Theater Hagen Theater Hagen stellt Atemschutzmasken her Die Kostümabteilung des Theaters Hagen stellt derzeit 1.000 Atemschutzmasken für das Krankhaus in Schwerte her. Der Kontakt ist über den Sohn einer der Schneiderinnen zustande gekommen, der in der Klinik arbeitet. Die Mundschutze sind aus Baumwolle, wasch- bzw. kochbar und damit zum mehrfachen Gebrauch bestimmt. Diese Arbeit führt… Continue reading Hagen, Theater Hagen, Kostümabteilung stellt 1.000 Atemschutzmasken her, März 2020
Tag: Bericht
Jussi Björling Der Caruso des Nordens, IOCO Portrait, Februar 2017
Portrait Der Caruso des Nordens – Jussi Björling Am 9. September 2010 jährte sich der 50. Todestag eines der größten Tenöre aller Zeiten. Noch heute ist die Erinnerung an diesen Ausnahmesänger nicht verblasst. Jussi Björling wurde am 5. Februar 1911 in Borlänge, (Schweden) geboren. Er selber feierte seinen Geburtstag am 2. Februar, da man zunächst… Continue reading Jussi Björling Der Caruso des Nordens, IOCO Portrait, Februar 2017
Berlin, Komische Oper, Barrie Kosky, IOCO Aktuell, Dezember 2015
Komische Oper Berlin Ein neues Feature von der australischen Rundfunkanstalt ABC über die Komische Oper und seinen Intendanten, Regisseur Barrie Kosky. Der Beitrag berichtet aus dem “Backstage” des Berliner Opernhauses, mit einem Gespräch mit Barrie Kosky, sowie mit beitreten Interviews verschiedener Sänger. Das Radio-Feature wurde von dem australischen Musiker und Journalisten Breandáin O’Shea für die… Continue reading Berlin, Komische Oper, Barrie Kosky, IOCO Aktuell, Dezember 2015
Stuttgart, Ministerium für Wissenschaft Forschung & Kunst, Rechnungshof kritisiert Gagen für Theatermacher, Januar 2012, 20.01.20012
Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden Württemberg Rechnungshof kritisiert Gagen für Theatermacher Anlässlich eines in der Stuttgarter Zeitung erschienenen Artikels zu Gehältern der Intendanten am Stuttgarter Staatstheater erklärte Kunststaatssekretär Jürgen Walter heute (19. Januar) in Stuttgart: “Der Bericht des Rechnungshofes und der Bericht der Stuttgarter Zeitung ver-kennen die Realität der deutschen und internationalen Theaterlandschaft.… Continue reading Stuttgart, Ministerium für Wissenschaft Forschung & Kunst, Rechnungshof kritisiert Gagen für Theatermacher, Januar 2012, 20.01.20012
Hagen, Theater Hagen, KLAGENREDE und 4.SINFONIEKONZERT, 22. und 24.01.2012
Theater Hagen KLAGENREDE und 4.SINFONIEKONZERT ___________________ Klangrede zum 4. Sinfoniekonzert “Salome trifft Zarathustra“ am 22. Januar 2012 Die vierte Veranstaltung der Reihe Klangrede in der Konzertsaison 2011|2012 trägt den Titel “Salome trifft Zarathustra“ und findet in den Räumen der Stadtbücherei Hagen auf der Springe statt. Im Zentrum der Veranstaltung stehen Leben und Schaffen des deutschen… Continue reading Hagen, Theater Hagen, KLAGENREDE und 4.SINFONIEKONZERT, 22. und 24.01.2012
Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, ROMANTIKER im 3. PHILHARMONISCHEN KONZERT, 25./26.01.2012
Theater und Philharmonie Thüringen ROMANTIKER im 3. PHILHARMONISCHEN KONZERT Auf ROMANTIKER darf sich das Publikum im 3. Philharmonischen Konzert bei Theater&Philharmonie Thüringen am 25. und 26. Januar, jeweils 19.30 Uhr im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera freuen. Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera spielt unter der Leitung von Jochem Hochstenbach, einem Bewerber um die Stelle des… Continue reading Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, ROMANTIKER im 3. PHILHARMONISCHEN KONZERT, 25./26.01.2012
Köln, Oper Köln, Sanierung €253, Etat € 35: Gespräch mit Intendant Laufenberg, IOCO Aktuell
aktuell Wegen der hohen Aktualität bringt IOCO nachfolgend ein bereits im November 2011 mit Intendant Uwe Eric Laufenberg geführtes Interview. Die in dem Interview thematisierten Finanzprobleme der Oper Köln eskalierten – April 2012. IOCO 21.4.2012 Künstlerischer Höhenrausch trotzt finanziellem Blindflug von Viktor Jarosch Die Oper Köln ist eines der großen Musiktheater Deutschlands: 1.343… Continue reading Köln, Oper Köln, Sanierung €253, Etat € 35: Gespräch mit Intendant Laufenberg, IOCO Aktuell
Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Führungschaos und Mobbingvorwürfe, IOCO Aktuell, 22.12.2011
Aktuell Staatstheater Darmstadt Generalmusikdirektor Constantin Trinks kündigt im Streit Das Staatstheater Darmstadt ist relativ erfolgreich, zumindest in der Auslastung: In der Spielzeit 2010/11 wurden in der Sparte Oper 73.540 Besucher gezählt, was einer Auslastung von 79,1 Prozent entspricht. Nun allerdings steht Ärger ins Haus. Vorzeitig, zum kommenden Saisonende, will Constantin Trinks, GMD am Staatstheater… Continue reading Darmstadt, Staatstheater Darmstadt, Führungschaos und Mobbingvorwürfe, IOCO Aktuell, 22.12.2011
Wien, Wiener Staatsoper, Hommage an Ioan Holender: Unternehmer und Theater-Ikone
besucht Wiener Staatsoper Ikone der Musiktheaterwelt: Ioan Holender Rückblick, Würdigung und letzte Pressekonferenz des Chef der Wiener Staatsoper vom 16.6.2010 Ioan Holender, 75, lebende Ikone der Musikwelt, österreichisch sperrig immer als “Staatsoperndirektor” tituliert, seit seiner Jahrespressekonferenz vom 2.4.2009 auf Abschiedstour, verläßt seine Bühne an der Wiener Staatsoper endgültig am 30. Juni 2010. Er wird dann,… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Hommage an Ioan Holender: Unternehmer und Theater-Ikone
Wien, Volksoper Wien, Premiere Die spinnen, die Römer! IOCO-Bericht
Kritik Volksoper Wien Die spinnen, die Römer! von Stephen Sondheim, Premiere am 17.12.2011 oder: Pseudolus, alias Robert Meyer, hat das Sklavendasein satt Eingedenk der in Studentenzeiten genossenen Verfilmung mit dem deutschen Titel “Toll trieben es die alten Römer” unter der Regie Richard Lesters mit dem phantastischen alten Buster Keaton als Erronius in seiner… Continue reading Wien, Volksoper Wien, Premiere Die spinnen, die Römer! IOCO-Bericht