Pforzheim, Stadttheater Pforzheim, Ein Sommernachtstraum – Benjamin Britten, 14.11.2020

THPF_TheaterPforzheim_Aussenansicht2018_Bild2_FotoSabineHaymann

Theater Pforzheim Ein Sommernachtstraum – Benjamin Britten Rausch und Liebesverwirrungen im Elfenwald Nach einer rauschhaft magischen Nacht erwachen alle leicht benommen, und auf wunderbare Weise hat nun jede den passenden Partner an ihrer Seite. Wie konnte das geschehen, hatte doch alles mit Streit und Eifersucht begonnen? Die Elfenkönigin Titania hatte sich eines Jünglings angenommen und… Continue reading Pforzheim, Stadttheater Pforzheim, Ein Sommernachtstraum – Benjamin Britten, 14.11.2020

Stuttgart, Oper Stuttgart, Ariodante von G. F. Händel, IOCO Kritik, 15.03.2017

Oper Stuttgart Ariodante von Georg Friedrich Händel Ariodante an der Oper Stuttgart; Weitere Vorstellungen am 21. und 25. März sowie am 03., 11., 15., 18. und 21. April 2017 Von  Peter Schlang  Tiefe Blicke in seelische Abgründe und hinter die Kulissen des Theaters Jossi Wieler und Sergio Morabito triumphieren mit Händels Ariodante Im Jahre 1734… Continue reading Stuttgart, Oper Stuttgart, Ariodante von G. F. Händel, IOCO Kritik, 15.03.2017

Zürich, Opernhaus Zürich, Wiederaufnahme Alcina von G. F. Händel, 31.12.2016

Opernhaus Zürich   Alcina von Georg Friedrich Händel Libretto von einem Unbekannten, nach   Antonio Fanzaglia  Die verführerische Zauberin Alcina hat schon viele Männer in ihr Inselreich gelockt, die sie Herkunft, Ziel und Identität vergessen lässt und als Liebessklaven hält. Ihrer überdrüssig geworden, verwandelt sie sie für gewöhnlich in Steine, Pflanzen oder Tiere. Aber mit… Continue reading Zürich, Opernhaus Zürich, Wiederaufnahme Alcina von G. F. Händel, 31.12.2016

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Xerxes von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 26.04.2015

Deutsche Oper am Rhein XERXES  von Georg Friedrich Händel Wiederaufnahme-Premiere am 22.04.2015 Aus Händels “Dramma per Musica“ um den liebestollen Perserkönig Xerxes hat der Regisseur Stefan Herheim vor zwei Jahren ein herrliches, barockes Spettacolo gemacht, mit dem er einen Sensationserfolg erzielte (siehe IOCO-Kritik vom 26.1.13). Diese köstliche, spaßige und detailreiche Inszenierung wurde nun an der… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Xerxes von Georg Friedrich Händel, IOCO Kritik, 26.04.2015

Essen, Aalto Musiktheater, Premiere Le Grand Macabre, IOCO Kritik, 14.02.2015

Aalto Theater Essen Le Grand Macabre von György Ligeti Premiere am 14.02.2015 Wer hätte das gedacht! Eines der sperrigsten, verrücktesten und absurdesten Werke des modernen Musiktheaters machte Furore im Essener Aalto-Theater. Die Aufführung fand einhellige Zustimmung. Das Publikum war begeistert. Die literarische Vorlage von Ligetis Oper Le Grand Macabre ist das Schauspiel La Balade du… Continue reading Essen, Aalto Musiktheater, Premiere Le Grand Macabre, IOCO Kritik, 14.02.2015

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach – Weihnachtsoratorium, 11.12.2014

Konzerthaus Dortmund Weihnachtsoratorium  von Johann Sebastian Bach Kammerorchester Basel, Julia Schröder Nun ist die Zeit wieder da, wo es aus allen Himmelsrichtungen schallt: “Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage“. Mit dem strahlend hellen Ton der Trompeten, dem jubelnden Chor der Knabenstimmen, sowie den dröhnenden Pauken setzt Bachs Weihnachtsoratorium ein. Beglückende Lebensfreude, die in der Musik… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach – Weihnachtsoratorium, 11.12.2014