Die Glocke Bremen MUSIKFEST BREMEN – 2022 Deutsche Kammerphilharmonie Bremen – Paavo Järvi, Dirigent Ludwig van Beethoven: Sinfonien – Nr. 1 Op. 21, Nr. 2 Op. 36, Nr. 3 „Eroica“ Op. 55 von Thomas Birkhahn Hat jemals ein Komponist innerhalb von fünf Jahren eine rasantere Entwicklung vollzogen als Ludwig van Beethoven zwischen 1800 und 1805?… Continue reading Bremen, Die Glocke, MUSIKFEST BREMEN 2022, IOCO Kritik, 07.07.2022
Tag: deutsche kammerphilharmonie
Kissingen, Kissinger Sommer 2021, Klassikfestival – Fin de Siècle, IOCO Kritik, 01.07.2021
Kissinger Sommer Kissinger Sommer – Klassikfestival 2021, Motto 2021 – Fin de Siècle – Erinnerungen an eine Epoche von Thomas Thielemann Das Residenz-Ensemble des Kissinger Sommer, einem populären Klassikfestival, die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, ist in jeder Hinsicht ein außergewöhnliches Orchester. Nachdem Musikstudenten 1980 auf der Nordseeinsel Föhr das Kammerorchester der Jungen Deutschen Philharmonie gegründeten, lief… