BLAUBART oder der Schlüssel der Verdammnis, IOCO Serie, Teil 2, 05.12.2020

BLAUBART oder  der SCHLÜSSEL DER VERDAMMNIS Blaubart – La Barbe–Bleue  :::  Peter M. Peters führt IOCO-Leser in die Geschichte, die Geheimnisse, die Mythen um eine Phantasiefigur – in vier Folgen Teil 1:  Blaubart und die unerfüllte Liebe – link HIER von Peter M. Peters Teil 2:  Freier Lauf für die Fantasie …  Dies ist es,… Continue reading BLAUBART oder der Schlüssel der Verdammnis, IOCO Serie, Teil 2, 05.12.2020

Ulm, Theater Ulm, PREMIERE Cendrillon – Aschenputtel, 19.12.2019

Theater Ulm PREMIERENEINLADUNG Cendrillon (Aschenputtel) Premiere am Donnerstag, 19. Dezember 2019 um 20 Uhr im Großen Haus der verlorene gläserne Schuh – dieses Bild ist untrennbar mit Aschenputtel verbunden. Schönheit und Liebe, der Rausch eines Ballabends, der Traum Prinzessin zu sein: der Schuh ist Symbol und Wendepunkt im Leben der Märchenheldin. Erzählt wurde die Geschichte… Continue reading Ulm, Theater Ulm, PREMIERE Cendrillon – Aschenputtel, 19.12.2019

Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte – Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019

Komische Oper Berlin  2018/19  –  Auslastung 90%  – Eine Erfolgsgeschichte  Hoher Zuspruch – Aber erst seit Barrie Kosky Gespräche über die Auslastung ihrer hoch subventionierten Häuser meiden zahlreiche Kulturverantwortliche in Deutschland sorgsam. Das Postulat – “Kunst kennt keine Kosten” – schwebt so in unbestimmten Tönen klammheimlich über vielen Theatern. Dominique Meyer, Intendant der Wiener Staatsoper,… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Eine Erfolgsgeschichte – Auslastung über 90%, IOCO Aktuell, 29.06.2019

Lyon, Opéra de Lyon, Dido und Aeneas – Henry Purcell, IOCO Kritik, 21.03.2019

Opéra de Lyon Dido und Aeneas – Henry Purcell – Barock trifft Jazz – Jazz trifft Barock – von Patrik Klein IOCO besuchte im Rahmen des Festivals Leben und Schicksale die Opéra de Lyon mit der Produktion Dido und Aeneas von Henry Purcell (1659 -1695), einer Oper in einem Prolog und drei Akten, fortgeschrieben durch… Continue reading Lyon, Opéra de Lyon, Dido und Aeneas – Henry Purcell, IOCO Kritik, 21.03.2019

Berlin, Komische Oper, La Bohème – Giacomo Puccini , IOCO Kritik, 01.02.2019

Komische Oper Berlin La Bohème – Giacomo Puccini – Selfie mit Mimi – Erinnerungen an eine vergangene Zukunft – von Kerstin Schweiger  „Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit“ ist der Titel eines Aufsatzes des Philosophen Walter Benjamin, den er 50 Jahre nach der Uraufführung von La Bohème 1935 veröffentlichte. Darin stellt er u.a. die… Continue reading Berlin, Komische Oper, La Bohème – Giacomo Puccini , IOCO Kritik, 01.02.2019

Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019

Nationaltheater Mannheim La Cenerentola – Gioacchino Rossini – Brautschau mit Hindernissen – Von Uschi Reifenberg Es war einmal ein berühmter italienischer Opernkomponist im 19. Jahrhundert mit dem Namen Gioacchino Rossini, der sich entschloss, einen der schönsten Märchenstoffe zu einer Oper zu verarbeiten, nämlich die Geschichte vom Aschenputtel, italienisch La Cenerentola. La Cenerentola – Als phantastisch-bunte… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019

Münster, Theater Münster, Premiere ASCHENPUTTEL – Jules Massenet, 14.04.2018

Theater Münster ASCHENPUTTEL  – Oper von Jules Massenet Premiere: Samstag, 14. April 2018, 19.30 Uhr »Wir haben alle unser Bestes gegeben, Euch ins Feenland zu entführen!« Jules Massenets (1842–1912) Märchenoper ASCHENPUTTEL erzählt den großen Traum eines einsamen Mädchens, sich aus seinem hasserfüllten Elternhaus befreien zu können. Die 1899 an der Pariser Opéra Comique uraufgeführte Oper… Continue reading Münster, Theater Münster, Premiere ASCHENPUTTEL – Jules Massenet, 14.04.2018