Würzburg, Mainfrankentheater Würzburg, 2. Familienkonzert, 6.01.2012

Mainfrankentheater Würzburg  2. Familienkonzert. “Von Hexen, Gnomen und Zauberern” Altersempfehlung: 5 bis 10 Jahre Carl Maria von Weber “Der Beherrscher der Geister” Edvard Grieg Peer Gynt Suite Nr. 1 Engelbert Humperdinck “Hexenritt”, Vorspiel zum zweiten Bild aus “Hänsel und Gretel” John Williams ausgewählte Filmmusik zu “Harry Potter” Sprecher: Rainer Appel Dirigent: Andrea Sanguineti Philharmonisches Orchester… Continue reading Würzburg, Mainfrankentheater Würzburg, 2. Familienkonzert, 6.01.2012

Würzburg, Mainfrankentheater Würzburg, DIE LUSTIGE WITWE Premiere, 12.11.2011

Mainfrankentheater Würzburg DIE LUSTIGE WITWE von Franz Léhar Text von Viktor Léon und Leo Stein nach der Komödie “L’Attaché d’ambassade” von Henri Meilhac Matinee: 30. Oktober 2011 | 11.00 Uhr | Oberes Foyer Premiere: 12. November 2011 | 19.30 Uhr | Großes Haus Der Kleinstaat Pontevedro ist pleite. Das ist in Zeiten der Euro-Krise ja… Continue reading Würzburg, Mainfrankentheater Würzburg, DIE LUSTIGE WITWE Premiere, 12.11.2011

Würzburg, Mainfrankentheater Würzburg, HERBSTGALA, 23.10.2011

Mainfrankentheater Würzburg  Herbstgala  23. Oktober 2011 | 20 Uhr | Großes Haus Mit: Nathalie de Montmollin, Anja Eichhorn, Anja Gutgesell, Johan F. Kirsten, Sonja Koppelhuber, Barbara Schöller, Joshua Whitener. Moderation: Hermann Schneider Violoncello: Deanna Talens Dirigenten: Enrico Calesso, Andrea Sanguineti, Alexis Agrafiotis Philharmonisches Orchester Würzburg Bei einer Herbstgala präsentieren das Gesangsensemble des Mainfranken Theaters Würzburg und… Continue reading Würzburg, Mainfrankentheater Würzburg, HERBSTGALA, 23.10.2011

Hannover, Staatsoper Hannover, SPIELPLAN JUNI 2011

Staatsoper Hannover  SPIELPLAN JUNI 2011 PREMIERE OPER Götterdämmerung, Oper von Richard Wagner Dritter Tag des Bühnenfestspiels “Der Ring des Nibelungen” Siegfried und Brünnhilde vereint! Der Beginn des vierten Teils der Tetralogie gäbe allen Anlass, auf ein positives Ende zu hoffen: Ohne voll und ganz um seine Unheil stiftende Macht zu wissen, befindet sich Siegfried im… Continue reading Hannover, Staatsoper Hannover, SPIELPLAN JUNI 2011

Dortmund Konzerthaus Dortmund, Arienabend mit Annette Dasch, IOCO Kritik, 01.04.2011

Kritik Konzerthaus Dortmund Konzerthaus Dortmund, 01.04.2011 Arienabend Annette Dasch, Sopran “Gretchenfrage”   Mit schöner Regelmäßigkeit gastiert die junge Sopranistin Annette Dasch, seit ihrem ersten Abend 2007, im Dortmunder Konzerthaus. Sie scheint sich hier wohlzufühlen, wie viele andere Sänger auch, die hier häufig auftreten. Mit einem sehr interessanten Programm war sie nun hier wieder zu Gast.… Continue reading Dortmund Konzerthaus Dortmund, Arienabend mit Annette Dasch, IOCO Kritik, 01.04.2011

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Arienabend Annette Dasch 01.04.

Konzerthaus Dortmund Die Rückkehr der jungen Wilden Annette Dasch stellt die Gretchenfrage Sie gehörte zur ersten Generation der “Jungen Wilden” am Konzerthaus. Genau in dieser Zeit passierte Entscheidendes in Annette Daschs Leben als Sopranistin: 2007 kam der Durchbruch mit “Armida” bei den Salzburger Festspielen, ein Jahr später wurde ihre gleichnamige erste CD mit dem “ECHO… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Arienabend Annette Dasch 01.04.

Dresden, Staatskapelle Dresden, Gedenkkonzert Mikhail Pletnev dirigiert das Deutsche Requiem 13. & 14.2.2011

Sächsische Staatskapelle Dresden Gedenkkonzert der Sächsischen Staatskapelle: Mikhail Pletnev dirigiert das »Deutsche Requiem« Seit 1951 führt die Sächsische Staatskapelle Dresden jeweils am 13. und 14. Februar ein Gedenkkonzert auf und erinnert damit an die Zerstörung Dresdens kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs. Rudolf Kempe dirigierte damals Verdis »Messa de Requiem« und begründete damit eine Tradition,… Continue reading Dresden, Staatskapelle Dresden, Gedenkkonzert Mikhail Pletnev dirigiert das Deutsche Requiem 13. & 14.2.2011

Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Spielplan April 2010

Konzerthaus Dortmund Spielplan April 2010 Fr 01.04.2011 20.00 Arienabend Annette Dasch Gretchenfrage Münchner Rundfunkorchester Marc Piollet (Dirigent) Annette Dasch (Sopran) Die ehemalige »Junge Wilde« am Konzerthaus, Annette Dasch, stellt die Gretchenfrage. Die tragische Gretchenfigur regte viele Komponisten zu glanzvollen Solopartien an, die sich zu einem besonderen Themenabend zusammenfügen: Arien von Joseph Haydn, Robert Schumann, Louis… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Spielplan April 2010

Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Uraufführung METANOIA – über das denken hinaus, 03.10.2010

Staatsoper im Schiller Theater   Zur Uraufführung METANOIA – über das denken hinaus Nach dem Tod von Christoph Schlingensief wird kein neuer Regisseur verpflichtet, um die Inszenie­rung der Oper METANOIA – über das denken hinaus von Jens Joneleit zu übernehmen. Die Uraufführung wird am 3. Oktober stattfinden, dankenswerterweise eingerichtet vom künstlerischen Team der Produktion gemeinsam mit… Continue reading Berlin, Staatsoper im Schiller Theater, Uraufführung METANOIA – über das denken hinaus, 03.10.2010

Bonn, Deutsche Welle, Deutsche Welle bringt Bayreuther Festspiele nach Russland

Deutsche Welle Deutsche Welle bringt Bayreuther Festspiele nach Russland Deutscher Auslandsrundfunk überträgt Eröffnungsfeier gemeinsam mit Partner in Moskau Am Sonntag, 25. Juli, überträgt die Deutsche Welle die Eröffnung der Bayreuther Festspiele nach Russland. Die Sendung wird gemeinsam moderiert von Alexej Parin vom Moskauer Partner “Orpheij – Radio Kultura” und Anastassia Boutsko von der DW. Orpheij… Continue reading Bonn, Deutsche Welle, Deutsche Welle bringt Bayreuther Festspiele nach Russland