Hamburg, Elbphilharmonie, Hamburger Philharmoniker – Beethoven, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 10.02.2022

Elbphilharmonie / Katharina Konradi © Peter Hundert

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hamburger Philharmoniker – Kent Nagano – Till Fellner Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73  –  Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 14 g-moll op. 135 von Thomas Birkhahn „Aber der Tod ist kein Anfang, er ist das absolute Ende. Es wird nichts weiter geben. Nichts“,  so spricht Dmitrij Schostakowitsch in seinen Erinnerungen über seine… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Hamburger Philharmoniker – Beethoven, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 10.02.2022

Klagenfurt, Kärntner Sinfonieorchester, Nicholas Milton – Neuer Chefdirigent, IOCO Aktuell, 01.03.2021

Stadttheater Klagenfurt Nicholas Milton – Chefdirigent des Kärntner Sinfonieorchester Ab der Spielzeit 2021/2022 wird Nicholas Milton, *1967 in Sydney, neuer Chefdirigent des Kärntner Sinfonieorchesters. Er wird für seine herausragenden Interpretationen eines breitgefächerten Opern- und Konzertrepertoires geschätzt und ist auch Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Göttinger Symphonieorchesters. Er hat bereits Konzerte mit dem Kärntner Sinfonieorchester erarbeitet… Continue reading Klagenfurt, Kärntner Sinfonieorchester, Nicholas Milton – Neuer Chefdirigent, IOCO Aktuell, 01.03.2021

Franz Schubert: The Symphonies – Chamber Orchestra of Europe – Harnoncourt, IOCO CD-Rezension, Februar 2021

Franz Schubert: The Symphonies Chamber Orchestra of Europe – Nikolaus Harnoncourt ICA Classics –  Catalogue No: ICAC 5160 – 4 CD´s von Julian Führer 1988 – erster Schubert-Zyklus von Harnoncourt –  Jetzt auf CD  Nikolaus Harnoncourt hat das symphonische Gesamtwerk von Franz Schubert (1797 – 1828)  mehrmals eingespielt – derzeit erhältlich sind Aufnahmen mit dem… Continue reading Franz Schubert: The Symphonies – Chamber Orchestra of Europe – Harnoncourt, IOCO CD-Rezension, Februar 2021

Zürich, Opernhaus Zürich, Online-Spielplan – Januar 2021

Opernhaus Zürich Un ballo in maschera –  Pique Dame – und mehr Weniges war geplant und doch können auch im Januar 2021weiterhin keine Live-Erlebnisse stattfinden. Da Sie, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, weiterhin Kultur nur Zuhause erleben können, erweitern wir unseren Online-Spielplan mit den unterschiedlichsten Formaten. Ab dem 9. Januar erleben Sie die finale Folge unserer… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Online-Spielplan – Januar 2021

Dortmund, Theater Dortmund, Weihnachtsprogramm – Online,24.12.2020 – 01.01.2021

Theater Dortmund Theater Dortmund  –  Frohe Kunde: Weihnachten findet statt! Weihnachtsprogramm – 24. Dezember 2020 bis 1. Januar 2021 Damit Weihnachten in Zeiten des Lockdown nicht allzu melancholisch ausfällt, startet das Theater Dortmund vom 24. Dezember 2020 bis zum 01. Januar 2021 das große Online-Weihnachtsprogramm. Große Opern, bezaubernde Ballette, majestätische Konzerte, extravagante Schauspiele und anarchisches… Continue reading Dortmund, Theater Dortmund, Weihnachtsprogramm – Online,24.12.2020 – 01.01.2021

Beethoven – Complete Symphonies – PENTATONE, IOCO CD-Rezension 11.11.2020

Beethoven – Complete Symphonies WDR-Symphonieorchester und Marek Janowski CD Album – 5 CDs –  Pentatone Classics PTC5186860 von Julian Führer Ludwig van Beethovens Symphonien – jeder kennt zumindest einige. Einzelne Passagen, insbesondere aus der fünften und neunten Symphonie, sind aus Film, Funk und Fernsehen seit vielen Jahrzehnten bekannt. Es gibt kaum noch zu zählende Gesamtaufnahmen… Continue reading Beethoven – Complete Symphonies – PENTATONE, IOCO CD-Rezension 11.11.2020

Frankfurt, Oper Frankfurt, Oper Frankfurt Zuhause – im Netz aktiv, November 2020

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt www.oper-frankfurt.de/zuhause  –   „Oper Frankfurt Zuhause“ nachdem die Einschränkungen für Kulturinstitutionen im Rahmen der Corona-Krise den Monat November 2020 betreffend wiederaufgelegt wurden, führt die Oper Frankfurt auf ihrer Website unter www.oper-frankfurt.de/zuhause sowie an ausgewählten Terminen auf ihren Kanälen bei YouTube, Instagram oder Facebook ihr digitales Programm weiter. Angesprochen fühlen soll sich ein Publikum,… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Oper Frankfurt Zuhause – im Netz aktiv, November 2020

Berlin, Philharmonie Berlin, Chamber Orchestra of Europe – Sir Simon Rattle, IOCO Kritik, 20.10.2020

Berliner Philharmonie Chamber Orchestra of Europe  –  Sir Simon Rattle Ludwig van Beethoven – Joseph Haydn von Julian Führer Das Chamber Orchestra of Europe ist eine kleine, hochprofessionelle Formation, die normalerweise mit prominenten Dirigenten arbeitet und ihre Kunst europaweit zu Gehör bringt. Derzeit ist alles anders, und so wurde am 5. Oktober das erste Konzert… Continue reading Berlin, Philharmonie Berlin, Chamber Orchestra of Europe – Sir Simon Rattle, IOCO Kritik, 20.10.2020

Hamburg, Laeiszhalle, Quatuor Ébène – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 13.10.2020

Laeiszhalle Hamburg Quator Ebène  – Ludwig van Beethoven Streichquartette:  D-Dur, op.18/3,  f-moll, op.95 „serioso“, e-moll, op.59/2 von Thomas Birkhahn Ludwig van Beethoven näherte sich dem Streichquartett – dieser Königsdisziplin der Kammermusik – über Umwege. Sein Respekt vor den Leistungen der von ihm bewunderten Vorbilder Haydn und Mozart war so groß, dass er zunächst auf Streichtrios… Continue reading Hamburg, Laeiszhalle, Quatuor Ébène – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 13.10.2020

Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala – Diamanten der Oper, 07.10.2020

Mecklenburgisches Staatstheater “Diamanten der Oper“ Große Stimmen präsentieren weltbekannte Arien in glanzvollem Ambiente Ab 7.10.2020 im Mecklenburgischen Staatstheater Keine Spielzeit am Mecklenburgischen Staatstheater ohne Operngala! Auch in dieser ungewöhnlichen Saison soll das Publikum in den Genuss weltbekannter Opern-Arien kommen dürfen. Natürlich, wie es sich schon in den Spielzeiten zuvor bewährt hat, mit großartigen Sängerinnen und… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Opern-Gala – Diamanten der Oper, 07.10.2020