Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022

Nationaltheater Mannheim / Der Freischütz hier Christopher Diffey als Max © Christian Kleiner

Nationaltheater Mannheim DER FREISCHÜTZ  – Carl Maria von Weber  – Die heilige Melisa der Wolfsschlucht – oder – die Suche nach Wahrheit – von Uschi Reifenberg „Weber kam auf die Welt, um den Freischütz zu schreiben“, lautet ein Zitat, das die singuläre Bedeutung der romantischen Oper Der Freischütz überaus treffend beschreibt. Seit mehr als 200… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere DER BARBIER VON SEVILLA, 01.11.2020

Nationaltheater Mannheim DER BARBIER VON SEVILLA – Gioacchino Rossini Premiere am 01.11.2020 WHITE-WALL-OPER Aufgrund unseres ausgefeilten Sicherheits- und Hygienekonzeptes ist es uns möglich, den Spielbetrieb bis auf Weiteres wie geplant fortzusetzen. Denn wie sagte eine Zuschauerin unlängst: »Man kann sich nirgends sicherer fühlen als im Theater!« Dennoch beobachten wir die Pandemieentwicklungen genau und aktuell mit… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere DER BARBIER VON SEVILLA, 01.11.2020

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.02.2020

Nationaltheater Mannheim  DON PASQUALE  –  Gaetano Donizetti  – auf der ewigen Suche nach dem großen Glück- von Uschi Reifenberg Mit Gaetano Donizettis komischer Oper Don Pasquale in der Inszenierung von Cordula Däuper haben die Regisseurin und ihr Team ihrer erfolgreichen und beliebten Inszenierungsreihe am Mannheimer Nationaltheater ein weiteres „Highlight“ hinzugefügt. Nach Die Liebe zu drei… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 14.02.2020

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, 31.01.2020

Nationaltheater Mannheim  Don Pasquale  – Gaetano Donizetti  Premiere Freitag, 31. Januar 2020, B-Premiere  Freitag, 7. Februar »Don Pasquale, ein alter Junggeselle, altmodisch, geizig, leichtgläubig, eigensinnig, im Grunde ein guter Kerl. Doktor Malatesta, Arzt, ein findiger Kopf, zu allen Scherzen gern aufgelegt, unternehmungslustig. Ernesto, Neffe des Don Pasquale, jung, glücklicher Liebhaber von Norina. Norina, eine junge… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Don Pasquale – Gaetano Donizetti, 31.01.2020

Mannheim, Nationaltheater, Der Troubadour – Il Trovatore, IOCO Kritik, 25.07.2019

Nationaltheater Mannheim  DER TROUBADOUR – Giuseppe Verdi   – Liebe und Rache –  In Zeiten des Krieges – von Uschi Reifenberg Kurz vor der Sommerpause setzte das NTM, das Nationaltheater Mannheim,  mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Der Troubadour einen phänomenalen Schlusspunkt nach einer glanzvollen, an Höhepunkten reichen Spielzeit und stellte wieder einmal seine herausragende Stellung… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, Der Troubadour – Il Trovatore, IOCO Kritik, 25.07.2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Il trovatore – Giuseppe Verdi, 13.07.2019

Nationaltheater Mannheim  Il trovatore / Der Troubadour – Giuseppe Verdi Premiere  Samstag, 13. Juli  2019 Als Geschichte eines großen Traumas und zerstörerischer Missverständnisse inszeniert Regisseur Roger Vontobel Giuseppe Verdis Oper Il trovatore / Der Troubadour und stellt dabei den angsteinflößenden Blick auf das Fremde in den Mittelpunkt. Claudia Rohner gestaltet die Bühne, Nina von Mechow… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Il trovatore – Giuseppe Verdi, 13.07.2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere Francesca da Rimini – Sergej Rachmaninow, 24.03.2019

Nationaltheater Mannheim    Francesca da Rimini  von  Sergej Rachmaninow Premiere Sonntag, 24. März, 19 Uhr,  weitere Aufführungen 31. März, 18. April 2019 Nach dem fulminanten Erfolg von Tschaikowskys Jolanthe in der vergangenen Spielzeit wird die Tradition konzertanter Opernaufführungen am NTM und die Linie slawisch-russischen Repertoires mit Francesca da Rimini von Sergej Rachmaninow fortgesetzt. Eine der größten… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere Francesca da Rimini – Sergej Rachmaninow, 24.03.2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen – Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

Nationaltheater Mannheim Die Liebe zu drei Orangen  – Sergei Prokofiew – Ein Puppenspieler und andere fantastische Gestalten –  von Uschi Reifenberg Bühne frei für Sergei Prokofiews satirische Märchenoper Die Liebe zu drei Orangen, zur Zeit eine der originellsten Produktionen am Mannheimer Nationaltheater. Mit der Wiederaufnahme aus dem Jahr 2014 in der Inszenierung der fabelhaften Cordula… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen – Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019

Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018

Nationaltheater Mannheim Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – Der Aufmarsch der Marionetten – Von Uschi Reifenberg Das Nationaltheater Mannheim hat wieder eine Meistersinger Inszenierung, die Spaß macht, und das im doppelten Wortsinne. Die verschiedenen Spielarten des Komischen stehen für den englischen Regisseur Nigel Lowery, der ebenso für das Bühnenbild und die Kostüme verantwortlich… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, 28.10.2018

Nationaltheater Mannheim   Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner  Regie Nigel Lowery Eine neue Inszenierung von Richard Wagners  Die Meistersinger von Nürnberg feiert am Sonntag, 28. Oktober um 16 Uhr im NTM Premiere: Regisseur und Bühnenbildner Nigel Lowery kehrt nach seiner Inszenierung des Hercules am NTM in der Spielzeit 2016/2017 mit seinem unverkennbar britischen… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, 28.10.2018