Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper 5. Symphoniekonzert – Britten, Walton, Elgar Daniel Harding – Antoine Tamestit, Viola – Staatskapelle Dresden von Thomas Thielemann Nach dem Ableben von Henry Purcell (1659-1695) hatte England keine bemerkenswerte Komposition hervorgebracht, bis am 19. Juni 1899 Hans Richter (1843-1916), damals Leiter des Hallé-Orchester Manchester, in einem Konzert in der Londoner… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, 5. Symphoniekonzert – Britten, Walton, Elgar, IOCO Kritik, 18.01.2021
Tag: britten
Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 22.11.2021
Die Glocke Bremen Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert Benjamin Britten: Sinfonia da Requiem – Joseph Haydn: Cellokonzert C-Dur – Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 5 Es-Dur von Thomas Birkhahn Gäbe es eine Wahl für die bestgelaunten sieben Minuten der Musikgeschichte, dann wäre das Finale aus Joseph Haydns Cellokonzert in C-Dur wohl ganz vorne mit dabei.… Continue reading Bremen, Die Glocke, Bremer Philharmoniker – 3. Philharmonisches Konzert, IOCO Kritik, 22.11.2021
Rostock, Volkstheater Rostock, The Rape of Lucrecia – Benjamin Britten, IOCO Aktuell, 17.08.2020
Volkstheater Rostock DIE SCHÄNDUNG DER LUKREZIA – The Rape of Lucretia Kammeroper eröffnet am 26.9.2020 die Spielzeit 2020/21 Das Volkstheater Rostock wird am 26. September 2020 endlich wieder im Großen Haus an den Start gehen. Doch wird nicht die im Jahresheft angekündigte Tosca von Puccini Premiere haben, sondern Benjamin Brittens Die Schändung der Lukrezia (The… Continue reading Rostock, Volkstheater Rostock, The Rape of Lucrecia – Benjamin Britten, IOCO Aktuell, 17.08.2020
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2020
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen Spielplan März 2020 Großes Haus / Großes Haus Foyer So, 01.03. 17.30 Uhr Einführung 18.00 Uhr Die Macht des Schicksals (La forza del destino) Oper von Giuseppe Verdi Karten 12,- bis 42,-€ Di, 03.03. 11.00 Uhr Tanz Kurz.Gefasst: Sacre Choreografie von Ivgi & Greben Musik von Igor Strawinsky Karten 9,- €… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Spielplan – März 2020
Frankfurt, Oper Frankfurt, L‘ORONTEA von Cesti, 01.02.2015
Oper Frankfurt Premiere / Frankfurter Erstaufführung: L‘ORONTEA Dramma musicale in drei Akten mit einem Prolog von Antonio Cesti Text von Giacinto Andrea Cicognini In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln Musikalische Leitung: Ivor Bolton, Inszenierung: Walter Sutcliffe Bühnenbild und Kostüme: Gideon Davey, Licht: Joachim Klein Dramaturgie: Steffi Mieszkowski BESETZUNG: Orontea: Paula Murrihy, Creonte: Sebastian Geyer… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, L‘ORONTEA von Cesti, 01.02.2015
Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Zum letzten Mal: PETER GRIMES, 19.04.2014
Theater für Niedersachsen Nur noch einmal in Hildesheim: „Peter Grimes“ Die letzte Vorstellung der Britten-Oper im Stadttheater findet am 19. April statt Am Karsamstag, 19. April, um 19.30 Uhr haben Zuschauer im Großen Haus Hildesheim zum letzten Mal die Gelegenheit, die von der Presse hochgelobte und von dem Publikum gefeierte Erfolgsinszenierung der Britten-Oper… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, Zum letzten Mal: PETER GRIMES, 19.04.2014
Trier, Theater Trier, Spielplan Oktober 2013
Theater Trier Spielplan Oktober 2013 GROSSES HAUS: Dienstag 01.10.2013 19.00 Uhr THEATERCAFÉ: WINTERREISE Im Rahmen einer öffentlichen Probe mit dem Choreografen und dem Tanztheaterensemble // Moderation: Peter Larsen Mittwoch 02.10.2013 20.00 Uhr RIGOLETTO Oper von Giuseppe Verdi Donnerstag 03.10.2013 19.30 Uhr JANIS – PIECE OF MY HEART Szenische Biografie mit Marion La… Continue reading Trier, Theater Trier, Spielplan Oktober 2013
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere THE TURN OF THE SCREW, 12.07.2013
Nationaltheater Mannheim Premiere The Turn of the Screw von Benjamin Britten 12. Juli, 19.30 Uhr, Einführungsmatinee am 6.7., 10.30 Uhr, Theatercafe Eine verstörende Geschichte über den Kampf des vermeintlich Guten gegen das scheinbar Böse, über den Verlust der Unschuld und tödliche Besessenheit: Eine junge Gouvernante kommt in ein einsames englisches Landhaus, um Verantwortung für… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere THE TURN OF THE SCREW, 12.07.2013
Wernigerode, Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode, 17. Wernigeröder Schlossfestspiele, 28.07. bis 02.09.2012
Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode Märchenhafte Opernnächte und exotische Konzerte auf Schloß Wernigerode Es ist wieder soweit. In nur wenigen Monaten locken die 17. Wernigeröder Schlossfestspiele Besucher aus Nah und Fern auf das historische Schloß Wernigerode. In der traumhaften Kulisse des Schlossinnenhofes gibt es vom 28. Juli bis zum 2. September eine Vielzahl von Konzerten zu erleben.… Continue reading Wernigerode, Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode, 17. Wernigeröder Schlossfestspiele, 28.07. bis 02.09.2012
Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Rusalka, 29.04.2012
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen »Premiere: „Rusalka“ – Oper von Antonín Dvorák, am Sonntag, dem 29. April um 18.00 Uhr im Großen Haus nach dem erfolgreichen Britten-Zyklus „Trilogie der Außenseiter“, der im letzten Jahr am MiR seine Vollendung fand, wendet sich Regisseurin Elisabeth Stöppler nun mit ihrer Interpretation von Dvo?áks „Rusalka“ dem mythologischen slawischen Sagenschatz zu.… Continue reading Gelsenkirchen, Musiktheater im Revier, Premiere Rusalka, 29.04.2012