Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Bamberger Symphoniker – Bacewicz, Chopin, Tschaikowski, IOCO Kritik, 20.07.2022

Kissinger Sommer 2022 / Bamberger Symphoniker © Andreas Herzau

 Kissinger Sommer 2022 – Abschlusskonzert – Krzystof Urbanski, Jan Lisiecki und die Bamberger Symphoniker – von Thomas Thielemann Kaum vier Minuten waren gespielt, da war der erste Höhepunkt des Konzertes der Bamberger Symphoniker im wunderbaren Max-Littmann-Saal des Bad Kissinger Regent Baus bereits verklungen. Der polnische Dirigent Krzystof Urbanski hatte eine Klavier-Komposition seiner Landsfrau Grazyna Bacewicz… Continue reading Bad Kissingen, Kissinger Sommer, Bamberger Symphoniker – Bacewicz, Chopin, Tschaikowski, IOCO Kritik, 20.07.2022

Baden-Baden, Brenners Park-Hotel, Anna Zassimova – Russischer Jugendstil und deutsche Romantik, 09. & 09.08.2020

Festspielhaus Baden – Baden Russischer Jugendstil und deutsche Romantik  Pianistin Anna Zassimova verknüpft Musik und bildende Kunst Samstag, 8. August 2020, 17 Uhr Sonntag, 9. August 2020, 11 Uhr Brenners Park-Hotel, Orangerie Das Baden – Badener „En Suite“-Festival des Festspielhauses geht weiter: Am zweiten Augustwochenende spielt die Pianistin Anna Zassimova in der Orangerie des Brenners… Continue reading Baden-Baden, Brenners Park-Hotel, Anna Zassimova – Russischer Jugendstil und deutsche Romantik, 09. & 09.08.2020

Baden-Baden, Festspielhaus, Die Festspiele En Suite – Sommermusiken und Aha-Effekte, 18.07. – 30.08.2020

Festspielhaus Baden – Baden En suite – Die Festspiele Baden-Baden zu Gast in Hotels und dem Museum Frieder Burda 18. Juli bis 30. August 2020 – Beginn des Vorverkaufs am 1. Juli 2020, 10 Uhr unter www.festspielhaus.de Die Festspiele Baden-Baden finden im Sommer 2020 in Hotels und dem Museum Frieder Burda statt. Unter dem Motto… Continue reading Baden-Baden, Festspielhaus, Die Festspiele En Suite – Sommermusiken und Aha-Effekte, 18.07. – 30.08.2020

Gabriel Fauré – The Secret Fauré II, IOCO CD – Rezension, 15.10.2019

Gabriel Fauré – The Secret Fauré II – Sony Music 9005523 Orchestral and Concertante Music:  Axel Schacher – Violine, Antoine Lederlin – Cello. Oliver Schnyder – Klavier, Sinfonieorchester Basel, Leitung Ivor Bolton CD – Rezension – Julian Führer Gabriel Fauré (1845-1924) ist in Frankreich heute bekannter als in deutschsprachigen Ländern. Faurés Werk, wenn auch nicht… Continue reading Gabriel Fauré – The Secret Fauré II, IOCO CD – Rezension, 15.10.2019

Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Ballettpremiere: Liberace – Glitzer, Schampus und Chopin, 11.05.2018

Theater und Philharmonie Thüringen Liberace – Glitzer, Schampus und Chopin Als zweite Ballettpremiere dieser Spielzeit zeigt das Thüringer Staatsballett die Uraufführung Liberace – Glitzer, Schampus und Chopin von Ballettdirektorin und Chefchoreografin Silvana Schröder. Die Premiere findet am Freitag, dem 11. Mai 2018, um 19:30 Uhr im Großen Haus der Bühnen der Stadt Gera statt. Der… Continue reading Gera, Theater und Philharmonie Thüringen, Ballettpremiere: Liberace – Glitzer, Schampus und Chopin, 11.05.2018

Stuttgart, Oper Stuttgart, 2. Kammerkonzert – Gefühl aus Ost, 29.11.2017

Oper Stuttgart “Gefühl aus Ost” – Chopin, Bartók, Dohnányi Mitglieder des Staatsorchesters widmen sich im 2. Kammerkonzert am Mittwoch, 29. November 2017, um 19.30 Uhr im Mozartsaal der Liederhalle Werken von Chopin, Bartók und Dohnányi  „Allegro con sentimento“ überschreibt Ernst von Dohnányi den dritten Satz seines in  Budapest entstandenen Sextetts – und mit viel Gefühl… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, 2. Kammerkonzert – Gefühl aus Ost, 29.11.2017

Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Programm November 2017

Robert Schumann Saal      Robert-Schumann-Saal Programm November 2017 So, 5.11.2017, 17 Uhr Zweiklang! Wort und Musik Hannelore Hoger Rezitation | Siegfried Gerlich Klavier „Briefe und andere Geschichten über die Liebe“ Hannelore Hoger nimmt das Publikum mit auf eine witzige, ironische, aber auch nachdenklich-melancholische literarische Reise rund um das ewig junge Thema „Liebe“. Dabei rezitiert… Continue reading Düsseldorf, Robert Schumann Saal, Programm November 2017

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Schiller bis Beethoven, Spielplan Oktober 2017

Konzerthaus Dortmund Konzerthaus Dortmund KONZERTHAUS DORTMUND Spielplan Oktober 2017 Mo 02.10.2017 20.00 Schiller  –  Klangwelten live – Elektronik pur Deutschlands Elektronik-Künstler Nummer Eins Christopher von Deylen spielt seine traumhaften Instrumentalklänge in der ausgezeichneten Konzerthaus-Akustik: Berauschende Sounds, spektakuläre Sequenzen und magische Melodien in preisgekröntem Surround-Sound. SCHILLER-Macher Christopher von Deylen: »Ich freue mich wahnsinnig auf diese neue… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Schiller bis Beethoven, Spielplan Oktober 2017

Schwarzenberg, Schubertiade, Spielplan 13. – 16. Juli 2017

Schubertiade Schubertiade / Schwarzenberg, Angelika-Kauffmann-Saal (Vorplatz) © Schubertiade SCHUBERTIADE-Konzerte in HOHENEMS vom 13. – 16. Juli 2017 Donnerstag, 13. Juli 20.00, Markus-Sittikus-Saal, Klavierabend David Fray David Fray ist einer jener Pianisten, die mehr durch ihre zauberhaft leisen Töne, eine staunenswerte Anschlagskultur und ernsthaftes Auftreten überzeugen als durch große Gesten. Mit seinen Einspielungen der Werke Bachs und… Continue reading Schwarzenberg, Schubertiade, Spielplan 13. – 16. Juli 2017

Hildesheim, Theater für Niedersachsen, September 2017

Theater für Niedersachsen Spielzeit 2016/17 TfN ? Produktionen im September 2017 PREMIEREN: KÖNIG DER HERZEN Komödie von Alistair Beaton Der britische Thronfolger Prinz Richard löst eine Staatskrise aus, weil er sich entschlossen hat, der Stimme seines Herzens zu folgen und seine große Liebe zu heiraten, auch wenn sie Muslimin ist. Die Premierministerin und der Oppositionsführer… Continue reading Hildesheim, Theater für Niedersachsen, September 2017