Musikalische Akademie Mannheim Musikalische Akademie – 4. Akademiekonzert – Wolfgang Amadeus Mozart – Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20, d-Moll – Anton Bruckner (1824-1896) – Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105 – von Uschi Reifenberg Unter Jubel und stehenden Ovationen ging mit einer glanzvollen Interpretation der 5. Sinfonie der Bruckner Zyklus der Musikalischen Akademie… Continue reading Mannheim, Musikalische Akademie, 4. Akademiekonzert – Mozart, Bruckner, IOCO Kritik, 27.02.2023
Tag: Bruckner
Hamburg, Elbphilharmonie, KONZERTKINO – SOMMERVERGNÜGEN, 15.08. – 01.09.2020
Elbphilharmonie Hamburg ELBPHILHARMONIE KONZERTKINO SOMMERVERGNÜGEN FÜR AUGEN UND OHREN Elbphilharmonie Konzertkino lädt im August mit mehr Live-Streams und Konzertmitschnitten als je zuvor aus dem Großen Saal auf den Vorplatz des Hauses. Tickets ab 28. Juli, 11 Uhr, auf www.elbphilharmonie.de. 18 Abende lang volles Programm auf dem Vorplatz der Elbphilharmonie mit Übertragungen von Konzerten aus… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, KONZERTKINO – SOMMERVERGNÜGEN, 15.08. – 01.09.2020
Altenburg, Theater Altenburg Gera, GMD Laurent Wagner verabschiedet sich, IOCO Aktuell, 24.06.2020
Theater Altenburg Gera GMD Laurent Wagner verabschiedet sich 2020 im Gespräch mit Konzertdramaturgin Birgit Spörl Laurent Wagner, *1960 in Lyon, französischer Staatsbürger, seit 2013 Generalmusikdirektor am Theater Altenburg Gera. war zuvor in gleicher Position am Theater Dortmund und am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken, in anderer Funktion an anderen bedeutenden Theatern. Birgit Spörl (BS): Lieber Laurent… Continue reading Altenburg, Theater Altenburg Gera, GMD Laurent Wagner verabschiedet sich, IOCO Aktuell, 24.06.2020
Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital, April 2020
Klavierfestival Ruhr 2020 Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital Das Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital: Ab Karfreitag, 10. April, überbrückt es die bevorstehende konzertlose Zeit mit Video- und Tonaufnahmen von Konzerten der vergangenen Jahre. „Wir wollen unser Publikum während der Pandemie nicht alleine lassen“, erklärt Intendant Franz Xaver Ohnesorg hierzu in einer Videobotschaft. „Hervorragende Aufnahmen aus der CD-Reihe… Continue reading Essen, Klavierfestival Ruhr 2020, Klavier-Festival Ruhr beflügelt digital, April 2020
Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Festspielhaus Baden – Baden Termine Mai bis Juli 2020 Samstag, 2. Mai 2020, 18 Uhr / Leonidas Kavakos Violin-Rezital Leonidas Kavakos spielt Beethoven, Schumann und Brahms. Der griechische Meistergeiger kultiviert den rauen Strich, wenn es der Sache dient. Etwa bei Schumanns Sonaten, diesen Tänzen auf dünnem Eis. Brahms’ Musik ist fast das Gegenteil davon. Sie… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Termine Mai bis Juli 2020
Linz, Landestheater Linz, Premiere TANZSTÜCK CINDERELLA, 29.02.2020
Landestheater Linz Premiere CINDERELLA TANZSTÜCK VON MEI HONG LIN | MUSIK VON SERGEJ PROKOFJEW Premiere Samstag, 29. Februar 2020, 19.30 Uhr Großer Saal Musiktheater Musikalische Leitung Marc Reibel Inszenierung und Choreografie Mei Hong Lin Bühne und Kostüme Dirk Hofacker Lichtdesign Johann Hofbauer Dramaturgie Thorsten Teubl Cinderella als Kind und Teenager Rie Akiyama / Lara Bonnel… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere TANZSTÜCK CINDERELLA, 29.02.2020
Linz, Landestheater Linz, The rape of Lucretia – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 12.10.2019
Landestheater Linz The rape of Lucretia – Benjamin Britten – Too late, Lucretia, too late! – or – I refuse! – von Elisabeth König Benjamin Brittens dritte Oper, die Kammeroper rund um Ehre und Vernichtung einer treuen Frau wurde 1946 in Glyndebourne mit Kathleen Ferrier in der Titelrolle uraufgeführt. Das Libretto der Oper in zwei… Continue reading Linz, Landestheater Linz, The rape of Lucretia – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 12.10.2019
Linz, Landestheater Linz, Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS, 26.10.2019
Landestheater Linz Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS | ZWEITEILIGER TANZABEND VON MEI HONG LIN MUSIK VON IGOR STRANWINSKY UND RICHARD STRAUSS TANZLIN.Z & BRUCKNER ORCHESTER LINZ CHOREOGRAFIE & INSZENIERUNG: MEI HONG LIN MUSIKALISCHE LEITUNG: MARKUS POSCHNER PREMIERE SA 26. OKTOBER 2019, 19.30 UHR, MUSIKTHEATER | LINZ WEITERE TERMINE 29. Oktober; 1., 6., 8., 10., 16.,… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere LE SACRE DU PRINTEMPS, 26.10.2019
Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester – Britten, Bruckner, IOCO Kritik, 16.01.2019
Tonhalle Zürich Tonhalle Orchester – Benjamin Britten, Anton Bruckner Konzert in der Tonhalle Maag – 9. Januar 2019 Von Julian Führer Das Tonhalle Orchester startete in Zürich mit einem anspruchsvollen Programm, mit einer guten Bekannten und mit einem Debüt ins neue Jahr. Am Pult stand zum ersten Mal überhaupt der Spanier Juanjo Mena, der… Continue reading Zürich, Tonhalle Maag, Tonhalle Orchester – Britten, Bruckner, IOCO Kritik, 16.01.2019
Hamburg, Elbphilharmonie, Philharmonisches Staatsorchester – Bruckner, IOCO Kritik, 28.04.2018
Elbphilharmonie Hamburg Philharmonisches Staatsorchester – Kent Nagano Anton Bruckner – Fünfte Sinfonie Staatsorchester Hamburg Von Patrik Klein 2.100 gebannte Besucher der Elbphilharmonie Hamburg geraten an diesem sonnigen, wunderschönen Sonntagvormittag, dem 22.4.2018, aus dem Häuschen. Sie danken Maestro Kent Nagano und dem Philharmonischen Staatsorchester Hamburg mit großem Applaus für die Darbietung, welche sie soeben erlebten. Generalmusikdirektor… Continue reading Hamburg, Elbphilharmonie, Philharmonisches Staatsorchester – Bruckner, IOCO Kritik, 28.04.2018