München, Staatstheater am Gärtnerplatz, das Staatstheater live erleben, Januar 2021

Staatstheater am Gärtnerplatz München Im Januar das Staatstheater am Gärtnerplatz live erleben Im Januar 2021 wird das Gärtnerplatztheater mit drei weiteren Live-Streams seine große Bandbreite präsentieren. Den Anfang macht am 16. Januar das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz mit »La Strada« in der Choreografie von Marco Goecke. Mit Paul Abrahams »Viktoria und ihr Husar« in… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, das Staatstheater live erleben, Januar 2021

Augsburg, Theater Augsburg, Programm der kommenden Spielzeit 2020/21

Theater Augsburg »Eigensein« Staatstheater Augsburg präsentiert Programm der kommenden Spielzeit 2020/21 Am 16.05.2020 hat das Staatstheater Augsburg im Livestream der »ananas@home«-Sondersendung »Wetten, dass … wir spielen!« das Programm der kommenden Spielzeit bekannt gegeben. In Talkrunden gaben Staatsintendant André Bücker und Leitungsmitglieder der vier Sparten Schauspiel, Musiktheater, Konzert und Ballett Einblicke in die geplante Saison, mit… Continue reading Augsburg, Theater Augsburg, Programm der kommenden Spielzeit 2020/21

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten – im Web, April 2020

Staatsoper Stuttgart Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten – kostenlos im Web Oper trotz Corona: Die Staatsoper Stuttgart setzt ihr digitales On-Demand-Programm mit Unterstützung der LBBW mit Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten fort Die behördlichen Verordnungen zur Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus wurden bis zum 3. Mai 2020 verlängert. Dies bedeutet, dass… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Iphigénie en Tauride, BORIS und Die Soldaten – im Web, April 2020

Hagen, Theater Hagen, Spielplan April 2020

Theater Hagen Spielplan April 2020 So 19        ZUM LETZTEN MAL HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN (LES CONTES D’HOFFMANN) Phantastische Oper von Jacques Offenbach (in französischer Sprache mit deutschen Übertexten) 15.00-17.40 Uhr ·  Großes Haus ·  14.30 Uhr Einführung Abo N und Freiverkauf 15-36 € PREMIERE TRANSFORMMATES Ein digitales Metamorphosen Adventure Game von Anja Schöne frei nach Ovid · … Continue reading Hagen, Theater Hagen, Spielplan April 2020

Immling, Immling Festival 2018, Orpheus und Eurydike – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 07.08.2018

Gut Immling Orpheus und Eurydike – Christoph W. Gluck – Opernfestival auf Gut Immling – Von Daniela Zimmermann Christoph Willibald Gluck (1714 – 1787)  und Rainieri de Calzabigi (Libretto) entlehnten ihr Werk, Orpheus und Eurydike, der griechischen Mythologie. Der thrakische Sänger Orpheus möchte seine geliebte Eurydike durch betörenden Gesang der Unterwelt entreißen. 1762 in Wien… Continue reading Immling, Immling Festival 2018, Orpheus und Eurydike – Christoph W. Gluck, IOCO Kritik, 07.08.2018

Bremen, Die Glocke, 25. Musikfest Bremen, 30.08. bis 20.09.2014

Die Glocke Bremen 25. Musikfest Bremen: Hochkarätiges Jubiläumsprogramm. Startschuss für das Festival ist der 30. August Nur noch wenige Tage und eines der Großereignisse im diesjährigen kulturellen Kalender der Hansestadt startet: das 25. Musikfest Bremen. Seit den Anfängen in 1989 hat es sich zu einem der deutschlandweit renommiertesten Festivals entwickelt, das im Rückblick das Publikum… Continue reading Bremen, Die Glocke, 25. Musikfest Bremen, 30.08. bis 20.09.2014

Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Zum letzten Mal IPHIGENIE AUF TAURIS, 11.07.2014

Theater und Philharmonie Thüringen  IPHIGENIE AUF TAURIS  von Christoph Willibald Gluck Letzte Gelegenheit Christoph Willibald Glucks Oper Iphigenie auf Tauris in der Inszenierung von Elmar Gehlen im Landestheater Altenburg zu erleben, ist am Freitag, 11. Juli, um 19.30 Uhr. Danach sind alle Chancen verpasst, wenn man nicht nach Gera fahren will, wo am 17. Oktober… Continue reading Altenburg, Theater und Philharmonie Thüringen, Zum letzten Mal IPHIGENIE AUF TAURIS, 11.07.2014

Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere / Frankfurter Erstaufführung EZIO, 10.11.2013

Oper Frankfurt Premiere / Frankfurter Erstaufführung EZIO   Dramma per musica in drei Akten (Prager Fassung) von Christoph Willibald Gluck In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln   Sonntag, 10. November 2013, um 18.00 Uhr im Opernhaus   Musikalische Leitung: Christian Curnyn; Regie: Vincent Boussard   Mitwirkende: Max Emanuel Cencic (Valentiniano), Paula Murrihy (Fulvia), Sonia Prina… Continue reading Frankfurt, Oper Frankfurt, Premiere / Frankfurter Erstaufführung EZIO, 10.11.2013

Stuttgart, Oper Stuttgart, Zum letzten Mal: “Iphigenie in Aulis, 19.01.2013

Oper Stuttgart Iphigenie in Aulis –  danach: Talk im Elfenbeinturm   Am Samstag, 19. Januar 2013 um 19 Uhr steht Christoph Willibald Glucks Oper Iphigenie in Aulis (Regie: Andrea Moses, Musikalische Leitung: Christoph Poppen) zum letzten Mal in dieser Spielzeit auf dem Spielplan der Oper Stuttgart. Im Anschluss an die Vorstellung findet die erste Gesprächsrunde… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Zum letzten Mal: “Iphigenie in Aulis, 19.01.2013

Würzburg, Mainfranken Theater, Vorschau September 2012, 23.07.2012

Mainfrankentheater Würzburg Vorschau September 2012 THEATERFEST 15. September 2012  ab 13.00 Uhr  am und im Mainfranken Theater,  Würzburg Traditionell bildet das Theaterfest den Auftakt zur neuen Spielzeit. Mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Programm gibt das Mainfranken Theater Würzburg einen Vorgeschmack auf die kommenden Produktionen. Oberbürgermeister Georg Rosenthal und Intendant Hermann Schneider begrüßen zur neuen Theatersaison… Continue reading Würzburg, Mainfranken Theater, Vorschau September 2012, 23.07.2012