg, Zur Saisoneröffnung – Die Nase, IOCO Kritik, 12.09.2019
Staatsoper Hamburg Staatsoper Hamburg: zur Saisoneröffnung seiner Community – Die Nase Nase, Nasen! Überall Nasen! von Patrik Klein Eines Morgens wacht der unbescholtene Petersburger Beamte Platon Kusmitsch Kowaljoff auf und hat keine Nase mehr. Die Nase ist einfach weg. Kowaljoff reibt sich verdutzt die Augen, doch der Albtraum hat gerade erst begonnen. Statt ihren angestammten… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Zur Saisoneröffnung – Die Nase, IOCO Kritik, 12.09.2019
Frankfurt, Oper Frankfurt, 2019/20: Liederabende an der Oper Frankfurt, 03.09.2019
Oper Frankfurt NEUN LIEDERABENDE AN DER OPER FRANKFURT COUNTERTENOR – AM ERSTEN LIEDERABEND DER SPIELZEIT 2019/20 Jakub Josef Orlinski, Countertenor, 03. Oktober 2019 Pretty Yende, Sopran 29. Oktober 2019 Stanislas de Barbeyrac, Tenor 26. November 2019 Maria Bengtsson, Sopran 14. Januar 2020 Jiddische Operettenlieder u.a. mit Barrie Kosky, Klavier 04. Februar 2020 Florian Boesch, Bassbariton… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, 2019/20: Liederabende an der Oper Frankfurt, 03.09.2019