Festspielhaus Baden – Baden En suite – Die Festspiele Baden-Baden zu Gast in Hotels und dem Museum Frieder Burda 18. Juli bis 30. August 2020 – Beginn des Vorverkaufs am 1. Juli 2020, 10 Uhr unter www.festspielhaus.de Die Festspiele Baden-Baden finden im Sommer 2020 in Hotels und dem Museum Frieder Burda statt. Unter dem Motto… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Die Festspiele En Suite – Sommermusiken und Aha-Effekte, 18.07. – 30.08.2020
Tag: berliner philharmonie
Leipzig, Gewandhaus, Das Gewandhaus – Traditionen und Gegenwart, IOCO Aktuell, 29.05.2020
Das Gewandhausorchester Das Gewandhaus – Traditionen und Gegenwart Geschlossen vom 18. 05. – 11.09.2020 von Thomas Thielemann Das Gewandhaus Leipzig ist vom 18. Mai bis 11. September 2020 zur Erneuerung des Konzertpodiums und der Bühnenbeleuchtung im Großen Saal geschlossen; Details am Ende. Die Schließung ist Anregung, einige Aspekte der früheren Spielstätten des großen Leipziger Traditionsorchesters… Continue reading Leipzig, Gewandhaus, Das Gewandhaus – Traditionen und Gegenwart, IOCO Aktuell, 29.05.2020
Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall – kostenlos für alle, März 2020
Berliner Philharmoniker Die Digital Concert Hall – Jetzt kostenlos für Alle Die Philharmonie ist geschlossen – wir kommen zu Ihnen! Zur Eindämmung des Coronavirus wurde die Philharmonie Berlin bis einschließlich 19. April geschlossen. Doch das Orchester spielt trotzdem für sein Publikum – in der Digital Concert Hall. Damit alle Freunde der Berliner Philharmoniker in den… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Die Digital Concert Hall – kostenlos für alle, März 2020
Berlin, Berliner Philharmoniker, In memoriam Mariss Jansons – Gedenkkonzerte, 4.-6. Juni 2020
Berliner Philharmoniker In memoriam – Mariss Jansons Gedenkkonzerte der Berliner Philharmoniker für ihr im Dezember 2019 verstorbenes Ehrenmitglied Die Berliner Philharmoniker gedenken des am 1. Dezember verstorbenen Mariss Jansons mit Konzerten am 4., 5. und 6. Juni 2020, die der Dirigent ursprünglich selbst hätte leiten sollen. Dafür wird das Programm geändert. Die Konzerte werden nun… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, In memoriam Mariss Jansons – Gedenkkonzerte, 4.-6. Juni 2020
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Große Oper – Aber wie? Wo? Für alle? IOCO Aktuell, 28.11.2019
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf und sein Opernhaus – Sanierung, Umbau, Neubau Zur Diskussion um die kulturelle Stadtentwicklung von Düsseldorf von Karl-Hans Möller Die Diskussion um die Zukunft der Deutschen Oper am Rhein nimmt Fahrt auf! Und das ist auch hohe Zeit, denn alle, die sich bisher verantwortungsbewusst mit dem Thema beschäftigt und danach geäußert… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Große Oper – Aber wie? Wo? Für alle? IOCO Aktuell, 28.11.2019
Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019
Berliner Philharmoniker Berliner Philharmoniker – Andris Nelsons Skrjabin, Schostakowitsch – Mit Artist in Residence Daniil Trifonov von Julian Führer In der Berliner Philharmonie dirigierte Andris Nelsons am 22.6.2019 ein rein russisches Programm. Daniil Trifonov (voller Name Daniil Olegowitsch Trifonow), in der Saison 2018/19 Artist in Residence bei den Berliner Philharmonikern, präsentierte sich mit einer eindringlichen… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Andris Nelsons – Skrjabin, Schostakowitsch, IOCO Kritik, 13.07.2019
Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019
Deutsches Symphonie Orchester Berlin DSO und Ingo Metzmacher in der Philharmonie Berlin Olivier Messiaen – Dmitri Schostakowitsch von Julian Führer Ingo Metzmacher war von 2007 bis 2010 Chefdirigent des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin und ist nun für ein anspruchsvolles Programm an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt. In der gut besetzten Berliner Philharmonie wurde das Publikum erst… Continue reading Berlin, Philharmonie, Deutsches Symphonie Orchester und Ingo Metzmacher, IOCO Kritik, 16.02.2019
Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dvorák – Schostakowitsch – Janacek, IOCO Kritik, 04.06.2018
DSO Berlin DEUTSCHES SYMPHONIE-ORCHESTER BERLIN – Tomáš Hanus Antonín Dvorák – Dmitri Schostakowitsch – Leoš Janácek Von Julian Führer Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO), 1946 als Rundfunkorchester für den amerikanischen Sektor begründet, hatte prominente Chefdirigenten, unter anderem Riccardo Chailly, Vladimir Ashkenazy, Kent Nagano und Ingo Metzmacher. Nun sollte James Conlon einen Abend leiten, jedoch musste… Continue reading Berlin, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Dvorák – Schostakowitsch – Janacek, IOCO Kritik, 04.06.2018
Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko – Dukas, Prokofjew, Schmidt, IOCO Kritik, 18.04.2018
Berliner Philharmoniker Kirill Petrenko, Yuja Wang – Berliner Philharmoniker 12.April 2018 – Berliner Philharmonie Von Karola Lemke Kirill Petrenko, der feinfühlige designierte Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und vielleicht der gefragteste Drigent unserer Zeit, präsentierte gemensam mt den Berliner Philharmoniker zwei klangvolle Raritäten: Paul Dukas’ irisierende Tondichtung La Péri und Franz Schmidts Vierte Symphonie. Dazwischen… Continue reading Berlin, Berliner Philharmoniker, Kirill Petrenko – Dukas, Prokofjew, Schmidt, IOCO Kritik, 18.04.2018
Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere COMEDIAN HARMONISTS, 25.11.2017
Staatstheater Mainz COMEDIAN HARMONISTS Liederabend von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink Premiere 25. November 19.30 Uhr, weitere Termine: 8., 10., 17., 26.12.2017, 8.1., 31.1., 4.2., 24.2., 10.3.2018 Alles beginnt mit einer Anzeige: „Schönklingende Stimmen für einzig dastehendes Ensemble gesucht.“ Und sie sind einzigartig, die Comedian Harmonists, die sich auf die Anzeige hin zusammenfinden. In monatelanger… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere COMEDIAN HARMONISTS, 25.11.2017