Münster, Theater Münster, TRIUMPH der LIEBE – Musical, IOCO Kritik, 03.12.2021

Theater Münster / Triumph der Liebe hier Leonide weckt in Hermokrates die Sinne, vl Katrin Merkl, Gerhard Mohr Foto Oliver Berg

Theater Münster  Triumph der Liebe –  Musical – James Magruder – Enttäuschend – mit zur Sinnlichkeit bekehrten Asketen – von Hanns Butterhof Man kann nicht sagen, dass die deutschsprachige Uraufführung des Musicals von James Magruder Triumph der Liebe im Jahr 2005 von Heilbronn aus einen Siegeszug durch die deutschen Bühnen angetreten hätte. Mit Sicherheit aber… Continue reading Münster, Theater Münster, TRIUMPH der LIEBE – Musical, IOCO Kritik, 03.12.2021

Münster, Theater Münster, Der Geldkomplex – Uraufführung, IOCO Kritik, 25.09.2021

Theater Münster / Der Geldkomplex hier vl.: Katharina Behrens, Joachim Foerster, Frank-Peter Dettmann, Marlene Goksch, Daniel Warland © Oliver Berg

Theater Münster Der Geldkomplex – Uraufführung Groteskes Lamento um das fehlende Geld – Richtungslose Münsteraner Uraufführung von Hanns Butterhof Franziska Gräfin zu Reventlow (1871 -1918 ) war eine der schillerndsten Figuren der Münchner Bohème, und immer in Geldnot. Ihr locker flockiger Briefroman Der Geldkomplex von 1916, der im Untertitel “meinen Gläubigern gewidmet” ist, kann durchaus… Continue reading Münster, Theater Münster, Der Geldkomplex – Uraufführung, IOCO Kritik, 25.09.2021

Münster, Theater Münster, Groteske – Bonn ist eine Stadt im Meer, IOCO Kritik, 28.09.2019

Theater Münster Bonn ist eine Stadt im Meer – Svenja Viola Bungarten   Quirlige Migrations-Groteske  – Du sollst nicht nur die Eltern retten von Hanns Butterhof Ein grotesk fettes Paar ist in die Wüste aufgebrochen, um seine Ehe zu retten. Nun zankt es sich dort darüber, ob es sich um eine Dienst- oder Urlaubsreise handelt.… Continue reading Münster, Theater Münster, Groteske – Bonn ist eine Stadt im Meer, IOCO Kritik, 28.09.2019

Münster, Theater Münster, Das Floß der Medusa – Stefan Otteni, IOCO Kritik, 24.05.2019

Theater Münster   Das Floß der Medusa  –  Nackt unter Haien Grausame Parabel vom Zusammenbruch der europäischen Zivilisation von Hanns Butterhof 150 Personen drängten sich auf einem notdürftig zusammengezimmerten Floß, nachdem ihr Schiff, die Fregatte Medusa, 1816 auf dem Weg in den Senegal untergegangen war. Als es nach 13 Tagen entdeckt wurde, hatten davon noch… Continue reading Münster, Theater Münster, Das Floß der Medusa – Stefan Otteni, IOCO Kritik, 24.05.2019

Münster, Theater Münster, SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS, IOCO Kritik, 15.03.2019

Theater Münster SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS Buch Peter Stone – Musik Jule Styne – Gesang Bob Merrill von Hanns Butterhof Ein Mann kann die rechte Frau für einen Mann sein. Eine Frau kann der rechte Mann für einen Mann sein. Und vielleicht ist auch ein Saxofonist der rechte Mann für eine liebebedürftige Sängerin. Denn… Continue reading Münster, Theater Münster, SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS, IOCO Kritik, 15.03.2019

Münster, Theater Münster, Musical SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS, 28.02.2019

Theater Münster SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS   MUSICAL – Nach dem Film SOME LIKE IT HOT von Billy Wilder und I.A.L. Diamond Premiere: Samstag, 23. Februar 2019, 19.30 Uhr Chicago, 1929. Zwei arbeitslose Musiker, Saxophonist Joe und Bassist Jerry, werden Augenzeugen eines Bandenmassakers. Um dem Gangsterboss Spats Palazzo und seinen Gefolgsleuten zu entkommen, schließen sie… Continue reading Münster, Theater Münster, Musical SUGAR – MANCHE MÖGENS’S HEISS, 28.02.2019

Münster, Theater Münster, Amphitryon – Heinrich von Kleist, IOCO Kritik, 15.05.2018

Theater Münster Amphitryon  von  Heinrich von Kleist – Götter der Klamotte – Von Hanns Butterhof Am Kleinen Haus des Theaters Münster hat Caroline Stolz Heinrich von Kleists Lustspiel Amphitryon als lustiges Spiel inszeniert. Der Slapstick-Stil alter Schwarzweiß-Stummfilme macht diesen extrem ausgedünnten Amphitryon mit Göttern der Klamotte recht kurzweilig. Die sonst leere Bühne des Kleinen Hauses… Continue reading Münster, Theater Münster, Amphitryon – Heinrich von Kleist, IOCO Kritik, 15.05.2018

Münster, Theater Münster, Der Kaufmann von Venedig – Willian Shakespeare, IOCO Kritik, 09.12.2017

  Theater Münster Der Kaufmann von Venedig – Ein Heiden-Spaß Moralinsaure Polit-Bonbons in knallbunter Komödien-Verpackung Von Hanns Butterhof „Ihr seid alle Verbrecher!“, schallt es von der Bühne des Großen Hauses Münster ins Publikum, und „Unmenschen!“. Stefan Otteni hat William Shakespeares Schauspiel Der Kaufmann von Venedig  mit dessen Text  „Die Fremden“ angereichert und provokant ins Heute… Continue reading Münster, Theater Münster, Der Kaufmann von Venedig – Willian Shakespeare, IOCO Kritik, 09.12.2017

Münster, Theater Münster, Geächtet von Ayad Akhtar, IOCO Kritik, 08.11.2017

Theater Münster  Geächtet von Ayad Akhtar Stolz und Vorurteil – Die islamistische Radikalisierung VON HANNS BUTTERHOF Abe ist der Junge von nebenan mit Skateboard und dicken Kopfhörern. Warum er sich am Ende von Ayad Akhtars Stück „Geächtet“ zum Islamischen Staat bekennt, wird im Kleinen Haus des Theaters Münster bedrückend verständlich. Im Zentrum des Stücks steht… Continue reading Münster, Theater Münster, Geächtet von Ayad Akhtar, IOCO Kritik, 08.11.2017

Münster, Theater Münster, Curtains – Kriminal Musical, IOCO Kritik, 16.03.2017

Theater Münster  Der Gärtner ist nicht immer der Mörder  “Curtains” – Blick aufs mörderische Broadway Business VON HANNS BUTTERHOF Als die rundum unfähige Hauptdarstellerin nach der Applausprobe tot ist, geht an Münsters Großem Haus in dem Kriminal-Musical “Curtains” das Proben für das Musical Robin Hood mit fähigerem Personal weiter. Und wo es daran mangelt, ist… Continue reading Münster, Theater Münster, Curtains – Kriminal Musical, IOCO Kritik, 16.03.2017