MÉLISANDE – klangvolle Melancholie ohne Worte, IOCO Essay, 02.11.2021

Pelleas und Melisande _ Gemälde von Edmund Blair Leighton c Wikimedia Commons

 MÉLISANDE –  klangvolle Melancholie ohne Worte « Et tous ces souvenirs, c’est comme si j’emportais un peu d’eau dans un sac de mousseline. »Maurice Maeterlinck (1862-1949) ein poetisches Essay von Peter Michael Peters Mélisande – oder das Geheimnis der Männer Offenbar keine Frage! Eine banale Geschichte, ein gemeinsames Trio: Der Ehemann, die Ehefrau, der Liebhaber,… Continue reading MÉLISANDE – klangvolle Melancholie ohne Worte, IOCO Essay, 02.11.2021

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Herzog Blaubarts Burg – Béla Bartók, IOCO Kritik, 14.09.2021

Deutsche Oper am Rhein Herzog Blaubarts Burg – Béla Bartók Poetisches Seelendrama – Klangfarben in ungarischer Volksmusiktradition von Hilli Hassemer Drastischer, dichter, subtiler hat man  die Oper Herzog Blaubarts Burg von Béla Bartók selten erlebt. Eine Stunde, in welcher sich ein gewaltiges Beziehungsdrama mit seinen Abgründen vor uns entfaltet und keinen unberührt entlässt. Béla  Bartóks… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Herzog Blaubarts Burg – Béla Bartók, IOCO Kritik, 14.09.2021

BLAUBART oder der Schlüssel zur Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 4, 19.12.2020

BLAUBART oder der SCHLÜSSEL ZUR VERDAMMNIS Blaubart – La Barbe–Bleue ::: Peter M. Peters    führt IOCO-Leser in vier Folgen durch die Geschichte, die Geheimnisse, die Mythen um eine Phantasiefigur Bereits bei IOCO erschienen: Teil 1: Blaubart und die unerfüllte Liebe – link HIER Teil 2: Freier Lauf für die Fantasie …..link HIER Teil 3:… Continue reading BLAUBART oder der Schlüssel zur Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 4, 19.12.2020

BLAUBART oder der Schlüssel zur Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 3, 12.12.2020

BLAUBART oder der SCHLÜSSEL ZUR VERDAMMNIS Blaubart – La Barbe–Bleue ::: Peter M. Peters führt  IOCO-Leser in vier Folgen ein in die Geschichte, die Geheimnisse, die Mythen um eine Phantasiefigur Bereits erschienen: Teil 1: Blaubart und die unerfüllte Liebe – link HIER Teil 2: Freier Lauf für die Fantasie …..link HIER von Peter M. Peters… Continue reading BLAUBART oder der Schlüssel zur Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 3, 12.12.2020

BLAUBART oder der Schlüssel der Verdammnis, IOCO Serie, Teil 2, 05.12.2020

BLAUBART oder  der SCHLÜSSEL DER VERDAMMNIS Blaubart – La Barbe–Bleue  :::  Peter M. Peters führt IOCO-Leser in die Geschichte, die Geheimnisse, die Mythen um eine Phantasiefigur – in vier Folgen Teil 1:  Blaubart und die unerfüllte Liebe – link HIER von Peter M. Peters Teil 2:  Freier Lauf für die Fantasie …  Dies ist es,… Continue reading BLAUBART oder der Schlüssel der Verdammnis, IOCO Serie, Teil 2, 05.12.2020

BLAUBART oder der Schlüssel der Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 1, 27.11.2020

BLAUBART oder  der SCHLÜSSEL DER VERDAMMNIS Blaubart – La Barbe–Bleue  :::  Peter M. Peters führt IOCO-Leser ein in die Geschichte, die Geheimnisse, die Mythen um eine Phantasiefigur – in vier Folgen – hier TEIL 1  von Peter M. Peters Blaubart und die unerfüllte Liebe Wer ist dieser Blaubart, der seit seiner “Geburt” im Jahre 1695… Continue reading BLAUBART oder der Schlüssel der Verdammnis, IOCO-Serie, Teil 1, 27.11.2020

Berlin, Komische Oper, Wettbewerb für Umbau und Sanierung entschieden, IOCO Aktuell, 24.11.2020

Komische Oper Berlin  Komische Oper Berlin  – Neubau – Kosten €227 Mio Wettbewerb für Umbau, Sanierung, Kosten entschieden Der Wettbewerb für Umbau und Sanierung der Komischen Oper Berlin ist entschieden; Im Anschluss an den unten beschriebenen und entschiedenen Wettbewerb wird ein formalisiertes Verhandlungsverfahren unter Berücksichtigung weiterer Auswahlkriterien durchgeführt und über die konkrete Auswahl und Beauftragung… Continue reading Berlin, Komische Oper, Wettbewerb für Umbau und Sanierung entschieden, IOCO Aktuell, 24.11.2020

Köln, Orangerie-Theater, INVASION – Ein Tanz für Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.09.2019

Orangerie Theater INVASION –  Ein Stück Tanz für Jacques Offenbach Uraufführung am 28.8.2019 im Orangerie-Theater von Ingo Hamacher Mit Ovationen und lang anhaltendem Applaus belohnte das Publikum eine vollumfänglich gelungene Premiere der Kölner Offenbach-Gesellschaft:  INVASION – Ein Stück Tanz für Jacques Offenbach. Mit tiefer Rührung dankte der Choreograf Emanuele Soavi dem begeisterten Publikum, das Lob… Continue reading Köln, Orangerie-Theater, INVASION – Ein Tanz für Jacques Offenbach, IOCO Kritik, 03.09.2019

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Herzog Blaubarts Burg – Die sieben Todsünden, IOCO Kritik, 08.03.2019

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Herzog Blaubarts Burg    –   Die sieben Todsünden Béla Bartók  –  Kurt Weill von Ingrid Freiberg Herzog Blaubarts Burg  –  Béla Bartók  Béla Bartóks Herzog Blaubarts Burg, Text von Béla Baläzs, 1911 für zwei Sänger geschrieben, wurde als “unspielbar” abgelehnt und erst 1918 nach den Verwüstungen des Ersten Weltkriegs am Königlichen Opernhaus Budapest… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Herzog Blaubarts Burg – Die sieben Todsünden, IOCO Kritik, 08.03.2019

Stuttgart, Oper Stuttgart, Herzog Blaubarts Burg – Béla Bártok, IOCO Kritik, 13.11.2018

Oper Stuttgart Herzog Blaubarts Burg – Béla Bártok Post aus dem Unbewussten und zurück: Oper Stuttgart spielt Herzog Blaubarts Burg  erstmals im Paketpostamt im Norden Stuttgarts Von Peter Schlang Lange war das (ehemalige?) Paketpostamt im Stuttgarter Norden während der dringend notwendigen Renovierung des Stammhauses der Stuttgarter Staatsoper an der „Stuttgarter Kulturmeile“ als Interimsspielstätte vorgesehen. Und… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Herzog Blaubarts Burg – Béla Bártok, IOCO Kritik, 13.11.2018