Luzern, Stadttheater Luzern, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 06.05.2021

Theater Luzern Das schlaue Füchslein   –   Leoš Janácek „Im Wald fängt das Leben immer neu an“ von Julian Führer Der 1. Mai ist im Kanton Luzern kein Feiertag – und da Luzern in der Schweiz liegt, sind die Theater nicht geschlossen. Derzeit sind im Stadttheater Luzern nur Vorstellungen vor 50 Zuschauern gestattet, sodass… Continue reading Luzern, Stadttheater Luzern, Das schlaue Füchslein – Leos Janacek, IOCO Kritik, 06.05.2021

Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21; IOCO Aktuell, 24.04.2020

Hessisches Staatstheater Wiesbaden Hessisches Staatstheater Wiesbaden Spielzeit 2019/20  –  Aktuelles Im Rahmen der Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus bleibt der Vorstellungsbetrieb des Hessischen Staatstheaters Wiesbadens weiterhin unterbrochen. Alle Vorstellungen bis 19. Mai 2020 sind abgesagt. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion mit dem Corona-Virus und der damit verbundenen Unterbrechung des Probenbetriebs… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Aktuelles 2019/20 – Spielzeit 2020/21; IOCO Aktuell, 24.04.2020

Belgien, Opera Vlaanderen – Antwerpen, Les Bienveillantes – Hector Parra, IOCO Kritik, 27.04.2019

Opera Vlaanderen LES BIENVEILLANTES (Die Wohlgesinnten) – Hector Parra Uraufführung der Opera Vlaanderen,  Antwerpen von Ingo Hamacher Mit langanhaltendem Applaus feierte das Publikum der Welturaufführung von Hector Parras LES BIENVEILLANTES einvernehmlich einen großartigen Premierenabend, der insgesamt als Grenzerfahrung in Erinnerung bleiben wird. Jonathan Littell, anwesender Autor der der Produktion zu Grunde liegenden Romanvorlage, nach eigenen Angaben… Continue reading Belgien, Opera Vlaanderen – Antwerpen, Les Bienveillantes – Hector Parra, IOCO Kritik, 27.04.2019

Bremen, Theater Bremen, Lulu – Alban Berg, IOCO Kritik, 22.02.2019

Theater Bremen Lulu – Alban Berg – LULU – Lebenskurve extremer Steilheit in beiden Richtungen – von Michael Stange Alban Bergs Oper Lulu fußt auf den Tragödien von Frank Wedekind, Erdgeist und Die Büchse der Pandora, welche dieser 1892 begann und trotz vernichtender Gesellschaftskritik 1898 / 1902  uraufführte, veröffentlichte. Schonungslos stellt es die seelenlose Realität… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Lulu – Alban Berg, IOCO Kritik, 22.02.2019

Bremen, Theater Bremen, Premiere LULU – Alban Berg, 27.01.2018

Theater Bremen Lulu – Alban Berg Premiere am 27. Januar 2019, 18 Uhr Nach Frank Wedekind, Neufassung des 3. Aktes von Detlef Heusinger.  Nach Lulu. Ein Rock-Vaudeville die zweite Aufführung des Stoffs im Januar im Theater Bremen. Fasziniert hat sie viele Männer: Nicht nur in der Doppeltragödie, die Frank Wedekind ihr widmete, zieht Lulu die… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Premiere LULU – Alban Berg, 27.01.2018

Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.10.2018

Theater Bremen  Fidelio – Ludwig van Beethoven – Grandiose Bremer Freiheitsode – Von Michael Stange Beethovens Fidelio wurde nach der Aufführung der dritten revidierten Fassung zum Symbol des siegreichen Freiheitskampfes gegen Napoleon. Die großen Bühnen in Deutschland und Europa brachten das Werk in zügiger Folge heraus. Goethe, damals Intendant des Hoftheaters in Weimar, nahm Fidelio… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, IOCO Kritik, 05.10.2018

Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 16.09.2018

Theater Bremen  Fidelio – Ludwig van Beethoven Die Durchleuchtung einer Freiheitsoper: Paul-Georg Dittrich inszeniert Fidelio von Ludwig van  Beethovens. Yoel Gamzou hat die Musikalische Leitung. Premiere ist am 16. September um 18 Uhr im Theater am Goetheplatz. Beethovens einzige Oper ist das Zeugnis einer immensen Abarbeitung an der Gattung Oper und dem Thema der Freiheit.… Continue reading Bremen, Theater Bremen, Fidelio – Ludwig van Beethoven, 16.09.2018