Cantiere Montepulciano Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano VIVERE L’UTOPIA! Roland Böer, künstlerischer Leiter des Cantiere di Montepulciano im Gespräch mit Ljerka Oreskovic Herrmann Roland Böer leitet das Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano seit sechs Jahren als künstlerischer und musikalischer Leiter. Montepulciano ist eine malerische, in der Toskana gelegene Kleinstadt, nahe Siena. Bis 2019 war Roland… Continue reading Montepulciano, Roland Böer – Cantiere Internazionale d’Arte, IOCO Interview, 08.08.2020
Tag: clemenza di tito
Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A. Mozart, 07.12.2019
Staatstheater Kassel Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: Samstag, 7. Dezember, 19 Uhr, weitere Vorstellungen: 11.12. (19 Uhr), 14.12. (19 Uhr), 20.12. (19 Uhr), 29.12. (18 Uhr), Soiree und Kostprobe: Donnerstag, 28. November, 18 Uhr Mozart hegte eine besondere Vorliebe für Idomeneo, und zweifellos ist die 1781 uraufgeführte große Choroper eines seiner… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A. Mozart, 07.12.2019
Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A Mozart , 07.12.2019
Staatstheater Kassel Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang Amadeus Mozart Premiere: Samstag, 7. Dezember, 19 Uhr, weitere Vorstellungen: 11.12. (19 Uhr), 14.12. (19 Uhr), 20.12. (19 Uhr), 29.12. (18 Uhr) Der kretische König Idomeneo kehrt nach jahrelangem Krieg in Troja siegreich in die Heimat zurück. Als er kurz vor Kreta in Seenot gerät, schwört er… Continue reading Kassel, Staatstheater Kassel, Idomeneo, Re di Creta – Wolfgang A Mozart , 07.12.2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Idomeneo – La clemenza di Titus – Wolfgang Amadeus Mozart Internationale Maifestspiele 2019 von Ingrid Freiberg Die Internationalen Maifestspiele 2019 in Wiesbaden stehen unter dem Motto „Die Stille dazwischen“. Das Genie Mozart ist Mittelpunkt der Festspiele. „Die Stille dazwischen“ ist ein Kerngedanke des Komponisten: „Die Musik steckt nicht in den Noten, sondern… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Maifestspiele 2019 – Idomeneo – Titus, IOCO Kritik, 08.05.2019
Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, LA CLEMENZA DI TITO – W. A. Mozart, 04.05.2019
Oldenburgisches Staatstheater LA CLEMENZA DI TITO – Wolfgang Amadeus Mozart Libretto Caterino Mazzolà, nach Pietro Metastasio Premiere: Samstag, 04. Mai 2019 19.30 Uhr weitere Vorstellungen: Mi 08. Mai, Di 21. Mai, So 26. Mai (18 Uhr), Sa 08. Juni, Mi 19. Juni, Sa 06. Juli 2019 (zum letzten Mal in dieser Spielzeit) Als ehrgeiziger Machtmensch… Continue reading Oldenburg, Oldenburgisches Staatstheater, LA CLEMENZA DI TITO – W. A. Mozart, 04.05.2019
Linz, Landestheater Linz, Premiere LA CLEMENZA DI TITO, 02.11.2018
Landestheater Linz LA CLEMENZA DI TITO (DIE GNADE DES TITUS) DRAMMA SERIO PER MUSICA IN ZWEI AKTEN VON WOLFGANG AMADÉ MOZART UND MANFRED TROJAHN Text von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasios gleichnamigem Libretto Neu komponierte Rezitativtexte von Manfred Trojahn In italienischer Sprache mit Übertiteln Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater Saarbrücken Premiere Freitag, 2. November 2018,… Continue reading Linz, Landestheater Linz, Premiere LA CLEMENZA DI TITO, 02.11.2018
Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere LA CLEMENZA DI TITO – 27.01.2018, IOCO Aktuell
Staatstheater Mainz LA CLEMENZA DI TITO von Wolfgang Amadeus Mozart Premiere am 27. Januar um 19.30 Uhr, weitere Spieltermine: 18., 20., 25.2. sowie 25.3., 4., 16. und 21.4.2018 Wie handelt ein idealer Herrscher unter extremen Bedingungen? Wie verhält er sich, wenn seine engsten Vertrauten ihn verraten? Der römische Kaiser Tito ist solch ein idealer Herrscher.… Continue reading Mainz, Staatstheater Mainz, Premiere LA CLEMENZA DI TITO – 27.01.2018, IOCO Aktuell
Graz, Oper Graz, Oksana Lyniv – Chefdirigentin ab Saison 2017/18, Februar 2017
Oper Graz Oksana Lyniv – Neue Chefdirigentin in Graz Die aus der Ukraine stammende Dirigentin Oksana Lyniv wird ab der Spielzeit 2017/18 Chefdirigentin des Grazer Philharmonischen Orchesters und der Oper Graz. Sie folgt Dirk Kaftan nach, der zur kommenden Saison als Generalmusikdirektor des Beethoven-Orchesters nach Bonn wechselt. Die vakante Position stieß international auf großes Interesse.… Continue reading Graz, Oper Graz, Oksana Lyniv – Chefdirigentin ab Saison 2017/18, Februar 2017
Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Benefizkonzert für Sanierung der Staatsoper, 30.10.2016
Staatsoper im Schiller Theater Benefizkonzert der Staatskapelle Berlin Philharmonie Berlin – 30. Oktober 2016 20 Uhr Ein Mal pro Saison gibt es einen besonderen Abend in der Philharmonie: Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin veranstalten ein Benefizkonzert, dessen Erlös der Sanierung des Opernhauses Unter den Linden zugute kommt. Eine ganze Reihe prominenter Gäste haben sich… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Benefizkonzert für Sanierung der Staatsoper, 30.10.2016
Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere: La clemenza di Tito von Wolfgang Amadeus Mozart, 27.05.2016
Komische Oper Berlin Konzertant: La clemenza di Tito – Wolfgang Amadeus Mozart Musikalischer Thriller über Liebe, politische Machtkämpfe und Großmut Libretto von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasio In italienischer Sprache mit deutschen Untertiteln Sinfoniekonzert 6: Freitag, 27. Mai 2016 | 20 Uhr Nach den Frühwerken Il re pastore und Lucio Silla in den beiden… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Premiere: La clemenza di Tito von Wolfgang Amadeus Mozart, 27.05.2016