München, Gärtnerplatztheater, LUISA MILLER – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 12.05.2023

Gärtnerplatztheater / LUISA MILLER hier Jennifer O'Loughlin (Luisa), Timos Sirlantzis (Wurm) © Jean-Marc Turmes

Staatstheater am Gärtnerplatz München LUISA MILLER  – Giuseppe Verdi Ein leidenschaftliches Trauerspiel von Daniela Zimmermann Luisa Miller ist eine selten aufgeführte Oper von Giuseppe Verdi. Das Gärtnerplatztheater in München  hat diese außergewöhnliche Oper für ihren Spielplan entdeckt und jetzt zur Premiere gebracht.  Das Libretto stammt von Salvatore Cammarano. Als literarische Vorlage diente ihm das Drama… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, LUISA MILLER – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 12.05.2023

München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

Gärtnerplatztheater / MATA HARI hier Ann Sophie Dürmeyer als Popstar mit Ensemble © Marie-Laure Briane

Staatstheater am Gärtnerplatz München MATA HARI – Uraufführung – Musical Marc Schubring, Kevin Schroeder – die zwei Leben der “Griet” Zelle MacLeod alias Mata Hari – von Daniela Zimmermann Mata Hari, das am Gärtnerplatztheater uraufgeführte Musical, erzählt den Aufstieg der selbstbewusst extravaganten Persönlichkeit Margaretha Geertruida „Griet“ Zelle, Ehefrau von Rudolph »Johnny« MacLeod, in der Pariser… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, MATA HARI – Musical von Marc Schubring, IOCO Kritik, 28.03.2023

München, Gärtnerplatztheater, WERTHER – Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023

Gärtnerplatztheater / WERTHER hier Ludwig Mittelhammer (Albert), Andreja Zidaric (Sophie), Alexandros Tsilogiannis (Werther) © Jean-Marc Turmes

Staatstheater am Gärtnerplatz München WERTHER – Jules Massenet  – “Mellodramma tragico” – Liebesleiden in gesellschaftlichen Zwängen – von Daniela Zimmermann Jules Massenets (1842-1912) Oper Werther, 1892 in Wien uraufgeführt, verbindet auf einzigartige Weise romantische Musik mit der emotionalen Tiefe von Goethes Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, in welchem Goethe eigene Seelenleiden beschrieb. Der deutsche… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, WERTHER – Jules Massenet, IOCO Kritik, 26.02.2023

München, Gärtnerplatztheater, ROCKIN´ ROSIE – Kammermusical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer, IOCO Kritik, 05.01.2023

Theater am Gärtnerplatz / ROCKIN´ROSIE hier Dagmar Hellberg als Rosie © Jean-Marc Turmes

Staatstheater am Gärtnerplatz München ROCKIN´ ROSIE – Musical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer – Dagmar Hellberg und das wilde Leben in Schwabing der späten 70er Jahre – von Daniela Zimmermann Es geht hinab in die Katakomben des Gärtnerplatztheaters, hier befindet sich die Werkstattbühne des Theaters. In diesem kleinen, fast privat anmutenden Raum, wird ROCKIN´ROSIE, das… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, ROCKIN´ ROSIE – Kammermusical – Peter Lund, Wolfgang Böhmer, IOCO Kritik, 05.01.2023

Halfing, Immling Festival 2022, FOOTLOOSE – Musical Tom Snow, Dean Pitchford, IOCO Kritik, 16.10.2022

IMMLING FESTIVAL / Musical FOOTLOSE © Verena von Kerssenbrock

Immling Festival FOOTLOOSE – Highlight des IMMLING FESTIVAL 2022 – es wird gerappt, gerockt und hinreißend gesungen – junge Künstler*innen auf dem Weg zu großen Bühnen – von Daniela Zimmermann Das IMMLING FESTIVAL auch war 2022, wie in jedem Sommer, in entspanntem, grünen Ambiente, mit eigenen, modernen Produktionen und jungen Künstler*innen ein begeisternder Festspielort im… Continue reading Halfing, Immling Festival 2022, FOOTLOOSE – Musical Tom Snow, Dean Pitchford, IOCO Kritik, 16.10.2022

