Oper Leipzig Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – Ein Versöhnungsversuch des Regietheaters mit dem konventionellen Publikum – von Thomas Thielemann Unser Besuch der Premiere der neuen Leipziger Meistersinger-Inszenierung war Tristan und Isolde in Chemnitz, link HIER, “zum Opfer gefallen”. Die zweite Vorstellung blockierte das „Schuch-Gedenkkonzert“ in Dresden. Aber die Fachkritik der Arbeit des… Continue reading Leipzig, Oper Leipzig, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 23.11.2021
Tag: david
Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021
Bayreuther Festspiele Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick von Julian Führer Den Bayreuther Festspielen ging es im Sommer 2021 so wie vielen anderen Kulturinstitutionen in Deutschland: Lange ging es hin und her, je nach Bundesland wurden unterschiedliche Regelungen getroffen; es war so gut wie unmöglich, eine sinnvolle Planung zu betreiben. Am Ende fanden, anders… Continue reading Bayreuth, Die Bayreuther Festspiele 2021 – Rückblick und Ausblick, IOCO Aktuell, 10.10.2021
München, Staatstheater am Gärtnerplatz, PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE, ab Juli 2019
Staatstheater am Gärtnerplatz München PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE Das Musical Glitzer, Glamour und jede Menge Discohits Buch von Stephan Elliott und Allan Scott Nach dem Kinofilm von Latent Image / Specific Films In Zusammenarbeit mit Nullarbor Productions und MGM On Stage und outside eye Wien Mit den Discohits der 70er und 80er Musikalische Arrangements… Continue reading München, Staatstheater am Gärtnerplatz, PRISCILLA – KÖNIGIN DER WÜSTE, ab Juli 2019
Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.10.2018
Hessisches Staatstheater Wiesbaden Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner – In höchster finanzieller Bedrängnis – von Ingrid Freiberg Die erste Skizze zur Oper Die Meistersinger von Nürnberg verfasste Richard Wagner 1845 während eines Kuraufenthaltes in Marienbad. Der Entwurf blieb zunächst unverarbeitet liegen. Erst 1861 verpflichtete er sich – wieder einmal in höchster finanzieller Bedrängnis –… Continue reading Wiesbaden, Hessisches Staatstheater, Die Meistersinger von Nürnberg – Richard Wagner, IOCO Kritik, 02.10.2018