Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019

Theatre Royal de la Monnaie Tristan und Isolde – Richard Wagner – Ein Augenschmaus für Eingeweihte – von Ingo Hamacher Das Kreativteam Ralf Pleger / Alexander Polzin bringen im La Monnaie einen Tristan, absolut reduziert, von höchster Ästhetik auf die Bühne, dessen konzeptionelle Wurzeln wohl im Triadischen Ballett von Schlemmer zu finden sind, was augenfällig… Continue reading Brüssel, Theatre Royal de la Monnaie, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 09.05.2019

Hannover, Staatsoper Hannover, Tristan und Isolde – Zum letzten Mal, 22.12.2018

Staatsoper Hannover  Tristan und Isolde Letztes Mal an der Staatsoper  Hannover Am Samstag, 22. Dezember 2018, bietet sich letztmalig die Gelegenheit, Wagners Musikdrama über die tragische Liebe zwischen der irischen Prinzessin Isolde (Kelly God) und Cornwalls edlem Ritter Tristan (Bryan Register) an der Staatsoper Hannover zu erleben. Neben Musik und Handlung verleiht Regisseur Stephen Langridge… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, Tristan und Isolde – Zum letzten Mal, 22.12.2018

Dresden, Semperoper, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 16.10.2017

Semperoper Ewiger Krieg im Kostümrummel oder Männer gegen Frauen? Les Troyens von Hector Berlioz Von Guido Müller Die frühere prächtige Hofoper, dann in der DDR wieder wunderschönhergestellte Semperoper im erneuerten Neo-Renaissance-Stil bringt das große, weit über fünf Stunden dauernde Opern-Schmerzenskind  des französischen Komponisten Hector Berlioz Les Troyens zum Beginn der Spielzeit. Noch Richard Strauss war… Continue reading Dresden, Semperoper, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 16.10.2017

Frankfurt, Oper Frankfurt, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 13.03.2017

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt “DIE GRÖSSE DER FRAUEN” Les Troyens von Hector Berlioz an der Oper Frankfurt Von Ljerka Oreskovic Herrmann Es ist eine Binsenwahrheit, aber deswegen nicht unwahr, wenn man sie wiederholt: Oper ist eine Gesamtkunstwerk und nur durch das Zusammenwirken aller Abteilungen eines Opernhauses möglich. Am Premierenabend von Berlioz’ Les Troyens  – nach über 34… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Die Trojaner von Hector Berlioz, IOCO Kritik, 13.03.2017

Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere LES TROYENS von Hector Berlioz, 19.02.2017

Oper Frankfurt  LES  TROYENS  (DIE  TROJANER) von Hector Berlioz Text nach Vergils Aeneis (29-19 v. Chr.) –  In französischer Sprache  Premiere: 19. Februar 2017 16.00 Uhr, weitere Vorstellungen   26. Februar, 3., 9., 12., 18., 26. März 2017 Die Oper Les Troyens (Die Trojaner) von Hector Berlioz (1803-1869) besteht aus zwei in sich geschlossenen Teilen,… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere LES TROYENS von Hector Berlioz, 19.02.2017