Staatsoper Stuttgart L´elisir d´amore – Der Liebestrank – Gaetano Donizetti – Kurzweilig wie hochklassig – ein Bordeaux bringt die Wende – von Peter Schlang Die riesige Flurkarte einer ländlichen Gegend zierte am 30. Oktober 2022 bei der jüngsten Premiere von Gaetano Donizettis Oper L´elisir d´amore, Der Liebestrank den Vorhang der Staatsoper Stuttgart. Während der vom… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DER LIEBESTRANK – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 06.11.2022
Tag: Bernhard Moncado
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck, IOCO Kritik, 13.02.2022
Staatsoper Stuttgart Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck Wenn aus Lebkuchen Bitcoins werden – oder – kann die Welt durch Veganismus gerettet werden? von Peter Schlang Normalerweise bleibt eine Inszenierung von Engelbert Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel viele Jahre auf dem Spielplan eines Opernhauses. An der Staatsoper Stuttgart erfuhr dieser nicht nur in der Weihnachtszeit… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Hänsel und Gretel – Engelbert Humperdinck, IOCO Kritik, 13.02.2022
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Juditha triumphans – Oratorium Antonio Vivaldi, IOCO Kritik, 22.01.2022
Staatsoper Stuttgart Juditha triumphans – Antonio Vivaldi – Wie Frauen das Bewusstsein (und die Welt) verändern könn(t)en – von Peter Schlang Wie andere Opernhäuser und Kultureinrichtungen war auch die Stuttgarter Oper in den vergangenen zwei Jahren zweimal über jeweils mehrere Monate geschlossen und – wenigstens vor den Kulissen – zur scheinbaren Untätigkeit verdammt. Mit einer,… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Juditha triumphans – Oratorium Antonio Vivaldi, IOCO Kritik, 22.01.2022
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Die Verurteilung des Lukullus – Paul Dessau, Bert Brecht, IOCO Kritik, 12.11.2021
Staatsoper Stuttgart Die Verurteilung des Lukullus – Paul Dessau, Bert Brecht Mit Glanz und Pomp in die Hölle – aber: Hilft viel auch immer viel? Berliner Regie-Kollektiv “Hauen und Stechen” wuchtet an der Staatsoper Stuttgart Die Verurteilung des Lukullus auf die Bühne von Peter Schlang Schon der barocke Opernpionier Claudio Monteverdi nahm das Publikum in… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Die Verurteilung des Lukullus – Paul Dessau, Bert Brecht, IOCO Kritik, 12.11.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, BORIS – Der Blick zurück nach vorn, IOCO Kritik, 08.02.2020
Staatsoper Stuttgart BORIS – Modest Mussorgski / Sergej Newski Ereignis – Wahrnehmung – Erinnerung – Überlieferung – Geschichte(n): Was wirkt am Nachhaltigsten? von Peter Schlang Nachdem sich die Stuttgarter Staatsoper in ihrem ersten Frühjahrsfestival im vergangenen Jahr mit der Frage nach der Bedeutung und Wahrnehmung der Wirklichkeit befasst hat, treibt sie in diesem Jahr das… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, BORIS – Der Blick zurück nach vorn, IOCO Kritik, 08.02.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Le nozze di Figaro – in dänischem Bettenlager, IOCO Kritik, 19.12.2019
Staatsoper Stuttgart Le nozze di Figaro – Wolfgang Amadeus Mozart – Hochzeitswirrwarr im Dänischen Bettenlager – von Peter Schlang Am 1. Dezember 2019 feierte an der Stuttgarter Staatoper Wolfgang Amadeus Mozarts erste Da-Ponte-Oper Le nozze di Figaro Premiere. Da IOCO zur Premiere verhindert war, liegen Einordnung und Bewertung dieser Neuproduktion die Eindrücke von der zweiten… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Le nozze di Figaro – in dänischem Bettenlager, IOCO Kritik, 19.12.2019
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Norma – Vincenzo Bellini, 11.07.2019
Staatsoper Stuttgart Norma – Vincenzo Bellini Aufwühlendes Doppelleben Vincenzo Bellinis Norma – am 11. Juli 2019 – in neuer Besetzung Donnerstag, 11. Juli 2019, um 19 Uhr kehrt Vincenzo Bellinis Norma in der Inszenierung von Jossi Wieler und Sergio Morabito auf den Spielplan der Staatsoper Stuttgart zurück. Es dirigiert Giacomo Sagripanti. Der junge italienische… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Norma – Vincenzo Bellini, 11.07.2019
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele – Arrigo Boito, IOCO Kritik, 23.06.2019
Staatsoper Stuttgart Mefistofele – Arrigo Boito – nach Labor und Disco – die Erlösung im Himmel – von Peter Schlang Als achte und letzte Premiere in der ersten Spielzeit ihres neuen Intendanten Viktor Schoner kam der Stuttgarter Staatsoper am 16. Juni Mefistofele auf die Bühne. Es ist die einzig vollendete Oper von Arrigo Boito, 1842… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Mefistofele – Arrigo Boito, IOCO Kritik, 23.06.2019
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019
Oper Stuttgart Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck – Flash-back in der Seniorenresidenz – von Peter Schlang Angeregt durch das in Richard Wagners Lohengrin, der ersten Premiere Viktor Schoners als Stuttgarter Operndirektor, ausgesprochene Frageverbot, überschrieben der neue Intendant und sein Dramaturgen-Team alle Neuproduktionen ihrer ersten Stuttgarter Saison mit einer jeweils passenden und sinnstiftenden Leitfrage.… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 03.05.2019
Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Nixon in China – Oper von John Adams, IOCO Kritik, 16.04.2019
Oper Stuttgart Nixon in China – Oper von John Adams Darf man glauben? Wem kann man glauben? – Die Konstruktion und Dekonstruktion von Wirklichkeit von Peter Schlang Am Sonntag, dem 7. April 2019 erlebte an der Stuttgarter Staatsoper John Adams‘ im Jahr 1987 in Houston, Texas, uraufgeführte Oper Nixon in China ihre Stuttgarter Erstaufführung. Dies… Continue reading Stuttgart, Staatstheater Stuttgart, Nixon in China – Oper von John Adams, IOCO Kritik, 16.04.2019