Wuppertaler Bühnen Dr. Rebekah Rota – kommende Intendantin Oper Wuppertal Der lange Weg der Oper Wuppertal zu einem bedeutenden Ensemble-Musiktheater der Region: Nach sieben Jahren steht ein Wechsel in der Intendanz der Oper Wuppertal an. Ab der Spielzeit 2023/24 (August 2023) wird Dr. Rebekah Rota die Leitung der Opernsparte bei den Wuppertaler Bühnen übernehmen und… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Dr. Rebekah Rota – kommende Intendantin, IOCO Aktuell, 23.03.2022
Tag: Berthold Schneider
Wuppertal, Oper Wuppertal, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 04.03.2020
Wuppertaler Bühnen DER LIEBESTRANK – Gaetano Donizetti BELCANTO – umrahmt von bunten Gags, Show, Revue von Viktor Jarosch Gaetano Donizetti (1797–1848) war ein ungewöhnlicher Komponist: In seiner kurzen Schaffenszeit von 1818 – 1843 komponierte er über 70 Opern, Messen, Kantaten, Sonaten: alle großen Städte Italiens hatten damals mehrere große Theater, welche bei etablierten Komponisten beständig… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Der Liebestrank – Gaetano Donizetti, IOCO Kritik, 04.03.2020
Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Hanns-Martin Schneidt ‹1930 – 2018›, IOCO Aktuell, 11.06.2018
Wuppertaler Bühnen Hanns-Martin Schneidt ‹1930 – 2018› Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester trauern Der ehemalige Generalmusikdirektor Hanns-Martin Schneidt verstarb am 28. Mai im Alter von 87 Jahren im Kreise seiner Familie. Von 1963 bis 1985 wirkte Schneidt als Generalmusikdirektor des Sinfonieorchester Wuppertal und war später Chef der Oper Wuppertal. »Wir trauern um einen Künstler, der über… Continue reading Wuppertal, Wuppertaler Bühnen, Hanns-Martin Schneidt ‹1930 – 2018›, IOCO Aktuell, 11.06.2018
Wuppertal, Oper Wuppertal, Surrogate Cities / Götterdämmerung, IOCO Kritik, 19.09.2017
Wuppertaler Bühnen Surrogate Cities / Götterdämmerung von Heiner Goebbels Ruppig – Glattes Stadtleben: Goebbels, Wagner, Gospel Von Viktor Jarosch Die Oper Wuppertal zeigt mit Surrogate Cities / Götterdämmerung innovatives Musiktheater: Es verwebt in dem Stück glattes wie kantiges Alltagsleben einer Stadt mit der Sagenwelt Richard Wagners, um in groovigem Gospel spektakulär zu enden. Stampfende, stoßende… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Surrogate Cities / Götterdämmerung, IOCO Kritik, 19.09.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, PULCINELLA von Igor Strawinsky , 07.03.2017
Wuppertaler Bühnen PULCINELLA von Igor Strawinsky Educationprojekt mit Musik, Ab 6 Jahren Dienstag, 7. März 19.00, 8. März 11.00, 19 März 16.00, 2017 Künstlerisches Team: MARKUS BAISCH Musikalische Leitung, KIRSTEN UTTENDORF Regie, CLAUS STUMP Bühne/Kostüme, BERTHOLD SCHNEIDER Dramaturgie, GUNDA GOTTSCHALK und EDUCATIONTEAM DES SINFONIEORCHESTERS WUPERTAL Idee und Initiative Besetzung: CATRIONA MORISON Mezzosopran; MARK BOWMAN-HESTER Tenor,… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, PULCINELLA von Igor Strawinsky , 07.03.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017
Wuppertaler Bühnen AscheMOND oder The Fairy Queen von Helmut Oehring Oper unter Verwendung von Musiken Henry Purcells, Konzeption und Libretto von Stefanie Wördemann, mit Texten von William Shakespeare, Heinrich Heine, Adalbert Stifter und Helmut Oehring Premiere 29. Januar, weitere Vorstellungen 2. Februar, 5. und 18. März 2017 In AscheMOND oder The Fairy Queen umkreisen… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017
Wuppertal, Oper Wuppertal, Premierendoppel – THREE TALES – HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 17. / 18.09.2016
Wuppertaler Bühnen Premierendoppel zum Spielzeitauftakt THREE TALES und HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Eröffnung der ersten Spielzeit von Opernintendant Berthold Schneider in Wuppertal am 17. und 18. September 2016 – Steve Reichs Videooper THREE TALES erstmals außerhalb eines Festivals im Repertoire eines Opernhauses – Vier international renommierte Regisseur_innen inszenieren Jacques Offenbachs HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN Mit einem Premierendoppel startet die Oper… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premierendoppel – THREE TALES – HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, 17. / 18.09.2016
Wuppertal, Oper Wuppertal, Nocke / Schneider: Auf zu neuen Ufern! IOCO Aktuell, 15.07.2016
Wuppertaler Bühnen Oper Wuppertal: Mit eigenem Ensemble zu neuen Ufern Kulturdezernent Nocke, Intendant Schneider im Gespräch mit IOCO Visionen spiegeln sich im Spielplan 2016/17 der Oper Wuppertal wieder: Bürgernähe, Modernität, Einbindung der Jugend und eigenes Ensemble sind einige der Ziele von Stadt und Oper Wuppertal. Kulturdezernent Matthias Nocke äußerte sich gegenüber IOCO zu den Bestellungen… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Nocke / Schneider: Auf zu neuen Ufern! IOCO Aktuell, 15.07.2016