Paris, Théâtre de l‘Athénée, George Dandin oder der verwirrte Ehemann – Molière, IOCO Kritik, 16.05.2022

Paris, Théâtre de l‘Athénée, George Dandin oder der verwirrte Ehemann © Marcel Hartmann

Théâtre de l’Athénée George Dandin oder der verwirrte Ehemann – George Dandin ou le mari confondu – Ballett-Komödie von Jean-Baptiste Molière (1668) – Musik Jean-Baptiste Lully – von Peter Michael Peters Von der Posse zur Tragöd=ie… „L’art du clown va bien au-delà de ce qu’on pense. Il n’est ni tragique ni comique. Il est le… Continue reading Paris, Théâtre de l‘Athénée, George Dandin oder der verwirrte Ehemann – Molière, IOCO Kritik, 16.05.2022

Paris, Théatre des Champs-Elysées; Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, IOCO Kritik, 20.10.2021

Theatre des Champs-Elysées, Paris / Pelléas et Mélisande hier : Patricia PETIBON (Melisande) - Simon KEENLYSIDE (Golaud) Foto Vincent PONTET

  Théâtre des Champs-Élysées  Pelléas et Mélisande – Claude Debussy – DIE PSYCHOLOGIE DER UNSCHULD UND GRAUSAMKEIT – von Peter Michael Peters Die große Eroberung von Claude Debussy (1862-1918) in seinen reifen Jahren war die Verwandlung der Oper in Poesie. Die Symbolisten hatten vergeblich versucht, das Theater zu erobern, angefangen bei Stéphane Mallarmé (1842-1898) mit… Continue reading Paris, Théatre des Champs-Elysées; Pelléas et Mélisande – Claude Debussy, IOCO Kritik, 20.10.2021

Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS September – The Medium und mehr … , IOCO Aktuell

Oper Frankfurt Foto IOCO

Oper Frankfurt HIGHLIGHTS SEPTEMBER 2020 – The Medium, Gesang der Geister … Sonntag, 13. September 2020, 17.00 und 20.30 Uhr – Opernhaus GESANG DER GEISTER ÜBER DEN WASSERN – für acht Männerstimmen und tiefe Streicher – Franz Schubert * VIER GESÄNGE für Frauenchor, zwei Hörner und Harfe von Johannes Brahms * TRAUERMUSIK für Streichorchester von… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, HIGHLIGHTS September – The Medium und mehr … , IOCO Aktuell

Lüttich, Royal Opera de Wallonie, I Puritani – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 21.06.2019

Opéra Royal de Wallonie-Liège I Puritani  –  Vincenzo Bellini – Morgen graut noch über dem Grab von Vincenzo Bellini, als ……. – von Ingo Hamacher – Brava, bravo, bravissimo! – Das Lütticher Publikum ließ seiner Begeisterung nach jeder Musiknummer von Vincenzo Bellinis Belcanto – Oper I Puritani freien Lauf. Ovationen, Jubel und leidenschaftlicher Applaus waren… Continue reading Lüttich, Royal Opera de Wallonie, I Puritani – Vincenzo Bellini, IOCO Kritik, 21.06.2019

Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Le Comte Ory – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 28.12.2018

Opéra Royal de Wallonie-Liège Le Comte Ory – Gioacchino Rossini Ory:  Frauentrost in froh clownesker Tolpatschigkeit Von Ingo Hamacher Nicht jeder schreibt 40 Opern; nicht jeder wird an einem 29. Februar geboren; nicht jedem gelingt es, mit seiner Kunst zu sagenhaftem Ruhm und Reichtum zu gelangen und nicht jeder lehnt sich mit 37 Jahren in… Continue reading Lüttich, Opéra Royal de Wallonie-Liège, Le Comte Ory – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 28.12.2018

Hamburg, Staatsoper Hamburg, Premiere LA FANCIULLA DEL WEST, 01.02.2015

Staatsoper Hamburg Premiere: Giacomo Puccinis »La Fanciulla del West« an der Staatsoper Hamburg Vincent Boussard bringt Puccinis »Western-Oper« in Hamburg auf die Bühne Alle Männer im Goldgräberlager sind in Minnie verliebt: Die Besitzerin des Saloons »Polka« ist Projektionsfigur ihrer erotischen und emotionalen Wünsche. Doch Minnie entzieht sich ihren Avancen. Als aber der mexikanische Bandit Ramerrez… Continue reading Hamburg, Staatsoper Hamburg, Premiere LA FANCIULLA DEL WEST, 01.02.2015

München, Bayerische Staatsoper München, Elina Garanca in I Capuleti e i Montecchi, 11./13./15./18.06.2014

Bayerische staatsoper München Elina Garanca in „I Capuleti e i Montecchi“ Romeo und Julia auf der Opernbühne! Ab 11. Juni ist Vincenzo Bellinis romantische Version der Liebestragödie, I Capuleti e i Montecchi, wieder auf der Bühne zu sehen. In den Hauptrollen: Ekaterina Siurina und El?na Garanca! Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca steht damit zum ersten… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Elina Garanca in I Capuleti e i Montecchi, 11./13./15./18.06.2014

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, 06.06.2014

Staatsoper im Schiller Theater  AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY Erste Neuinszenierung von Weills und Brechts Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny an der Staatsoper nach 50 Jahren Premiere am Freitag, den 6. Juni 2014, 19:30 Uhr, Weitere Vorstellungen am 8., 12., 15., 20. und 25. Juni 2014, Staatsoper im Schiller Theater Einführungsvortrag am 1.… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, 06.06.2014

Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere / Frankfurter Erstaufführung EZIO, 10.11.2013

Oper Frankfurt Premiere / Frankfurter Erstaufführung EZIO   Dramma per musica in drei Akten (Prager Fassung) von Christoph Willibald Gluck In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln   Sonntag, 10. November 2013, um 18.00 Uhr im Opernhaus   Musikalische Leitung: Christian Curnyn; Regie: Vincent Boussard   Mitwirkende: Max Emanuel Cencic (Valentiniano), Paula Murrihy (Fulvia), Sonia Prina… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere / Frankfurter Erstaufführung EZIO, 10.11.2013

München, Bayerische Staatsoper München, Live-Stream I Capuleti e i Montecchi, 19.05.2012

Bayerische Staatsoper München Reminder: Live-Stream „I Capuleti e i Montecchi“ am 19. Mai Die erste Vorstellung der Wiederaufnahme von I Capuleti e i Montecchi am vergangenen Samstag wurde mit stehenden Ovationen gefeiert. Am 19. Mai können auch Sie dabei sein: Mit dem Live-Stream von Vincenzo Bellinis Oper bieten wir das Alternativprogramm zum Champions League-Finale! Sehen… Continue reading München, Bayerische Staatsoper München, Live-Stream I Capuleti e i Montecchi, 19.05.2012