Bayreuther Festspiele LOHENGRIN – Richard Wagner Die Ur-Schuld des Weibes – doch – Starke Frauen emanzipieren sich von Ingrid Freiberg Lohengrin ist die wohl schönste (und nach Wagners eigenen Worten „allertraurigste“) Oper des Meisters. Das von ihm als “Romantische Oper” bezeichnete Werk ist eigentlich eine Mischung aus Märchenoper und Historiendrama. Während seiner Beschäftigung mit… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2022, LOHENGRIN – Richard Wagner, IOCO Kritik, 21.08.2022
Tag: Christian Thielemann
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Daniele Gatti folgt Christian Thielemann, IOCO Aktuell, 24.06.2022
Daniele Gatti – vermutlicher Nachfolger von Christian Thielemann Christian Thielemanns Vertrag als Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden wird nicht verlängert und endet im Juli 2024. Seit 2012 ist Thielemann Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle. Als Musikdirektor ist Christian Thielemann 2020 bei den Bayreuther Festspielen zurückgetreten; als Dirigent bleibt er jedoch dort erhalten. Bei den Salzburger Osterfestspielen… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Daniele Gatti folgt Christian Thielemann, IOCO Aktuell, 24.06.2022
Reinhard Krauß, Kammervirtuose – Abschied mit Uraufführung, IOCO Personalie, 14.05.2022
Sächsische Staatskapelle Dresden Reinhard Krauß – Kammervirtuose, Konzertmeister – Sächsische Staatskapelle – Nach 44 Jahren Staatskapelle – Abschied mit einer Uraufführung – von Marianne / Thomas Thielemann Im Mittelpunkt des 4. Aufführungsabends der Sächsischen Staatskapelle stand ein Musiker, der seit 44 Jahren ein Pult des Orchesters stets zuverlässig, immer freundlich-lächelnd und mit hoher Qualität spielend… Continue reading Reinhard Krauß, Kammervirtuose – Abschied mit Uraufführung, IOCO Personalie, 14.05.2022
Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 – LOHENGRIN, IOCO Kritik, 10.04.2022
Osterfestspiele 2022 – LOHENGRIN – Richard Wagner – 9.4.2022 – Auch Elsa kann Verbrechen – eine Drehung der Verantwortlichkeiten – von Thomas Thielemann Von irgendwo senkten sich zum LOHENGRIN ätherische Klänge auf den Orchestergraben des Großen Festspielhauses in Salzburg, wurden von den Streichern der Sächsischen Staatskapelle aufgenommen und mit jedem neuen Takt weiter und weiter… Continue reading Salzburg, Großes Festspielhaus, Osterfestspiele 2022 – LOHENGRIN, IOCO Kritik, 10.04.2022
Dresden, Semperoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 07.03.2022
Semperoper AIDA – Giuseppe Verdi – Hohe gold-bronzierte Wände – mitreißende Optik und Klangräume – von Thomas Thielemann Zu den Bestrebungen von Ismail Pascha (1830-1895), Vizekönig der osmanischen Provinz Ägypten, gehörte eine Vereinigung der Kunst und Kultur Europas mit dem Land der Pharaonen. Deshalb ließ er zu Beginn seiner Regentschaft noch als Gouverneur das Khedival-Opernhaus… Continue reading Dresden, Semperoper, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 07.03.2022
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Gedenkkonzert – Bombennächte 1945, IOCO Kritik, 15.02.2022
Sächsische Staatskapelle Dresden Gedenkkonzert für die Opfer der Bombennächte 13.-14. Februar 1945 Christian Thielemann und die Sächsische Staatskapelle – Anton Bruckner von Thomas Thielemann Als Marianne und ich uns 1960 als Studenten in Dresden kennenlernten, uns ineinander verliebten und bald auch heirateten, standen Studium, Familiengründung mit dem ersten Sohn im Mittelpunkt, so dass die Erinnerung… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Gedenkkonzert – Bombennächte 1945, IOCO Kritik, 15.02.2022
Markneukirchen, Instrumentalwettbewerb 2022 – HORN – TUBA, IOCO Aktuell, 13.01.2022
Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2022 Fach Horn: 89 Bewerbungen aus 30 Länder – Fach Tuba: Meldefrist bis 31.1.2022 Der Markneukirchner Musikwettbewerb wird im jährlichen Wechsel zwischen Streich- und Blasinstrumenten (jeweils zwei Instrumente) ausgetragen und dient der Nachwuchsförderung junger Instrumentalisten. Er steht auf hohem künstlerischen Niveau und wird von der Fachwelt als bedeutsames Ereignis angesehen. Vordere Plätze bedeuten… Continue reading Markneukirchen, Instrumentalwettbewerb 2022 – HORN – TUBA, IOCO Aktuell, 13.01.2022
Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021
Kulturpalast Dresden Ernst von Schuch – zum 175. Geburtstag – Christian Thielemann ehrt einen großen Vorgänger – von Thomas Thielemann Als im Jahre 1872 der umtriebige Sänger und Impresario Bernhard Pollini mit einer hervorragenden italienischen Operntruppe von Lemberg, dem heutigen Lviv in der Ukraine kommend in Dresden gastierte, brachte er als Dirigenten den 1846 in… Continue reading Dresden, Kulturpalast – Ernst von Schuch – Konzert zum 175. Geburtstag, IOCO, 08.11.2021
Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven-Zyklus – alle Symphonien, IOCO Kritik, 07.09.2021
Sächsische Staatskapelle Dresden Semperoper Dresdner Beethovenzyklus – Abschluss im ersten Saisonkonzert 2021/22 4.-5.9. – Sächsische Staatskapelle beendet mit Christian Thielemann ihre beeindruckenden Beethoven-Symphonien von Thomas Thielemann Die ersten Konzerterlebnisse mit dem Gewandhausorchester während meines ersten Studiums in Leipzig führten mich bereits mit den Beethoven-Symphonien zusammen, damals mit Franz Konwitschny (1901-1962). Diese bis heute prägenden Erinnerungen… Continue reading Dresden, Sächsische Staatskapelle, Beethoven-Zyklus – alle Symphonien, IOCO Kritik, 07.09.2021
Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021
Bayreuther Festspiele Ein Festspielsommer in Bayreuth wie kein anderer zuvor – IOCO berichtet vom Grünen Hügel 2021 – von Patrik Klein Fünf Tage im August 2021 bei den Bayreuther Festspielen, die in diesem Jahr immer noch unter den Pandemiebedingungen mit allerlei Restriktionen behaftet stattfinden konnten, hinterließen beim Besucher einen heftigen, tiefen und bleibenden Eindruck. Richard… Continue reading Bayreuth, Bayreuther Festspiele 2021, Tannhäuser, Walküre, Fliegender Holländer, IOCO, 06.08.2021