Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Maifestspiel-Specials 2021  Ein Schleier ruht über bereits publizierten Öffnungsperspektiven Eigentlich wollte das Hessische Staatstheater Wiesbaden am Mittwoch, dem 14. April 2021, mit dem Mai-Programm inkl. Maifestspiel-Specials (Detail-Programm unten) in den Vorverkauf gehen. Doch, auch dies ist überholt; die Pandemie  erlaubt dies leider wieder nicht. Ein neuer Vorverkaufstermin ist zur Zeit nicht bekannt,… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiel-Specials – und die Pandemie, IOCO Aktuell, 13.04.2021

Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.10.2020

Deutsche Oper Berlin Die Walküre  –   Richard Wagner – Nothung steckt im Fahrstuhl fest – von  Julian Führer Ein neuer Ring ist eine Herausforderung für jedes Haus, auch eine Visitenkarte. Im Erfolgsfall entstehen legendäre Deutungen, die über lange Zeit im Repertoire bleiben; dies war beispielsweise an der Deutschen Oper Berlin mit Götz Friedrichs Inszenierung… Continue reading Berlin, Deutsche Oper Berlin, Die Walküre – Richard Wagner, IOCO Kritik, 14.10.2020

Chemnitz, Theater Chemnitz, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.01.2020

Theater Chemnitz Lohengrin –  Richard Wagner – Mit Lohengrin auf dem Rummelplatz – von Thomas Thielemann Nach der Fertigstellung der Partitur des Tannhäuser reiste der Königlich Sächsische Hofkapellmeister Richard Wagner mit Frau Minna, Hund und Kanarienvogel am 3. Juli 1845 von Dresden zu einem Kuraufenthalt ins Böhmische nach Marienbad. Kreative Unruhe behinderten die Bäder sowie… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Lohengrin – Richard Wagner, IOCO Kritik, 28.01.2020

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Götterdämmerung, 27.10.2018

Deutsche Oper am Rhein Neuinszenierung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ Premiere „Götterdämmerung“ am 27. Oktober in Düsseldorf An der Deutschen Oper am Rhein steht die Neuproduktion von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ vor dem Abschluss: Generalmusikdirektor Axel Kober und der Regisseur Dietrich W. Hilsdorf setzen ihre Arbeit mit der „Götterdämmerung“ fort. Am Samstag,… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Premiere Götterdämmerung, 27.10.2018

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Walküre von Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.02.2018

Deutsche Oper am Rhein Walküre von Richard Wagner   Regieclou:  Walküre überrascht mit listigem Wotan  Von Hanns Butterhof Man konnte gespannt sein, wie sich Der Ring des Nibelungen an der Düsseldorfer Rheinoper nach dem Rheingold – Vorabend entwickeln würde. Aber von einer Entwicklung war kaum etwas zu sehen, die im Rheingold prominent dem Feuerhalbgott Loge… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Walküre von Richard Wagner, IOCO Kritik, 06.02.2018

Leipzig, Oper Leipzig, 1. ZYKLUS VON WAGNERS RING DES NIBELUNGEN NACH VIERZIG JAHREN, 05.05.2016

Oper Leipzig  DER RING DES NIBELUNGEN  – Zyklus in Leipzig 1. Zyklus vom 5. – 8. Mai 2016, den 2. Zyklus zeigt die Oper Leipzig vom 28. Juni – 3. Juli 2016.  Mit Premiere Götterdämmerung  am vergangenen Samstag, 30. April, schloss die Oper Leipzig einen kompletten szenischen Ring des Nibelungen. Die Geburtsstadt des Komponisten hat damit nach… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, 1. ZYKLUS VON WAGNERS RING DES NIBELUNGEN NACH VIERZIG JAHREN, 05.05.2016

Leipzig, Oper Leipzig, Premiere: GÖTTERDÄMMERUNG von Richard Wagner, 30.04.2016

Oper Leipzig  GÖTTERDÄMMERUNG  von RICHARD WAGNER Dritter Tag des Bühnenfestspiels   Der Ring des Nibelungen Premiere 30.04.2016, 16:00 Uhr, weitere Vorstellungen:, 08.05.2016, 17:00 Uhr, 03.07.2016, 15:00 Uhr »Ihrem Ende eilen sie zu, die so stark im Bestehen sich wähnen«, so die schicksalhafte Prophezeiung Loges am Ende des Rheingold. Dass sich Wotan mit dem Bau von Walhall… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Premiere: GÖTTERDÄMMERUNG von Richard Wagner, 30.04.2016