Kulturpalast Dresden Sächsische Staatskapelle zum 474sten Gründungstag – Leonidas Kavakos gratuliert und …. – Am 22. September 1548 unterzeichnete Moritz von Sachsen die Gründungsurkunde der Kurfürstlichen Kapelle – von Thomas Thielemann Der Leipziger Bürger-Kantor Johann Sebastian Bach (1685-1750) hatte eine doch etwas ironische Distanz zum höfischen Dresdner Musikleben. Als er 1731 im Zusammenhang einer Orgelkonzert-Reise… Continue reading Dresden, Kulturpalast, Die Sächsische Staatskapelle – zum 474sten Gründungstag, IOCO Kritik, 24.09.2022
Tag: carl philipp emanuel bach
Dresden, Landesbühne Sachsen, Premieren und Extras Spielzeit 2016 /17
Theater Landesbühnen Sachsen Premieren und Extras der Spielzeit 2016 /17 Insgesamt 28 Premieren, Davon 10 Musiktheaterpremieren, 11 Schauspielpremieren, 4 Tanzpremieren (4 UA), 3 Puppentheaterpremieren Start der Spielzeit mit einem Theaterfest: Sonntag, 11. September 2016, 15.00 Uhr, am Abend Spielzeitgala Darunter 8 Uraufführungen: SIEHST DU SCHON DIE WICHTEL FLITZEN…, Puppentheater MAGNIFICAT – MARIAS ENGEL Tanztheater von Carlos Matos zu Musik… Continue reading Dresden, Landesbühne Sachsen, Premieren und Extras Spielzeit 2016 /17
Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Barockspezialist trifft auf Barockkirche, 17.07.2016
Opernfestspiele Heidenheim „OH! im Kloster“: Barockspezialist trifft auf Barockkirche Ein besonderes Erlebnis für Freunde des Barocks halten die Opernfestspiele Heidenheim bereit: Spezialist für Barockmusik trifft auf Barockkirche – und auf eine der schönsten Barockorgeln Süddeutschlands. Am Sonntag, 17. Juli leitet Eduardo López Banzo im Rahmen der Opernfestspiele Heidenheim ein Konzert mit der Sopranistin Dénise… Continue reading Heidenheim, Opernfestspiele Heidenheim, Barockspezialist trifft auf Barockkirche, 17.07.2016
Stuttgart, Liederhalle Stuttgart, 7. Kammerkonzert, 13.07.2016
Oper Stuttgart Johann Sebastian Bachs Kaffeekantate als „Mini-Oper“ Das 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters Stuttgart am Mittwoch, 13. Juli 2016, im Mozartsaal der Liederhalle Stuttgart Musiker des Staatsorchesters Stuttgart und Solisten der Oper Stuttgart präsentieren im 7. Kammerkonzert am Mittwoch, 13. Juli 2016, um 19:30 Uhr im Mozartsaal der Liederhalle Werke von Carl Philipp Emanuel Bach,… Continue reading Stuttgart, Liederhalle Stuttgart, 7. Kammerkonzert, 13.07.2016
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, 1. Sinfoniekonzert „Lieben Sie Brahms?“, 11. und 12.12.2015
Oper Stuttgart 1. Sinfoniekonzert „Lieben Sie Brahms?“ am 11. und 12. Oktober 2015 Sinfoniekonzertreihe des Staatsorchesters Stuttgart Mit Dirigent Hartmut Haenchen und Violinist Frank Peter Zimmermann eröffnen zwei Ausnahmekünstler die neue Sinfoniekonzert-saison des Staatsorchesters Stuttgart: Im 1. Sinfoniekonzert am Sonntag, 11. Oktober 2015, um 11 Uhr und am Montag, 12. Oktober, um 19.30 Uhr im… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, 1. Sinfoniekonzert „Lieben Sie Brahms?“, 11. und 12.12.2015
Trier, Theater Trier, KLASSIK UM 11, 05.10.2014
Theater Trier KLASSIK UM 11 Die stimmungsvolle Matinee-Reihe geht im Oktober 2014 in eine weitere Runde mit vielen bekannten Werken und spannenden Entdeckungen aus Barock, Vorklassik und Klassik. Neu für Fans dieses Konzertformats: Immer wird ein Werk von W. A. Mozart oder J. Haydn auf dem Programm stehen – und manchmal auch von beiden Komponisten! –… Continue reading Trier, Theater Trier, KLASSIK UM 11, 05.10.2014
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Ein Wochenende im Zeichen von Christoph Willibald Gluck, 25. bis 27.07.2014
Oper Stuttgart Ein Wochenende im Zeichen von Christoph Willibald Gluck Der Opernkomponist und -Reformator Christoph Willibald Gluck, dessen Geburtstag sich dieses Jahr zum 300. Mal jährt, steht im Zentrum des Gluck-Wochenendes der Oper Stuttgart vom 25.-27. Juli 2014. Drei seiner wichtigsten Opern, umrahmt von Konzerten und Vorträgen, bieten dem Publikum einen spannenden Einblick in sein… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Ein Wochenende im Zeichen von Christoph Willibald Gluck, 25. bis 27.07.2014
Leipzig, Oper Leipzig, MUSIKTHEATERPROJEKT DES JUGENDCHORES DER OPER LEIPZIG, 17. bis 19.06.2014
Oper Leipzig ARABISCHER FRÜHLING UND DIE MUSIK C.P.E. BACHS MUSIKTHEATERPROJEKT DES JUGENDCHORES DER OPER LEIPZIG Im Jahr 2014 jährt sich der Geburtstag von Carl Philipp Emanuel Bach zum 300sten Mal. Im Mittelpunkt des neusten Musiktheaterprojektes „MAGNIFIC@OPERA“ des Jugendchores der Oper Leipzig steht aus diesem Grund das „Magnificat“ des Komponisten. Im Rahmen des diesjährigen Bachfestes Leipzig… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, MUSIKTHEATERPROJEKT DES JUGENDCHORES DER OPER LEIPZIG, 17. bis 19.06.2014
Essen, Philharmonie Essen, Sibylla Rubens springt für die erkrankte Christine Schäfer ein, 10.04.2014
Philharmonie Essen Sibylla Rubens singt Bach bei Kerzenschein Sibylla Rubens springt für die erkrankte Christine Schäfer ein Do 10.4.2014 | 20:00 Uhr | Alfried Krupp Saal Ihre zu Herzen gehende Stimme, die natürliche Ausstrahlung und jene einfühlsame Perfektion, mit der sie sich ihr breit gefächertes Repertoire erarbeitet, machen Sibylla Rubens seit vielen… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Sibylla Rubens springt für die erkrankte Christine Schäfer ein, 10.04.2014
Köln, Philharmonie Köln, KONZERT G. Capuçon, Venice Baroque Orchestra, A. Marcon, 19.11.2913
Kölner Philharmonie Konzert: G. Capuçon, Venice Baroque Orchestra, A. Marcon: Bach, Geminiani, Tartini, Vivaldi 19.11.2013 Dienstag 20:00 Uhr Gautier Capuçon Violoncello Venice Baroque Orchestra Andrea Marcon Dirigent PROGRAMM: Antonio Vivaldi Concerto für Streicher und Basso continuo G-Dur RV 146 Antonio Vivaldi Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo g-Moll… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, KONZERT G. Capuçon, Venice Baroque Orchestra, A. Marcon, 19.11.2913