Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2021

Nationaltheater Mannheim / Tristan und Isolde hier Allison Oakes (Isolde), Julia Faylenbogen (Brangäne) und Frank van Aken (Tristan) Foto Christian Kleiner

Nationaltheater Mannheim TRISTAN  UND ISOLDE  –  Richard Wagner – Ertrinken, versinken in der Unendlichkeit des Universums – oder – Jeder stirbt für sich allein – von Uschi Reifenberg Wenn Tristan und Isolde in ihrem großen Liebesduett im zweiten Akt der Oper die Unendlichkeit ihrer Liebe besingen, wenn sich Grenzen der Individualität auflösen und sich die… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 25.11.2021

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021

Hessisches Staatstheater Wiesbaden / Tristan und Isolde hier Marco Jentzsch, Erik Biegel, Thomas de Vries, Statisterie Foto Karl und Monika Forster

Hessisches Staatstheater Wiesbaden   Tristan und Isolde – Richard Wagner –  Philosophie der Verneinung – Triebleben der Klänge – Gänzliches Nichtsein – von Ingrid Freiberg Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der Komponist bemächtigt sich Schopenhauers Philosophie mit ihrer… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.11.2021

Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.11.2021

Deutsche Oper am Rhein / Tristan und Isolde hier Daniel Frank (Tristan), Alexandra Petersamer (Isolde), Duisburger Philharmoniker. FOTO Hans Jörg Michel

Deutsche Oper am Rhein Tristan und Isolde – Richard Wagner – ihre Liebe sei zu groß für diese Welt – von Karin Hasenstein Die Deutsche Oper am Rhein ist ein Betrieb mit zwei Spielstätten. Mit vollständigem Namen Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf – Duisburg verfügt sie über zwei Spielstätten, das Opernhaus Düsseldorf und das Theater… Continue reading Duisburg, Deutsche Oper am Rhein, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.11.2021

München, Bayerische Staatsoper, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.07.2021

Bayerische Staatsoper München Tristan und Isolde  –  Richard Wagner – Szenischer Flickenteppich in musikalischem Ozean – von Konstantin Parnian Als seine letzte Premiere im Nationaltheater München setzte noch-Intendant Nikolaus Bachler Tristan und Isolde auf den Spielplan der Bayerischen Staatsoper. In den Titelpartien debütierten Jonas Kaufmann und Anja Harteros – beide seit mehreren Jahren Stammgäste des… Continue reading München, Bayerische Staatsoper, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.07.2021

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2020 – Tristan und Isolde, IOCO Kritik, 03.06.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden  Hessisches Staatstheater  –  Internationale Maifestspiele 2020 Tristan und Isolde  –  Richard Wagner von Ingrid Freiberg O sink hernieder, Nacht der Liebe… ist das Motto der diesjährigen Internationalen Maifestspiele 2020. Wie kein anderes Werk der Opernliteratur führt Richard Wagners Tristan und Isolde die Liebe zwischen zwei Menschen in ihrer ekstatischsten Form vor. Der… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2020 – Tristan und Isolde, IOCO Kritik, 03.06.2020

Frankfurt, Oper Frankfurt, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.01.2020

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt  Tristan und Isolde – Richard Wagner  Tristan – ein Abbild menschlicher Abgründe von Ljerka Oreskovic Herrmann Im Entwurf vom Juli 1870 findet sich im sogenannten Braunen Buch von Richard Wagner ein Entwurf für eine Beethoven-Schrift, in der dieser schreibt: „Die Wirkung des Schönen ist erst die Bedingung für den Eintritt der wahren Wirkung… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.01.2020

Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019

Bayreuther Festspiele Tristan und Isolde  –  Richard Wagner „Lass den Tag dem Tode weichen!“ von  Julian Führer Die Handlung ist schnell erzählt: Isolde und Tristan lieben sich, ihre Liebe wird entdeckt, sie widerspricht den Konventionen der Gesellschaft, beide sterben. Um Richard Wagners „Handlung in drei Aufzügen“ ranken sich Geschichten und Legenden. Aus Wagners Biographie heraus… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2019, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 20.08.2019

Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019

Theatre Royal de la Monnaie Tristan und Isolde – Richard Wagner – Ein Augenschmaus für Eingeweihte – von Ingo Hamacher Das Kreativteam Ralf Pleger / Alexander Polzin bringen im La Monnaie einen Tristan, absolut reduziert, von höchster Ästhetik auf die Bühne, dessen konzeptionelle Wurzeln wohl im Triadischen Ballett von Schlemmer zu finden sind, was augenfällig… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019

Hannover, Staatsoper Hannover, Tristan und Isolde – Zum letzten Mal, 22.12.2018

Staatsoper Hannover  Tristan und Isolde Letztes Mal an der Staatsoper  Hannover Am Samstag, 22. Dezember 2018, bietet sich letztmalig die Gelegenheit, Wagners Musikdrama über die tragische Liebe zwischen der irischen Prinzessin Isolde (Kelly God) und Cornwalls edlem Ritter Tristan (Bryan Register) an der Staatsoper Hannover zu erleben. Neben Musik und Handlung verleiht Regisseur Stephen Langridge… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Tristan und Isolde – Zum letzten Mal, 22.12.2018

Brenda Roberts – Diskographie – Teil 2, 08.11.2018

 BRENDA ROBERTS  – DISKOGRAPHIE – Teil 2 Von Rolf Brunckhorst In diesem zweiten Teil der Diskographie geht es um die drei großen Wagner-Rollen von Brenda Roberts: Kundry, Ortrud und Isolde. Während die Lohengrin-Aufnahme aus Hamburg gerade wiederveröffentlicht wird, bleiben die beiden anderen Aufnahmen besondere Raritäten, die nur mit etwas Spürsinn aufzutreiben sind. Die Tristan –… Continue reading Brenda Roberts – Diskographie – Teil 2, 08.11.2018