Osnabrück, Theater am Domhof, Das Waldhaus – Politkrimi – R. Kricheldorf, IOCO Kritik, 29.05.2021

Theater Osnabrück       Das Waldhaus   –  Tatort im rechten Sumpf Spannende Stream-Uraufführung von Rebekka Kricheldorfs Politkrimi von Hanns Butterhof Mit ihrem Theater-Film Das Waldhaus, einem Auftragswerk der Autorin Rebekka Kricheldorf, mahnt die Schauspiel-Sparte des Theaters Osnabrück erneut wegen der rechten Gefahr. Schon die letzte Produktion, Ron Zimmerings Kriegerinnen, link zur Rezension HIER, beschwor die… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Das Waldhaus – Politkrimi – R. Kricheldorf, IOCO Kritik, 29.05.2021

Osnabrück, Theater am Domhof, Theaterfestival “Spieltriebe” – Valerie Solanas, IOCO Kritik, 05.09.2017

Theater Osnabrück   Mit dem Geschlechter-Sujet in die Spielzeit 2017/18 Osnabrücker Theaterfestival  “Spieltriebe” Von Hanns Butterhof Kurz bevor ernstere Entzugserscheinungen einsetzen, legt das Theater Osnabrück wieder los und eröffnet die Spielzeit 2017/18 mit dem bewährten Theaterfestival „Spieltriebe“. Seine Leitgedanken sind Macht*Spiel*Geschlecht und drehen sich um die Frage nach der Konstruktion von Geschlecht. Die „Spieltriebe“ präsentieren… Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Theaterfestival “Spieltriebe” – Valerie Solanas, IOCO Kritik, 05.09.2017

Osnabrück, Theater Osnabrück, Nathan der Weise von G. E. Lessing, IOCO Kritik, 10.03.2017

Theater Osnabrück Nathan der Weise, das dramatische Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing von 1879, ist das Vorzeigestück der Aufklärungs-Epoche. Der heutige Sprachgebrauch von „westlichen Werten“ meint immer auch Aufklärung und mit ihr das Toleranzgebot. Im Theater am Domhof opfert Dominique Schnizer die Aussage des Stücks der Aktualität des Bühnenbildes. Das Licht der Aufklärung erlischt Pessimistischer… Continue reading Osnabrück, Theater Osnabrück, Nathan der Weise von G. E. Lessing, IOCO Kritik, 10.03.2017

Osnabrück, Theater am Domhof, Der Revisor von Nikolai Gogol, IOCO Kritik, 08.09.2016

Theater Osnabrück Boulevardesker Aktionismus aus Absurdistan von Hanns Butterhof – “In Gogols „Revisor“-Welt, die Christin Treunert als verkommene Kneipe gestaltet hat, gibt es keine guten Menschen. Jeder betrügt jeden, so gut er kann, jeder der kauzigen Typen hat Dreck am Stecken, angefangen beim Bürgermeister (Thomas Kienast), der sein Amt zur gewissenlosen Bereicherung missbraucht, über ……..” … Continue reading Osnabrück, Theater am Domhof, Der Revisor von Nikolai Gogol, IOCO Kritik, 08.09.2016