Oper Graz Der Ring an einem Abend – Richard Wagner / Loriot von Marcus Haimerl Den 209. Geburtstag Richard Wagners feierte die Oper Graz mit der zweiten und leider auch letzten Vorstellung von Der Ring an einem Abend mit den Texten von Loriot. Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, wie Loriot bürgerlich hieß, war seit seiner Jugend… Continue reading Graz, Oper Graz, Der Ring an einem Abend – Richard Wagner / Loriot, IOCO Kritik, 08.06.2022
Tag: daniel kirch
Chemnitz, Theater Chemnitz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.10.2021
Theater Chemnitz Tristan und Isolde contra Isolde und Tristan – Elisabeth Stöppler inszenierte in Chemnitz – von Thomas Thielemann Schon der Titel von Richard Wagners Oper Tristan und Isolde dürfte für Elisabeth Stöppler der erste Stolperstein gewesen sein, denn Isolde ist zweifelsfrei die spannendere Figur des Bühnenwerks. Das Hauptmotiv ist mit ihr verbunden und mit… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 26.10.2021
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Die tote Stadt – Erich W. Korngold, 03.04.2020
Mecklenburgisches Staatstheater DIE TOTE STADT – Erich Wolfgang Korngold Premiere 03.04.2020 um 19.30 Uhr Was ist Traum, was Realität? Erich Wolfgang Korngolds Oper lässt die Grenzen dazwischen mehr und mehr verschwimmen. Paul lebt ganz in seinen Erinnerungen und trauert um seine verstorbene Gattin Marie – bis die Tänzerin Marietta auftaucht, die der Toten bis aufs… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Die tote Stadt – Erich W. Korngold, 03.04.2020
Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019
Mecklenburgisches Staatstheater Premiere ORPHEO ED EURIDICE am 15. November 2019 im Großen Haus Der mythische Sänger Orpheus kann den Tod von Eurydike nicht verwinden und beschließt, in die Unterwelt hinabzusteigen, um seine Geliebte wieder ins Leben zurückzuholen. Dies kann ihm – so lässt ihm Amor von Jupiter berichten – jedoch nur gelingen, wenn er es… Continue reading Schwerin, Mecklenburgisches Staatstheater, Premiere ORPHEO ED EURIDICE, 15.11.2019
Leipzig, Oper Leipzig, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 07.10.2019
Oper Leipzig Tristan und Isolde – Richard Wagner Enrico Lübbe, Chef des Schauspiel Leipzig, inszeniert Oper von Thomas Thielemann Warum fahren Wagner-Verrückte und Christian Tielemann-Verehrer aus Dresden zu Ulf Schirmers Tristan-Premiere zur Oper Leipzig? Da wäre zunächst der Regisseur Enrico Lübbe, ansonsten Intendant des Theaters Schauspiel Leipzig und damit Nachfolger des „Skandal -Regisseurs“ Sebastian Hartmann,… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Tristan und Isolde – Richard Wagner, IOCO Kritik, 07.10.2019
Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Tristan und Isolde – Richard Wagner, 05.10.2019
Oper Leipzig Tristan und Isolde – Richard Wagner In Des Welt-Atems wehendem All Die Premiere von Richard Wagners Tristan und Isolde in der Inszenierung von Enrico Lübbe, Intendant des Schauspiel Leipzig, markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu den Opernfesttagen »WAGNER 22« im Sommer 2022. Bis dahin wird die Oper Leipzig unter der… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Premiere Tristan und Isolde – Richard Wagner, 05.10.2019
Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019
Theater Chemnitz Siegfried: Der – Chemnitzer – Ring des Nibelungen Was will die Regie wirklich zeigen? von Thomas Thielemann Die gravierende Fehlbesetzung der Titelrolle des Siegfrieds im Oster-Ring der Oper Chemnitz war Veranlassung genug, den Siegfried des Pfingst-Ringes mit dem Sänger-Darsteller der Premierenrunde Daniel Kirch zu besuchen. Auch waren Unklarheiten geblieben, was Regisseurin Sabine Hartmannshenn dem… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Siegfried – Der Ring des Nibelungen, IOCO Kritik, 12.06.2019