Theater Bremen Das schlaue Füchslein – Leos Janacek Förster, Füchsin, Frosch – im Kreislauf der Natur von Thomas Birkhahn Leos Janaceks Das schlaue Füchslein ist vermutlich die einzige Oper, die auf einem Fortsetzungscomic basiert. Der Autor Rudolf Tesnohlìdek und der Zeichner Stanislav Lolek veröffentlichten im Jahr 1920 in einer Brünner Tageszeitung eine Fortsetzungsgeschichte über die… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 30.09.2021
Tag: Christoph Heinrich
Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019
Theater Bremen Don Giovanni – Wolfgang Amadeus Mozart – Die große Leere absoluter Freiheit – von Thomas Birkhahn Nachdem das Bremer Theater den komödiantischen Rosenkavalier von Richard Strauss in der ersten Neuproduktion der Saison als Drama inszeniert hatte, durfte man gespannt sein, ob es jetzt bei Don Giovanni – von Wolfgang Amadeus Mozart und Lorenzo… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Don Giovanni – Wolfgang A Mozart, IOCO Kritik, 23.10.2019
Bremen, Theater Bremen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 01.12.2018
Theater Bremen Die Entführung aus dem Serail – Wolfgang A. Mozart Premiere am 1. Dezember 2018, 19:30 Uhr Wo das Vertraute fremd erscheint, stellt sich die Frage nach Liebe und Treue plötzlich neu und anders: Belmonte liebt Konstanze, Konstanze liebt Belmonte und Pedrillo und Blonde lieben sich ebenso. Doch im Serail des türkischen Bassa Selim… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere Die Entführung aus dem Serail, 01.12.2018
Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.10.2018
Theater Bremen Fidelio – Ludwig van Beethoven – Grandiose Bremer Freiheitsode – Von Michael Stange Beethovens Fidelio wurde nach der Aufführung der dritten revidierten Fassung zum Symbol des siegreichen Freiheitskampfes gegen Napoleon. Die großen Bühnen in Deutschland und Europa brachten das Werk in zügiger Folge heraus. Goethe, damals Intendant des Hoftheaters in Weimar, nahm Fidelio… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.10.2018
Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 16.09.2018
Theater Bremen Fidelio – Ludwig van Beethoven Die Durchleuchtung einer Freiheitsoper: Paul-Georg Dittrich inszeniert Fidelio von Ludwig van Beethovens. Yoel Gamzou hat die Musikalische Leitung. Premiere ist am 16. September um 18 Uhr im Theater am Goetheplatz. Beethovens einzige Oper ist das Zeugnis einer immensen Abarbeitung an der Gattung Oper und dem Thema der Freiheit.… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 16.09.2018
Bremen, Theater Bremen, Premiere Rusalka von Antonin Dvorák, 11.11.2017
Theater Bremen Rusalka von Antonin Dvorak Anna-Sophie Mahler inszeniert Antonin Dvoráks lyrisches Märchen Premiere 11. November im Theater am Goetheplatz Regisseurin Anna-Sophie Mahler inszeniert mit Rusalka nach erfolgreichen Produktionen wie Orlando furioso (2013), Carmen (2015) und Maria Stuarda (2016) bereits zum sechsten Mal am Theater Bremen. Dieses Mal widmet sie sich mit dem Werk von… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere Rusalka von Antonin Dvorák, 11.11.2017
Bremen, Theater Bremen, Saisoneröffnung mit Lady Macbeth von Mzensk, 10.09.2017
Theater Bremen Lady Macbeth von Mzensk von Dmitri Schostakowitsch Oper von Dmitri Schostakowitsch, Text von Alexander Preis, nach der gleichnamigen Erzählung von Nikolai Leskow Premiere am Sonntag, 10. September 18 Uhr, weitere Termine 15.9.; 17.9.; 23.9.; 3.10.; 8.10.; 19.10.; 2.11.; 15.11.; 9.12.; 15.12.2017 Mit Lady Macbeth von Mzensk von Dmitri Schostakowitsch eröffnet die… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Saisoneröffnung mit Lady Macbeth von Mzensk, 10.09.2017