Salzburg, Salzburger Festspiele 2022, DER BARBIER VON SEVILLA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 22.08.2022

Salzburger Festspiele 2022 / Der Barbier von Sevilla hier Cecilia Bartoli (Rosina), Nicola Alaimo (Figaro) © SF / Monika Rittershaus

Salzburger Festspiele DER BARBIER VON SEVILLA – Gioacchino Rossini  – in den 1930-Jahren – verknüpft mit der Welt des Films – von Daniela Zimmermann Der Salzburger Barbier von Sevilla hatte seine Premiere bereits bei den Salzburger Pfingstfestspielen 2022; Künstlerische Leitung Cecilia Bartoli. Der Erfolg war so groß, dass auch im Sommer die Gäste der Salzburger… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2022, DER BARBIER VON SEVILLA – Gioacchino Rossini, IOCO Kritik, 22.08.2022

Salzburg, Salzburger Festspiele 2022, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 18.08.2022

Salzburg / AIDA hier Elena Stikhina (Aida), Statisterie, Tänzer*innen © SF / Ruth Walz

Salzburger Festspiele AIDA – Giuseppe Verdi   Aida  – an der Zeit orientiert, in der wir heute leben von Daniela Zimmermann Shirin Neshat, Regisseurin, hatte bereits 2017 AIDA  in Salzburg inszeniert. Damals mit Anna Netrebko als großer Star. Damals, es war die erste Operninszenierung von Shirin Neshat, stand Verdis Komposition im Vordergrund. Die Salzburger Neuinszenierung… Continue reading Salzburg, Salzburger Festspiele 2022, AIDA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 18.08.2022

Bregenz, Bregenzer Festspiele, MADAME BUTTERFLY – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.08.2022

Bregenzer Festspiele 2022 / Madame Butterfly hier die Seebühne im Bodensee © Bregenzer Festspiele / Anja Köhler

Bregenzer Festspiele MADAME BUTTERFLY – Giacomo Puccini Ein riesiges Blatt im Bodensee berührt all unsere Herzen von Daniela Zimmermann Madame Butterfly von Giacomo Puccini heißt die faszinierend spektakuläre Opern-Produktion der Bregenzer Festspiele 2022  auf der größten Seebühne der Welt, im Bodensee; gleich einem riesigen Papierblatt, allerdings 23 Meter hoch, 30 Meter breit, 300 Tonnen schwer,… Continue reading Bregenz, Bregenzer Festspiele, MADAME BUTTERFLY – Giacomo Puccini, IOCO Kritik, 06.08.2022

Halfing, Immling-Festival, LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.08.2022

Immling Festival / LA TRAVIATA hier Diana Alexe als Violetta, Jenish Ysmanov als Alfredo © Nicole Richter

Immling Festival LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi Marie Duplessis oder Violetta : „die vom Weg abgekommenen“  von Daniela Zimmermann La Traviata von Giuseppe Verdi wurde am 6. März 1853 in Venedig uraufgeführt. Die Oper basiert auf  Alexandre Dumas` d.J. Roman Die Kameliendame und enthält autobiographische Züge von Dumas´ Beziehungen zu der Kurtisane Marie Duplessis, eigentlich… Continue reading Halfing, Immling-Festival, LA TRAVIATA – Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 09.08.2022

München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022

Gärtnerplatztheater / JONNY SIELT AUF © Christian POGO Zach

Staatstheater am Gärtnerplatz München JONNY SPIELT AUF  –  Ernst Krenek von Daniela Zimmermann Die Münchner Neuinszenierung von Jonny spielt auf (24. März 2022), ein musikalisches Zeitdokument, des österreichischen Komponisten, Ernst Krenek, erinnert auch an deren Erstaufführung 1928 im gleichen Theater.   Damals waren die Nazi in München sehr aktiv, das “Ariertum“ en Vogue. Da passten ein… Continue reading München, Gärtnerplatztheater, JONNY SPIELT AUF – Ernst Krenek, IOCO Kritik, 11.04.2022