Theater Chemnitz DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Leos Janacek – Romantische Klänge treffen auf expressive Härte – von Thomas Thielemann Das helle Lachen der Marie Stejskalova (1873—1968), lockte Leoš Janacek (1854-1928) in das Nebenzimmer, wo die Haushälterin der Familie und spätere Schriftstellerin sich über die Bildergeschichten der kraftvoll-selbstbewussten Füchsin Bystrouschka beugte. Der nur mittelmäßige Maler und… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN – Leos Janacek, IOCO Kritik, 20.11.2022
Tag: chemnitz
Chemnitz, Theater Chemnitz, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 25.04.2022
Theater Chemnitz AIDA – im Paris von 1870…. – Der umtriebige Ingolf Huhn inszeniert ein Konzept von Barbe & Doucet – von Thomas Thielemann Der Ägyptologe Auguste Ferdinand Francois Mariette (1821-1881) war vom Pariser Louvre im Jahre 1850 nach Ägypten geschickt worden, um koptische, syrische und äthiopische Manuskripte aufzukaufen. Die Pausen der zähen bis 1854… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 25.04.2022
DER SCHUHU und die fliegende Prinzessin – Udo Zimmermann, IOCO CD Rezension, 02.01.2021
DER SCHUHU und die fliegende Prinzessin – CD – Theater Chemnitz Rondeau Production – Art.Nr.: ROP622829 von Thomas Thielemann Der bis zu seinem Tode bekennende Kommunist und DDR-Verteidiger Peter Hacks (1928-2003) hatte, nachdem er 1955 mit Bertolt Brechts Unterstützung von München nach Ost-Berlin übergesiedelt war, die Kulturfunktionäre der DDR überschätzt, als er 1962 mit seinem… Continue reading DER SCHUHU und die fliegende Prinzessin – Udo Zimmermann, IOCO CD Rezension, 02.01.2021
Chemnitz, Theater Chemnitz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.10.2021
Theater Chemnitz Tristan und Isolde contra Isolde und Tristan – Elisabeth Stöppler inszenierte in Chemnitz – von Thomas Thielemann Schon der Titel von Richard Wagners Oper Tristan und Isolde dürfte für Elisabeth Stöppler der erste Stolperstein gewesen sein, denn Isolde ist zweifelsfrei die spannendere Figur des Bühnenwerks. Das Hauptmotiv ist mit ihr verbunden und mit… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.10.2021
Chemnitz, Theater Chemnitz, OPERNGALA – zur Saisoneröffnung, IOCO Aktuell, 07.10.2020
Theater Chemnitz OPERNGALA – Oper Chemnitz eröffnet die Spielzeit 2020/21 Stimmenfest – mit ionisierten Luftmolekülen gegen Corona von Thomas Thielemann Der Technische Direktor der Theater Chemnitz, Raj Ullrich, ist ein höchst kreativer Mann. Als für das Opernhaus Chemnitz im vergangenen Frühjahr dem Opernhaus ein Reinigungsschrank angeliefert worden war, in dem die empfindlichen Kostüme mittels eines… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, OPERNGALA – zur Saisoneröffnung, IOCO Aktuell, 07.10.2020
Ulm, Theater Ulm, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Premiere voraussichtlich 02.04.2020
Theater Ulm EIN SOMMERNACHTSTRAUM – Tanztheater von Reiner Feistel Premiere voraussichtlich am 2. April 2020 die Liebe ist kompliziert. Umso mehr wird sie zum Verwirrspiel, wenn Elfendiener Puck beginnt, die Gemüter der Liebenden und Geliebten mit einem Zauber zu betören. In Shakespeares berühmter Komödie Ein Sommernachtstraum entspinnt sich in einem Wald vor Athen eine lustvolle… Continue reading Ulm, Theater Ulm, EIN SOMMERNACHTSTRAUM, Premiere voraussichtlich 02.04.2020
Chemnitz, Theater Chemnitz, GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023, IOCO Aktuell, 18.11.2019
Theater Chemnitz GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023 Guillermo García Calvo hat seinen Vertrag als Generalmusikdirektor der Theater Chemnitz und der Robert-Schumann-Philharmonie bis zum Ende der Spielzeit 2022/2023 verlängert. Seit Beginn der Spielzeit 2017/2018 ist GMD Guillermo García Calvo an den Chemnitzer Theatern tätig. Seither widmet er sich in gleichem Maße den Konzerten und… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, GUILLERMO GARCÍA CALVO – GMD bis 2023, IOCO Aktuell, 18.11.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Winterreise – Tanzstück von Robert Bondara, IOCO Kritik, 08.09.2019
Theater Chemnitz Winterreise – Liederzyklus von Franz Schubert Als Tanzstück – Uraufführung von Robert Bondara von Thomas Thielemann Das Ballett des Theater Chemnitz eröffnete am 6. September 2019 mit der Uraufführung des Tanzstücks Winterreise zur Musik des gleichnamigen Liederzyklus op., D 911 von Franz Schubert die Spielzeit 2019/20. Die Choreografie und Inszenierung hatte der kreative… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Winterreise – Tanzstück von Robert Bondara, IOCO Kritik, 08.09.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Diego Martin-Etxebarria – Erster Kapellmeister, IOCO Aktuell, 12.07.2019
Theater Chemnitz Diego Martin-Etxebarria – Erster Kapellmeister ab April 2020 Diego Martin-Etxebarria wird neuer Erster Kapellmeister an den Städtischen Theatern Chemnitz. Er tritt sein Engagement am 1. April 2020 an und wird als erste Neuproduktion Mozarts Die Entführung aus dem Serail (Premiere am 8. Mai 2020) dirigieren. Seinen Einstand am Pult der Robert-Schumann-Philharmonie gibt er… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Diego Martin-Etxebarria – Erster Kapellmeister, IOCO Aktuell, 12.07.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019
Theater Chemnitz Siegfried: Der – Chemnitzer – Ring des Nibelungen Was will die Regie wirklich zeigen? von Thomas Thielemann Die gravierende Fehlbesetzung der Titelrolle des Siegfrieds im Oster-Ring der Oper Chemnitz war Veranlassung genug, den Siegfried des Pfingst-Ringes mit dem Sänger-Darsteller der Premierenrunde Daniel Kirch zu besuchen. Auch waren Unklarheiten geblieben, was Regisseurin Sabine Hartmannshenn dem… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019