KURT WEILL – VON DESSAU ZUM BROADWAY Hommage an sein Leben und Wirken von Peter M. Peters Kurt Julian Weill wurde 1900, vor 120 Jahren in Dessau geboren. 1950, vor 70 Jahren starb Kurt Weill in New York. Zwei Gründe für Peter M. Peters, IOCO Korrespondent in Paris, an den großen Menschen und Komponisten zu… Continue reading Kurt Weill – Hommage an den Künstler und Menschen, Teil 5, 20.06.2020
Tag: Dessau
Berlin, Georg Kolbe Museum, Der Verrat der Bilder – 100 Jahre Bauhaus, IOCO Kritik, 28.09.2019
Georg Kolbe Museum La trahison des images – Der Verrat der Bilder – Wenn eine Brille Unsichtbares sichtbar machen und gewohnte Perspektiven hinterfragen könnte – von Kerstin Schweiger Europa-Premiere mit Augmented Reality in der darstellenden Kunst: Verrat der Bilder: Eine Performance zu 100 Jahre Bauhaus im Berliner Georg Kolbe Museum In ihrem Projekt Verrat der… Continue reading Berlin, Georg Kolbe Museum, Der Verrat der Bilder – 100 Jahre Bauhaus, IOCO Kritik, 28.09.2019
Dessau, Anhaltisches Theater, Premiere Die Lustigen Weiber von Windsor, 27.10.2017
Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Die lustigen Weiber von Windsor – Otto Nicolai “Die ganze Welt ein Finanzamt” Premiere 27. Oktober 2017 um 19.30 Uhr, weitere Vorstellungen 5.11.; 11.11.; 3.12.; 15.12.2017; 14.1.2018,; 16.3.; 14.4.2017 Die ganze Welt ein Finanzamt – wo bleibt da der Spaß? In seiner komischen Oper Die lustigen Weiber von Windsor hat… Continue reading Dessau, Anhaltisches Theater, Premiere Die Lustigen Weiber von Windsor, 27.10.2017
Dessau, Anhaltisches Theater, Otello von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.10.2017
Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Otello von Giuseppe Verdi am Anhaltischen Theater “Was ist schwarz und was weiß?” Von Guido Müller Seine 223. (!) Spielzeit hat das traditionsreiche Anhaltische Theater in Dessau auf seiner für Richard Wagners Musikdramen konzipierten Riesenbreitwandbühne mit einer der größten Drehbühnen deutscher Opernhäuser mit Giuseppe Verdis großem 1887 an der Mailänder… Continue reading Dessau, Anhaltisches Theater, Otello von Giuseppe Verdi, IOCO Kritik, 19.10.2017
Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, Theaterpredigt SIEGFRIED, 14.04.2013
Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie 12. Dessauer Theaterpredigt zu „Siegfried“ – Musikdrama von Richard Wagner „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“ Die Premiere „Siegfried“ begleitet eine Dessauer Theaterpredigt, zu der am Sonntag, 14. April um 14.30 Uhr die Evangelische Landeskirche Anhalt, das Anhaltische Theater Dessau und die Kirchengemeinde St. Johannis und St.… Continue reading Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, Theaterpredigt SIEGFRIED, 14.04.2013
Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, Premiere SIEGFRIED, 30.03.2013
Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Premiere „Siegfried“ – Zweiter Tag des Bühnenfestspiels „Der Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner RING DER BAUHAUSSTADT Am Samstag, 30. März um 18 Uhr, Große Haus 2013 jährt sich Richard Wagners Geburtstag zum 200. Mal. Ein großes Ereignis, dass das Anhaltische Theater mit der Fortführung des RING DER… Continue reading Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, Premiere SIEGFRIED, 30.03.2013
Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, AIDA, 11.01.2013
Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Monumentale Chöre und ekstatischer Gesang: Giuseppe Verdis „Aida“ in Dessau! Am Freitag, 11. Januar ist um 19.30 Uhr wieder Verdis „Aida“ im Großen Haus des Anhaltischen Theaters zu erleben. Regisseur Christian von Götz zeigt in einer einzigartigen Sicht wie eine junge aufkeimende Liebe zwischen Aida und Radames am gesellschaftlichen… Continue reading Dessau, Anhaltisches Theater Dessau, AIDA, 11.01.2013
Dessau, KonzertDessau, Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie, Konzerte im Februar 2012
Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie Konzerte im Februar Nachdem die Anhaltische Philharmonie mit ihrem Neujahrskonzert „Ein Strauß für Anhalt“ für einen heiteren Start ins Anhalt-Jahr gesorgt hat, findet am Freitag, 3. Februar um 17 Uhr der offizielle Festakt „Anhalt 800“ mit anschließendem Festkonzert statt. Unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Antony Hermus und moderiert von… Continue reading Dessau, KonzertDessau, Anhaltisches Theater Dessau, Anhaltische Philharmonie, Konzerte im Februar 2012