Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022

Nationaltheater Mannheim / Der Freischütz hier Christopher Diffey als Max © Christian Kleiner

Nationaltheater Mannheim DER FREISCHÜTZ  – Carl Maria von Weber  – Die heilige Melisa der Wolfsschlucht – oder – die Suche nach Wahrheit – von Uschi Reifenberg „Weber kam auf die Welt, um den Freischütz zu schreiben“, lautet ein Zitat, das die singuläre Bedeutung der romantischen Oper Der Freischütz überaus treffend beschreibt. Seit mehr als 200… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber, IOCO Kritik, 17.04.2022

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021

Nationaltheater Mannheim   ALBERT HERRING   –  Benjamin Britten – Eine herrlich leichtfüßige Gesellschaftsparodie – von Uschi Reifenberg Nach der überaus schwierigen und herausfordernden Spielzeit 20/21 setzte das Nationaltheater Mannheim nun mit einer humorvollen und farbenfrohen Neuinszenierung von Benjamin Brittens komischer Oper Albert Herring in der Regie von Cordula Däuper und der musikalischen Leitung von… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Albert Herring – Benjamin Britten, IOCO Kritik, 25.07.2021

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Antony Turnage, IOCO Kritik, 19.02.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden   Anna Nicole –  von Mark-Antony Turnage  Turnage: “Es war eine regelrechte Schnapsidee, wenn auch nicht die schlechteste!“ von Ingrid Freiberg Ein Opernbesuch in Wiesbaden ist aufregend: Architektonisch ist es ein sehr attraktives Haus und die Programmgestaltung ist ausgezeichnet. Herzhaftes unbekümmertes Lachen vom Komponisten Mark-Anthony Turnage und dem Librettisten Richard Thomas und… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Antony Turnage, IOCO Kritik, 19.02.2020

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage, 15.02.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden   Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage Libretto von Richard Thomas Premiere Samstag, 15. Februar 2020, 19.30,  die nächsten Vorstellungstermine: 21. & 28. Februar, jeweils um 19.30 Uhr Anna Nicole – Sexsymbol, Partyluder und Männerfantasie, Busenwunder, Milliardärsgattin und Tabletten-Junkie. Sie war eine Person voller Widersprüche, mit einer Biografie, die den Stoff… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Anna Nicole – Oper von Mark-Anthony Turnage, 15.02.2020

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Carmen – Georges Bizet, 07.12.2019

Nationaltheater Mannheim  Carmen –  in der Regie von Yona Kim Premiere  Samstag, 7. Dezember um 19 Uhr Eines der berühmtesten und beliebtesten Werke der Operngeschichte feiert am Samstag, 7. Dezember um 19 Uhr am Nationaltheater Mannheim Premiere: Yona Kim inszeniert Bizets Carmen im Bühnenbild von Herbert Murauer und den Kostümen von Falk Bauer und erzählt… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Carmen – Georges Bizet, 07.12.2019

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019

Nationaltheater Mannheim Premieren im Mai Premiere Tanz Evolution Choreografien von Liliana Barros und Stephan Thoss Musik von Jacques Offenbach, Georges Bizet, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Bernd Alois Zimmermann u. a. Premiere am Donnerstag, 23. Mai 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus Weitere Vorstellung am 12. Juli Wir empfinden unsere Zeit als hochentwickelt und ein Abebben des Fortschrittsverlangens… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Spielplan Mai 2019

Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019

Nationaltheater Mannheim La Cenerentola – Gioacchino Rossini – Brautschau mit Hindernissen – Von Uschi Reifenberg Es war einmal ein berühmter italienischer Opernkomponist im 19. Jahrhundert mit dem Namen Gioacchino Rossini, der sich entschloss, einen der schönsten Märchenstoffe zu einer Oper zu verarbeiten, nämlich die Geschichte vom Aschenputtel, italienisch La Cenerentola. La Cenerentola – Als phantastisch-bunte… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, La Cenerentola – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 07.01.2019

Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018

Nationaltheater Mannheim Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – Der Aufmarsch der Marionetten – Von Uschi Reifenberg Das Nationaltheater Mannheim hat wieder eine Meistersinger Inszenierung, die Spaß macht, und das im doppelten Wortsinne. Die verschiedenen Spielarten des Komischen stehen für den englischen Regisseur Nigel Lowery, der ebenso für das Bühnenbild und die Kostüme verantwortlich… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2018

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, 28.10.2018

Nationaltheater Mannheim   Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner  Regie Nigel Lowery Eine neue Inszenierung von Richard Wagners  Die Meistersinger von Nürnberg feiert am Sonntag, 28. Oktober um 16 Uhr im NTM Premiere: Regisseur und Bühnenbildner Nigel Lowery kehrt nach seiner Inszenierung des Hercules am NTM in der Spielzeit 2016/2017 mit seinem unverkennbar britischen… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, 28.10.2018

Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere Die Krönung der Poppea, 12.04.2016

Nationaltheater Mannheim  Die Krönung der Poppea – Claudio Monteverdi Monteverdi-Zyklus Der Monteverdi-Zyklus geht weiter: Nach der äußerst erfolgreichen Produktion Die Heimkehr des Odysseus in der vergangenen Spielzeit feiert am Donnerstag, 12. April um 19 Uhr als nächstes Monteverdi-Werk Die Krönung der Poppea in der Inszenierung von Lorenzo Fioroni Premiere. 1607 schreibt Monteverdi in Mantua seine… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Premiere Die Krönung der Poppea, 12.04.2016