Staatsoper Stuttgart SIEGFRIED – Der Ring des Nibelungen – Richard Wagner Beziehungsdramen bei Schmieden und Göttern – auf- / anregender „alt-neuer Siegfried“ im Stuttgarter Ring des Nibelungen von Peter Schlang Vor beinahe 23 Jahren, am 14. November 1999, hatte die letzte Inszenierung von Richard Wagners Siegfried, dem zweiten Abend seines Der Ring des Nibelungen, an… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, SIEGFRIED – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.10.22022
Tag: Cornelius Meister
Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022
Der Ring des Nibelungen – 2022 Polarisierte Medien und Besucher Nach 29 Aufführungen gingen die 110. Bayreuther Festspiele am 28. August 2022 zu Ende. Über 50.000 Zuschauer*innen besuchten diese Festspiele. Im Mittelpunkt standen die Neuinszenierungen von Der Ring des Nibelungen und Tristan und Isolde. Die Neuproduktion vom Ring des Nibelungen war mit großer Spannung erwartet… Continue reading Bayreuth, 110. Bayreuther Festspiele 2022, DER RING – im Stil einer Netflix-Serie, IOCO Kritik, 09.10.2022
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DIE WALKÜRE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 16.04.2022
Staatsoper Stuttgart DIE WALKÜRE – Richard Wagner – Farbenrausch auf der Bühne und aus dem Graben – von Peter Schlang Dass man an der Stuttgarter Staatsoper viel von Arbeitsteilung und Teamarbeit hält, ist spätestens seit dem letzten Ring des Nibelungen in der Ära Klaus Zeheleins Ende der 1990er Jahre kein Geheimnis mehr. Damals hatte man… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, DIE WALKÜRE – Richard Wagner, IOCO Kritik, 16.04.2022
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021
Staatsoper Stuttgart Das Rheingold – Richard Wagner – „Lasst alle Feigheit fahren“ – Stephan Kimmich macht Wagners Rheingold zum teils bösen, teils Hoffnung stiftenden Lehrstück über unsere Wirtschafts- und Lebensweise – von Peter Schlang Gerade mal drei Wochen ist es her, dass die Staatsoper Stuttgart mit Paul Dessaus Lukullus die erste Premiere dieser Saison auf… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Das Rheingold – Richard Wagner, IOCO Kritik, 29.11.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Opernball: Tanzen trotz Corona, IOCO Aktuell, 16.02.2021
Staatsoper Stuttgart Tanzen trotz Corona – am Faschingsdienstag 2021 Virtueller Opernball in Stuttgart – nicht in Wien Der weltweit geliebte Wiener Opernball 2021 wurde durch die neue Direktion der Wiener Staatsoper recht lapidar abgesagt, Alternativen nicht geboten. Doch Hilfe erreicht uns aus dem Schwabenländle: Ein Opernball 2021 wird dort digital, an der Staatsoper Stuttgart am… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Opernball: Tanzen trotz Corona, IOCO Aktuell, 16.02.2021
Wien, Wiener Staatsoper, Online-Spielplan 29.12. – 04.01.2021
Wiener Staatsoper Online-Spielplan vom 29. Dezember bis 4. Jänner Mit einer ohne Publikum im Saal gespielten und gestreamten Aufführung der berühmtesten aller Operetten, Johann Strauß’ Die Fledermaus, liefert die Wiener Staatsoper am 31. Dezember die traditionelle Silvester-Vorstellung ab 17 Uhr auf play.wiener-staatsoper.at live nach Hause. ORF III überträgt live-zeitversetzt ab 20.15 Uhr. In der beliebten… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Online-Spielplan 29.12. – 04.01.2021
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020
Staatsoper Stuttgart Gustav Mahler – Elfriede Jelinek Lieder von Abschied und Endlichkeit Musikalische Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister; Inszenierung von David Hermann; Es singen Simone Schneider, Evelyn Herlitzius, Thomas Blondelle und Martin Gantner; Katja Bürkle kehrt mit Elfriede Jelineks Text zurück an die Staatstheater Stuttgart Die Staatsoper Stuttgart zeigt Gustav Mahlers Liedsymphonie Das Lied von… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020
Staatsoper Stuttgart “Oper trotz Corona” – doch in Kurzarbeit Administration, Ensemble, Staatsopernchor und Staatsorchester sind ab sofort nach Möglichkeit in Kurzarbeit. Alle verbleibenden Termine des laufenden Oper trotz Corona – Programms finden wie geplant statt. Die Platzkapazitäten für den Beethoven-Zyklus werden erhöht. Das Programm für die erste Hälfte der Saison 2020/21 wird bei der Pressekonferenz… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper trotz Corona – aber in Kurzarbeit, Juli 2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper in der Stadt – Juni und Juli 2020
Staatsoper Stuttgart Staatsoper Stuttgart spielt wieder 70 Vorstellungen – Liederhalle, im Stadtraum, in und vor Opernhaus · Ein Auszug: Der Bayreuther Ring-Regisseur Valentin Schwarz inszeniert ein „Bühnenfreifestspiel mit dem Staatsopernchor“ 2x Operette am Stuttgarter Hafen: Die Blume von Hawaii und Trouble in Tahiti Der Operntruck mit Die Geschichte vom Soldaten ist in der… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Oper in der Stadt – Juni und Juli 2020
Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020
Staatsoper Stuttgart Konzerte trotz Corona Das Staatsorchester Stuttgart und das Sängerensemble der Staatsoper Stuttgart sind mit verschiedenen Konzertformaten in der Liederhalle zu Gast – mit Abstand und dennoch ganz nah am Publikum Mit ungewöhnlichen Programmen und in völlig neuen Raumkonstellationen treten die Musiker*innen des Staatsorchesters Stuttgart sowie die Sänger*innen des Solistenensembles der Staatsoper Stuttgart nach… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Konzerte trotz Corona ab 13.06.2020