Staatsoper Hamburg DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner – abstrakt: Bühne schwarz, leer – kein Schiff, kein Spinnrad, kein Portrait – von Wolfgang Schmitt Die Bühne ist schwarz und leer, von der Decke hängen Plastikschnüre, silbrig angestrahlt. Es sieht aus als würde es regnen. Inmitten dieser Plastikschnüre, dieses „Regens“, steht ein schwarzer Müllsack, in diesem… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner, IOCO Kritik, 27.10.2022
Tag: Benjamin Bruns
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Gedenkkonzert – Bombennächte 1945, IOCO Kritik, 15.02.2022
Sächsische Staatskapelle Dresden Gedenkkonzert für die Opfer der Bombennächte 13.-14. Februar 1945 Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle – Anton Bruckner von Thomas Thielemann Als Marianne und ich uns 1960 als Studenten in Dresden kennenlernten, uns ineinander verliebten und bald auch heirateten, standen Studium, Familiengründung mit dem ersten Sohn im Mittelpunkt, so dass die Erinnerung… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Gedenkkonzert – Bombennächte 1945, IOCO Kritik, 15.02.2022
München, Bayerische Staatsoper, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2021
Bayerische Staatsoper München Der Fliegende Holländer – Richard Wagner Sentas zerstörerischer Fanatismus von Hans-Günter Melchior Also genaugenommen fliegt der Holländer nicht gerne. Er ist im Grunde ein geselliger Typ, jedenfalls war er das in Bayreuth, wo er sich der Runde der Seeleute beim Trinken anschloss, wenn auch düstere Reden führend. In Peter Konwitschnys Inszenierung (Premiere… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 01.10.2021
Wien, Wiener Staatsoper, Silvester-Fledermaus – Stargast Jonas Kaufmann, 31.12.2019
Wiener Staatsoper Silvester-Fledermaus an der Wiener Staatsoper Stargast Jonas Kaufmann Am 31. Dezember rutscht die Wiener Staatsoper auch heuer mit der traditionellen Silvester-Vorstellung von Johann Strauß’ Die Fledermaus in das neue Jahr. In der legendären Produktion von Otto Schenk singen KS Adrian Eröd (Eisenstein), Laura Aikin (Rosalinde), Margarita Gritskova (Rollendebüt am Haus als Prinz… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Silvester-Fledermaus – Stargast Jonas Kaufmann, 31.12.2019
Zürich, Opernhaus Zürich, 2019/20 – 9 Opernpremieren: Iphigénie, Makropulos, Belshazzar …, IOCO Aktuell, 15.08.2019
Opernhaus Zürich 2019/20 : Operhaus Zürich – 9 Oper-, 3 Ballettpremieren, 17 WA – IOCO stellt vor – Das Opernhaus Zürich, früher Stadttheater Zürich, liegt im Zentrum von Zürich, am Sechseläutenplatz. Auf 1.100 Plätzen bietet es ein reiches kulturelles Angebot. 2017/18 besuchten 247.000 Besucher 327 Vorstellungen. Die Auslastungen auf der Hauptbühne der Spielzeit 2017/18 betrugen:… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, 2019/20 – 9 Opernpremieren: Iphigénie, Makropulos, Belshazzar …, IOCO Aktuell, 15.08.2019
Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019
Wiener Staatsoper DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Stauss Jubiläum zur Eröffnung der Wiener Staatsoper 1869 Festpremiere am 25. MAI 2019 Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Opernhauses am Ring – die heutige Wiener Staatsoper wurde am 25. Mai 1869 feierlich eröffnet – kommt Richard Strauss’ Die Frau ohne Schatten am 25. Mai 2019 zur hochkarätig… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, DIE FRAU OHNE SCHATTEN – 150 JAHRE OPERNHAUS AM RING, 25.05.2019
Dresden, Semperoper, Die verkaufte Braut – Bedrich Smetana, IOCO Kritik, 14.03.2019
Semperoper Die verkaufte Braut – Bedrich Smetana Mariame Clément inszeniert – Die Emanzipation der Marie ging unter von Thomas Thielemann Der Librettist der Oper Die verkaufte Braut, Karel Sabina (1813-1877), war ein glühender Patriot und radikaldemokratischer Journalist. Wegen seiner exponierten Teilnahme an den 1848er Aufständen war er nach deren Scheitern zum Tode verurteilt und später… Continue reading Dresden, Semperoper, Die verkaufte Braut – Bedrich Smetana, IOCO Kritik, 14.03.2019
Schwarzenberg, Schubertiade, Spielplan 23. – 25.August 2016
Schubertiade Konzerthinweise zu den Veranstaltungen der SCHUBERTIADE SCHWARZENBERG vom 23. – 25. August: Dienstag, 23. August 16.00, Angelika-Kauffmann-Saal, Kammerkonzert Emerson String Quartet Das Emerson String Quartet ist eines der führenden Streichquartette unserer Zeit und kann auf eine fast vier Jahrzehnte andauernde Serie internationaler Erfolge sowie zahlreiche wichtige Auszeichnungen zurückblicken. Bei der Schubertiade ist das… Continue reading Schwarzenberg, Schubertiade, Spielplan 23. – 25.August 2016
Wien, Wiener Staatsoper, DON GIOVANNI kehrt wieder zurück, 22.,10.2015
Wiener Staatsoper DON GIOVANNI kehrt an der Wiener Staatsoper zurück Wolfgang Amadeus Mozart Am Donnerstag, 22. Oktober 2015 um 19:00 Uhr Reprisen: 26. Okt. 2015 | 16.00 30. Okt. 2015 | 19.00 01. Nov. 2015 | 16.00 24. Apr. 2016 27. Apr. 2016 30. Apr. 2016 Vier Vorstellungen von Wolfgang Amadeus Mozarts Don Giovanni stehen… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, DON GIOVANNI kehrt wieder zurück, 22.,10.2015
Essen, Philharmonie Essen, STABAT MATER von Schubert, 28.03.2015
Philharmonie Essen Schubert: “Stabat Mater” Samstag 28.3.2015, 20:00 Uhr, Alfried Krupp Saal Julia Borchert, Sopran Benjamin Bruns, Tenor Tareq Nazmi, Bass Elsbeth Moser, Bajan Oren Shevlin, Violoncello WDR Rundfunkchor Köln WDR Sinfonieorchester Köln Michael Sanderling, Dirigent Franz Schubert Ouvertüre c-Moll für Streicher, D 8 Sofia Gubaidulina “Sieben Worte” für Violoncello, Bajan und Streicher Franz Schubert… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, STABAT MATER von Schubert, 28.03.2015