Wiener Staatsoper 65. Wiener Opernball 2021 – abgesagt – Eine IOCO Aufmunterung Irdische Lebensfreude – in kulturellem Großereignis – wird wieder kommen Auch der für den 11. Februar 2021 geplante 65. Opernball der Wiener Staatsoper wurde aufgrund der aktuellen COVID-19 Sitiuation abgesagt. Der neue Direktor der Staatsoper, Bogdan Roscic, erklärte dazu: : »Es tut uns… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, Wiener Opernball 2021 – auch abgesagt – eine Aufmunterung, IOCO Aktuell, 18.01.2021
Tag: Csárdásfürstin
Wien, Wiener Staatsoper, 64. Wiener Opernball – eine Nachlese, IOCO Aktuell, 28.02.2020
Wiener Staatsoper 64. Wiener Opernball 2020 – Post Festum – Eine Nachlese von Viktor Jarosch Der 64. Wiener Opernball, am 20.2.2020 in der Wiener Staatsoper war wie jedes Jahr für 5.150 Ballgäste, für Millionen Zuschauer in aller Welt geliebter Höhepunkt irdischer Lebensfreude. Karten für dies kulturelle Großereignis waren wie jedes Jahr seit Monaten ausverkauft: eine… Continue reading Wien, Wiener Staatsoper, 64. Wiener Opernball – eine Nachlese, IOCO Aktuell, 28.02.2020
Wien, Staatsoper Wien, Der Wiener Opernball – Ante Portas, IOCO Aktuell, 18.02.2020
Wiener Staatsoper Wiener Opernball 2020 – Ante Portas Weltweit geliebter Höhepunkt irdischer Lebensfreude von Viktor Jarosch Am kommenden Donnerstag, am 20. Februar 2020, wandelt sich die Wiener Staatsoper zum Höhepunkt der Ballsaison Österreichs und zu einem weltweit geliebten kulturellen Mittelpunkt irdischer Lebensfreude: der Wiener Opernball findet dann zum 64. Mal nach dem Zweiten Weltkrieg statt.… Continue reading Wien, Staatsoper Wien, Der Wiener Opernball – Ante Portas, IOCO Aktuell, 18.02.2020
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán – Der Zusammenbruch der KuK-Monarchie als Realsatire – von Ingrid Freiberg Knapp zehn Jahre nach dem Erfolg seiner Csárdásfürstin kehrte Emmerich Kálmán kompositorisch mit Gräfin Mariza – nach Ausflügen ins kühle Holland (Das Hollandweibchen) und ins lebenslustige Paris (Die Bajadere) – in sein heimatliches Ungarn zurück. Er… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Gräfin Mariza – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 01.02.2020
Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020
Stadttheater Leoben Die Csárdásfürstin – Emmerich Kálmán So war es wirklich: Sylva Varescu entstammt dem Leobener Stadtteil Hinterberg von Marcus Haimerl Das in der Altstadt befindliche Stadttheater Leoben feierte 2015 sein 225-jähriges Bestehen und ist damit das älteste durchgehend bespielte bürgerliche Theater Österreichs und bietet dem Publikum 283 Sitzplätze und 105 Stehplätze. 2017 wurde mit… Continue reading Leoben – Steiermark, Stadttheater, Die Csárdasfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 15.01.2020
Ulm, Theater Ulm, PREMIERE DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, 06.02.2020
Theater Ulm PREMIERE DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN 6. Februar 2020 »Mag die ganze Welt versinken, hab’ ich dich!« — zwischen Weltschmerz und Freudentaumel wandelt Emmerich Kálmáns Operette »Die Csárdásfürstin«. Der 1915 in Wien uraufgeführte Musiktheater-Evergreen ist ein Glanzlicht des Genres. Die bewegte Entstehungszeit zu Beginn des Ersten Weltkriegs färbt die Stimmung in der »Csárdásfürstin« bitter und süß:… Continue reading Ulm, Theater Ulm, PREMIERE DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN, 06.02.2020
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Czárdásfürstin – Emmerich Kalman, 27.10.2019
Eduard von Winterstein Theater Die Czárdásfürstin – Emmerich Kálmán Premiere 27. Oktober 2019 Emmerich Kálmáns Operette Die Csárdásfürstin in der Inszenierung von Ingolf Huhn und unter der Musikalischen Leitung von Dieter Klug Premiere im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz. In Budapest feiert die schöne Chansonette Sylva Varescu mit einem rauschenden Fest ihren Abschied von Europa. Gleich morgen… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Czárdásfürstin – Emmerich Kalman, 27.10.2019
Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Spielzeit 2019/20, 21.09.2019
Eduard von Winterstein Theater Eduard-von-Winterstein- Theater – Annaberg-Buchholz Die 127. Spielzeit beginnt am 21. September 2019 Es ist die 127. Spielzeit, die am 21. September im Eduard-von- Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz mit einem großen Fest rings ums Theater beginnt. Zehn Premieren auf der Hauptbühne, zehn Philharmonische Konzerte, glanzvolle Ballabende, genauso wie Kirchenkonzerte und Lesungen, ein breites… Continue reading Annaberg-Buchholz, Eduard von Winterstein Theater, Die Spielzeit 2019/20, 21.09.2019
Winterthur, Theater Winterthur, Die Csárdásfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 10.03.2018
Die Csárdásfürstin – Emmerich Kálmán In Budapest – bei den Mädis vom Chantant Von Julian Führer Die Stadt Winterthur zählt über 100 000 Einwohner, ist damit die sechstgrößte Stadt der Schweiz und wurde 1467 von den Habsburgern an die Stadt Zürich verpfändet. Heute gehört sie zum Kanton Zürich. Das dortige Theater ist zwar ein Dreispartenhaus, doch… Continue reading Winterthur, Theater Winterthur, Die Csárdásfürstin – Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 10.03.2018
Rostock, Volkstheater, Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 20.12.2107
Volkstheater Rostock Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán „Ganz ohne Weiber geht die Chose nicht …“ Von Thomas Kunzmann … „Das ist die Liebe, die dumme Liebe“, „Machen wir’s den Schwalben nach“ – die Evergreens aus Emmerich Kálmáns erfolgreichster Operette tönten 2017 in mehr als 10 deutschen Städten. Mehrmals wurde das Werk verfilmt, unter anderem mit… Continue reading Rostock, Volkstheater, Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán, IOCO Kritik, 20.12.2107