Hessisches Staatstheater Wiesbaden RUSALKA – Antonin Dvorak – Rusalka, das magische Wasserwesen – doch um ihr ersehntes Glück betrogen- von Ingrid Freiberg Der „einfache tschechische Musikant“, als den sich Antonín Dvorák selbst bezeichnete, lernte bei seinem Dorfschulmeister das Geigenspiel. Es waren Johannes Brahms, der Kritiker Eduard Hanslick, der Geiger Joseph Joachim und der Dirigent Hans… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, RUSALKA – Antonin Dvorak, IOCO Kritik, 30.01.2023
Tag: Christoph Stiller
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion – Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 04.02.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Matthäus-Passion – Johann Sebastian Bach Szenisches Oratorium von Ingrid Freiberg Eigentlich ist es ein Affront, über die Matthäus-Passion, einer dramatischen Erzählung des biblischen Stoffes um Verrat, Liebe und Opfer, zu schreiben… man sollte sie hören, verinnerlichen, in seinem Herzen bewegen… „Bey einer andächtig Musik ist allezeit Gott mit seiner Gnaden Gegenwart“, so… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion – Johann Sebastian Bach, IOCO Kritik, 04.02.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán – Der Zusammenbruch der KuK-Monarchie als Realsatire – von Ingrid Freiberg Knapp zehn Jahre nach dem Erfolg seiner Csárdásfürstin kehrte Emmerich Kálmán kompositorisch mit Gräfin Mariza – nach Ausflügen ins kühle Holland (Das Hollandweibchen) und ins lebenslustige Paris (Die Bajadere) – in sein heimatliches Ungarn zurück. Er… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion – Opernpremiere, 18.01.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Matthäus-Passion – Oper von Johann Sebastian Bach Szenisches Oratorium Premiere Samstag, 18. Januar 2020 19.30 Uhr, weitere Vorstellungstermine: 22. Januar & 31. Januar 2020 um 19.30 Uhr Die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) wird ab Samstag, den 18. Januar 2020 um 19.30 Uhr, in der szenischen Umsetzung der »Faust«-Preisgewinnerin… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Matthäus-Passion – Opernpremiere, 18.01.2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Tosca – Giacomo Puccini – Wiederaufnahme „Quäle die Heldin!“ von Ingrid Freiberg Von Folter und Tod, Glocken und Kanonen handelt Giacomo Puccinis fünfte Oper Tosca. Es ist ein naturalistischer Thriller von ungeheurer Spannung. “Mit La Bohème wollten wir Tränen ernten, mit Tosca wollten wir das Gerechtigkeitsgefühl der Menschen aufrütteln und ihre Nerven… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Tosca – Giacomo Puccini; IOCO Kritik, 08.12.2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, My Fair Lady – Frederick Loewe, IOCO Kritik, 30.10.2018
Hessisches Staatstheater Wiesbaden My Fair Lady – Musical von Frederick Loewe – Uwe Eric Laufenberg ist Higgins – Mira Benser ist Eliza Doolittle – von Ingrid Freiberg My Fair Lady ist die Urmutter, das Schmuckstück aller Musicals – ein Dauerbrenner voller Evergreens, den fast jeder mindestens einmal gesehen hat. Es soll eines der meistgespielten… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, My Fair Lady – Frederick Loewe, IOCO Kritik, 30.10.2018