Berlin, Komische Oper Berlin, Barrie Kosky’s All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue, IOCO Kritik, 14.06.2022

Komische Oper Berlin / Barrie Kosky´s All-Singing, All Dancing Yiddish Revue © Monika Ritteshaus

Komische Oper Berlin Barrie Kosky´s All-Singing, All-Dancing Jiddish Revue Khosheve damen un hern, leydis un dzentlman, brukhim hahoim in di katskil-berg! von Rainer Maass Ein besonderer Mann, ein besonderer Abend.  Zehn Jahre war Barrrie Kosky Intendant der Komischen Oper Berlin. Er führte dieses Haus überaus erfolgreich. Vor seiner Zeit mit klassischen Produktinen und mäßigem Besucherzahlen… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Barrie Kosky’s All-Singing, All-Dancing Yiddish Revue, IOCO Kritik, 14.06.2022

Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 4, 13.06.2020

KURT WEILL – VON DESSAU ZUM BROADWAY Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 4, 13.06.2020

Berlin, Komische Oper, Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus, IOCO Kritik, 03.03.2018

Komische Oper Berlin Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus Von Karola Lemke Jeder Besuch der Komischen Oper Berlin ist für mich wie ein Nachhause kommen; in den letzten Jahren der DDR fand ich hier geliebte Arbeit als Statistin. Vormittags waren  Beleuchtungsproben, abends Aufführungen; auch Missgeschicke blieben in Erinnerung, wie der verspätete Abgang des Trauerzuges… Continue reading Berlin, Komische Oper, Die Perlen der Cleopatra von Oscar Straus, IOCO Kritik, 03.03.2018

Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017

Wuppertaler Bühnen  AscheMOND oder The Fairy Queen von Helmut Oehring Oper unter Verwendung von Musiken Henry Purcells, Konzeption und Libretto von Stefanie Wördemann, mit Texten von William Shakespeare, Heinrich Heine, Adalbert Stifter und Helmut Oehring Premiere   29. Januar, weitere Vorstellungen 2. Februar, 5. und 18. März 2017 In AscheMOND oder The Fairy Queen umkreisen… Continue reading Wuppertal, Oper Wuppertal, Premiere AscheMOND oder The Fairy Queen, 29.01.2017

Essen, Philharmonie Essen, Ein Sommernachtstraum: Fetes des Plaisirs, 21.06.2014

Philharmonie Essen Ein Sommernachtstraum: “Fêtes des Plaisirs” Samstag 21.6.2014, 18:00 Uhr, Philharmonie, Aalto-Theater und Stadtgarten Dagmar Manzel, Sopran, Rezitation, Martijn Cornet, Bariton Essener Philharmoniker, Roland Kluttig, Dirigent Schauspiel Essen, Aalto Ballett Essen, Michel Béjar, Choreographie Molière:  “Der Geizige” (Deutsche Fassung von Wilfried Minks und Thomas Körner) (gekürzte Fassung)  und  Michel Béjar:  “Plaisirs” (Uraufführung, Auftragswerk der… Continue reading Essen, Philharmonie Essen, Ein Sommernachtstraum: Fetes des Plaisirs, 21.06.2014

Berlin, Komische Oper Berlin, MENSCHENsKIND, 19.03./02.05.2014

Komische Oper Berlin MENSCHENsKIND! Nur noch zwei Mal in dieser Spielzeit!   Mittwoch, 19. März 2014 | 20 Uhr  Freitag, 2. Mai 2014 | 20 Uhr    »Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« ist einer seiner berühmtesten Songs, »Wenn ich mir was wünschen dürfte« einer seiner berührendsten: Friedrich Hollaender war einer der… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, MENSCHENsKIND, 19.03./02.05.2014

Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Highlights März 2014

Deutsche Oper am Rhein Oper und Ballett am Rhein – März 2014   Sa  1. März, 18.30 Uhr Wiederaufnahme: „Der Rosenkavalier“ im Opernhaus Düsseldorf So  2. März, 11.00 Uhr Symphoniker im Foyer – Karnevalskonzert (AUSVERKAUFT) Di  4. März, 19.30 Uhr Gastspiel: Dagmar Manzel – „MENSCHENsKIND“ im Theater Duisburg Mi  5. März, 19.30 Uhr Wiederaufnahme: Ballett… Continue reading Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Highlights März 2014

Berlin, Komische Oper Berlin, BALL IM SAVOY – Eine Operette kehrt zurück, IOCO Kritik, 09.06.2013

Komische Oper Berlin  BALL IM SAVOY – Eine Operette kehrt zurück  Mit großem Publikumserfolg fand am 09.06.2013 die Premiere der Operette „Ball im Savoy“ von dem ungarisch-jüdischen Komponisten Paul Abraham („Viktoria und ihr Husar“ und „ Blume von Hawaii“) in der Regie von Barrie Kosky und unter dem Dirigat von Adam Benzwi statt.  1932 in… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, BALL IM SAVOY – Eine Operette kehrt zurück, IOCO Kritik, 09.06.2013

Berlin, Komische Oper Berlin, Highlights vom 6.3.2013 bis 10.3.2013

Komische Oper Berlin Highlights vom 6.3.2013 bis 10.3.2013     Wiederaufnahme:  Carmen  von Georges Bizet   Mittwoch, 6. März 2013, 19:30 Uhr   »Bizet ist der Karl May der Opernkompo­nisten«, sagt Sebastian Baumgarten. Obwohl Georges Bizet niemals dort war, ist seine musikalische Vision Andalusiens in ihrer exotistischen Künstlichkeit zum Inbegriff des Spanischen geworden. Sebastian Baumgarten… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Highlights vom 6.3.2013 bis 10.3.2013

Berlin, Komische Oper Berlin, Highlights vom 9. bis 27. Februar 2013

Komische Oper Berlin Highlights vom 9. bis 27. Februar 2013 ____________________    Nur noch in dieser Spielzeit | Wiederaufnahme Kiss me, Kate Dagmar Manzel ist es viel zu heiß … Samstag, 9. Februar 2013, 19:30 Uhr   Einer der größten Erfolge der Komischen Oper Berlin kehrt zurück. Cole Porters sensationeller Broadway-Hit über Liebe und Eifersüchteleien… Continue reading Berlin, Komische Oper Berlin, Highlights vom 9. bis 27. Februar 2013