HANS KNAPPERTSBUSCH – Dirigentenlegende – Gesamtedition, IOCO CD Rezension, 08.12.2022

Hans Knappertsbusch – eine Dirigentenlegende – Gesamtedition der Studioaufnahmen Decca Eloquence Catelogue No. 4841800 – Decca Eloquence Cataloque No. 4841824 Besprechung von Michael Stange Universal Music hütet auch in Australien viele historische Aufnahmen klassischer Musik. Ausgewertet werden dort Teile der Archive von Decca, Deutsche Grammophon, Westminster, Mercury und Phillips. Unter dem Label Eloquence werden wichtige… Continue reading HANS KNAPPERTSBUSCH – Dirigentenlegende – Gesamtedition, IOCO CD Rezension, 08.12.2022

Ludwigshafen, Friedenskirche, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 12.09.2020,

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz DAS LIED VON DER ERDE – Gustav Mahler nach Gedichten von Hans Bethge –  Die chinesische Flöte, in der Bearbeitung von Arnold Schönberg und Rainer Riehn Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz – Yannis Pouspourikas Konzert vom 9. September 2020,  Friedenskirche, Ludwigshafen von Uschi Reifenberg ABSCHIED Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz eröffnete ihre… Continue reading Ludwigshafen, Friedenskirche, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 12.09.2020,

Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.07.2020

Hessisches Staatsorchester Wiesbaden Das Lied von der Erde – Gustav Mahler Symphonischer Liederzyklus für Soli und Kammerorchester bearbeitet von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn 1983 –  aus dem Chinesischen übertragen  von Hans Bethge ———————————– 1. Das Trinklied vom Jammer der Erde – nach Li-Tai-Po (Tenor) 2. Der Einsame im Herbst – nach Chang Tsi… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.07.2020

CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

  Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Digitale Zauber aus:  Hongkong / NAXOS versus Bayreuth Von Michael Stange Naxos, der weltweit größte Anbieter für klassische Musik, und natürlich die Bayreuther Festspiele bietet faszinierende CD-Produktionen des Ring des Nibelungen von Richard Wagner. Michael Stange bespricht im folgenden für IOCO die folgenden Aufnahmen: – Die Naxos-Eigenproduktion des… Continue reading CD – Rezension, Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.12.2018

Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018

Sächsische Staatskapelle Dresden 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19   Dresdner Staatskapelle – Brahms –  Haydn Von Thomas Thielemann Eigentlich waren wir für das 4. Symphoniekonzert der Saison 2018/19 der Staatskapelle auf die legendäre Interpretation der Geschwister Chung des D-Dur-Violinkonzerts von Johannes Brahms eingestimmt. Das D-Dur-Violinkonzert von Johannes Brahms spielt die 1948 geborene Chung Kyung Wha… Continue reading Dresden, Dresdner Staatskapelle, 4. Symphoniekonzert – Beethoven, Dvorák, IOCO Kritik, 19.12.2018

Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere ULENSPIEGEL, 22.04.2012

Theater und Philharmonie Thüringen Opernwiederentdeckung des 20. Jahrhunderts ULENSPIEGEL von Walter Braunfels Altenburger Premiere am 22. April 2012 um 19 Uhr im Landestheater Weitere Vorstellungen: 4. Mai 19.30 Uhr und 19. Juni 14.30 Uhr THEATERFRÜHSTÜCK: 15. April 11.00 Uhr im Lindenaumuseum Altenburg Ein knappes Jahrhundert nach seiner Uraufführung am 4. November 1913 am Königlichen Hoftheater… Continue reading Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Premiere ULENSPIEGEL, 22.04.2012

Wien, Wiener Staatsoper, Bruno Walter-Ausstellung, ab 27.02.2012

Wiener Staatsoper Bruno Walter-Ausstellung an der Wiener Staatsoper Anlässlich des 50. Todestages von Bruno Walter (17. Februar) würdigt die Wiener Staatsoper in einer Ausstellung im Gustav Mahler-Saal den Dirigenten, Komponisten und ehemaligen Ersten Kapellmeister sowie künstlerischen Berater der Direktion der Wiener Staatsoper. Gezeigt werden Dokumente, Erinnerungsstücke sowie Fotografien des Dirigenten, der zu den bedeutendsten des… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Bruno Walter-Ausstellung, ab 27.02.2012