Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020

Staatsoper Stuttgart Gustav Mahler  –  Elfriede Jelinek Lieder von Abschied und Endlichkeit Musikalische Leitung von Generalmusikdirektor Cornelius Meister; Inszenierung von David Hermann; Es singen Simone Schneider, Evelyn Herlitzius, Thomas Blondelle und Martin Gantner; Katja Bürkle kehrt mit Elfriede Jelineks Text zurück an die Staatstheater Stuttgart Die Staatsoper Stuttgart zeigt Gustav Mahlers Liedsymphonie Das Lied von… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Gustav Mahler – Elfriede Jelinek, 27.10.2020

Ludwigshafen, Friedenskirche, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 12.09.2020,

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz DAS LIED VON DER ERDE – Gustav Mahler nach Gedichten von Hans Bethge –  Die chinesische Flöte, in der Bearbeitung von Arnold Schönberg und Rainer Riehn Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz – Yannis Pouspourikas Konzert vom 9. September 2020,  Friedenskirche, Ludwigshafen von Uschi Reifenberg ABSCHIED Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz eröffnete ihre… Continue reading Ludwigshafen, Friedenskirche, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 12.09.2020,

Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020

Staatsoper Stuttgart Die Staatsoper Saison 2020/21 – bis Januar 2021 Nur 38 statt 68 Vorstellungen im Opernhaus Wer ist wir? Fünf Musiktheater-Premieren im Opernhaus bis Dezember Deutlich reduzierte Anzahl von Vorstellungen durch Kurzarbeit Coronatauglicher Abstand auf der Bühne und im Publikum „Wir stellen Fragen nach unserer eigenen Geschichte. Womit identifizieren wir uns? Und: Wer ist… Continue reading Stuttgart, Staatsoper Stuttgart, Saison 2020/21 – doch nur bis Januar 2021, IOCO Aktuell, 24.07.2020

Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.07.2020

Hessisches Staatsorchester Wiesbaden Das Lied von der Erde – Gustav Mahler Symphonischer Liederzyklus für Soli und Kammerorchester bearbeitet von Arnold Schönberg, vollendet von Rainer Riehn 1983 –  aus dem Chinesischen übertragen  von Hans Bethge ———————————– 1. Das Trinklied vom Jammer der Erde – nach Li-Tai-Po (Tenor) 2. Der Einsame im Herbst – nach Chang Tsi… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatsorchester Wiesbaden, Das Lied von der Erde – Gustav Mahler, IOCO Kritik, 07.07.2020

Hamburg, Hamburger Senat, KLaus Florian Vogt – Kammersänger, IOCO Aktuell, 22.12.2019

Senat Hamburg Klaus Florian Vogt –  Zum Hamburger Kammersänger ernannt  Am 22.12.2019 ist Klaus Florian Vogt als Lohengrin an der Staatsoper Hamburg.  Nach der Vorstellung  wird er geehrt Der Hamburger Senat zeichnet Klaus Florian Vogt mit dem Ehrentitel Hamburger Kammersänger aus. Der Tenor zählt zu den führenden Sängern seines Faches und feiert vor allem in… Continue reading Hamburg, Hamburger Senat, KLaus Florian Vogt – Kammersänger, IOCO Aktuell, 22.12.2019

Hamburg, Sascha Emanuel Kramer – Tenor, IOCO Interview, 03.06.2018

SASCHA EMANUEL KRAMER –  Im Interview   Ein junger Tenor – Auf dem Weg nach oben Von Rolf Brunckhorst Studiert man die Vita von Sascha Emanuel Kramer, so reicht diese eigentlich für 3 bis 4 Personen aus. Geboren wurde er in Zürich, und schon als kleiner Junge entdeckte er während seiner Zeit in einem Knabenchor… Continue reading Hamburg, Sascha Emanuel Kramer – Tenor, IOCO Interview, 03.06.2018

Dortmund / Konzerthaus Dortmund, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Yannick Nézet-Séguin, IOCO Kritik, 25.10.2015

Konzerthaus Dortmund Rotterdam Philharmonic Orchestra, Yannick Nézet-Séguin, Sarah Connolly, Robert Dean Smith:  Beethoven + Mahler Der Kanadier Yannick Nézet-Séguin gehört inzwischen zu den Stars an den Dirigentenpulten. Seit der Spielzeit 2012/13 ist er Musikdirektor des renommierten Philadelphia Orchestra. Es gibt kaum einen Klangkörper von Rang, mit dem er nicht konzertiert hätte. Sehr eng ist seine… Continue reading Dortmund / Konzerthaus Dortmund, Rotterdam Philharmonic Orchestra, Yannick Nézet-Séguin, IOCO Kritik, 25.10.2015

Köln, Philharmonie Köln, Paasikivi und Davislim mit Pintscher und Mahler, 28.09.2014

Kölner Philharmonie L. Paasikivi, S. Davislim, J. Vervoitte, C. Saunier, Ensemble intercontemporain, M. Pintscher: Mahler, Pintscher 28.09.2014 Sonntag 20:00 Uhr Lilli Paasikivi Mezzosopran Steve Davislim Tenor Jean-Christophe Vervoitte Horn Clément Saunier Trompete Ensemble intercontemporain Matthias Pintscher Dirigent Bonuskonzert: Kölner Sonntagskonzerte Matthias Pintscher sonic eclipse (2009–10) Pause Gustav Mahler / Glen Cortese Das Lied von der… Continue reading Köln, Philharmonie Köln, Paasikivi und Davislim mit Pintscher und Mahler, 28.09.2014

Chemnitz, Theater Chemnitz, Begegnungen mit Schubert, 09. bis 16.07.2014

  Theater Chemnitz Begegnungen mit Schubert Nach den äußerst erfolgreichen „Begegnungen mit Beethoven“ im Sommer 2012 steht nun vom 9. bis 16. Juli 2014 die Musik Franz Schuberts im Zentrum der Robert-Schumann-Philharmonie. An teils ungewöhnlichen, teils erprobten Konzertorten sowie an beliebten Ausflugszielen in und um Chemnitz laden die Philharmoniker dazu ein, die Werke des so… Continue reading Chemnitz, Theater Chemnitz, Begegnungen mit Schubert, 09. bis 16.07.2014

Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS – Wien im Blut, 12.06.2014

Tonhalle Düsseldorf Raumstation RSS – Wien im Blut Donnerstag, 12. Juni 2014, 20.00 Uhr Robert-Schumann-Saal Andrea Baker Mezzosopran Dominik Wortig Tenor Ruth Legelli Flöte Gisela Hellrung Oboe Wolfgang Esch Klarinette Adolf Münten Klarinette Uwe Schrumpf Horn Laurentiu Sbarcea Violoncello Vlado Zatko Kontrabaß Mark-Andreas Schlingensiepen Dirigent Johann Strauß (Sohn): Rosen aus dem Süden / Walzer op.… Continue reading Düsseldorf, Tonhalle Düsseldorf, Raumstation RSS – Wien im Blut, 12.06.2014