Nationaltheater Mannheim PARSIFAL – Richard Wagner Hans Schüler – “aus der Ferne längst vergang‘ner Zeiten” von Uschi Reifenberg 65 Jahre alt ist diese Inszenieriung mittlerweile und hat noch nichts von ihrer Faszination verloren. Sie besticht durch ihre suggestive und zeitlos gültige Aussage, ihre Schlichtheit und Hinlenkung auf das Wesentliche. Die Rede ist von Hans… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, PARSIFAL – Richard Wagner, IOCO Kritik, 05.06.2022
Tag: Danis Juris
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 03.05.2022
Nationaltheater Mannheim DER FLIEGENDE HOLLÄNDER – Richard Wagner – Die Sehnsucht nach einem anderen Leben – von Uschi Reifenberg Man sagt, dass kurz vor dem Tod das Leben noch einmal wie im Zeitraffer an einem vorüberzieht und die wichtigsten Ereignisse in einer Art filmischer Rückblende final erinnert werden. Ganz gleich, ob man eines „natürlichen Todes“… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Der fliegende Holländer – Richard Wagner, IOCO Kritik, 03.05.2022
Mannheim, Nationaltheater, Simplicius Simplicissimus – Karl A. Hartmann, IOCO Kritik, 29.06.2021
Nationaltheater Mannheim Simplicius Simplicissimus – Oper – Karl Amadeus Hartmann Drei Szenen aus seiner Jugend – über den Weg in die innere Emigration von Uschi Reifenberg Es fühlt sich gut an, nach eine halben Ewigkeit wieder in einem Opernhaus zu sitzen, zusammen mit anderen Zuschauern in sicherer Distanz die Atmosphäre und den Raumklang zu erleben,… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, Simplicius Simplicissimus – Karl A. Hartmann, IOCO Kritik, 29.06.2021
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Frau ohne Schatten – Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.10.2019
Nationaltheater Mannheim DIE FRAU OHNE SCHATTEN – Richard Strauss – Wahre Humanität findet der Mensch nur …… – von Uschi Reifenberg Fast auf den Tag genau vor 100 Jahren, am 10. Oktober 1919 wurde Die Frau ohne Schatten an der Wiener Staatsoper uraufgeführt. Am 8. September 2019 jährte sich der Todestag des Komponisten Richard Strauss… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Frau ohne Schatten – Richard Strauss, IOCO Kritik, 08.10.2019
Mannheim, Nationaltheater, Der Troubadour – Il Trovatore, IOCO Kritik, 25.07.2019
Nationaltheater Mannheim DER TROUBADOUR – Giuseppe Verdi – Liebe und Rache – In Zeiten des Krieges – von Uschi Reifenberg Kurz vor der Sommerpause setzte das NTM, das Nationaltheater Mannheim, mit einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Der Troubadour einen phänomenalen Schlusspunkt nach einer glanzvollen, an Höhepunkten reichen Spielzeit und stellte wieder einmal seine herausragende Stellung… Continue reading Mannheim, Nationaltheater, Der Troubadour – Il Trovatore, IOCO Kritik, 25.07.2019
Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen – Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019
Nationaltheater Mannheim Die Liebe zu drei Orangen – Sergei Prokofiew – Ein Puppenspieler und andere fantastische Gestalten – von Uschi Reifenberg Bühne frei für Sergei Prokofiews satirische Märchenoper Die Liebe zu drei Orangen, zur Zeit eine der originellsten Produktionen am Mannheimer Nationaltheater. Mit der Wiederaufnahme aus dem Jahr 2014 in der Inszenierung der fabelhaften Cordula… Continue reading Mannheim, Nationaltheater Mannheim, Die Liebe zu den drei Orangen – Sergej Prokofjiew, IOCO Kritik, 02.03,2019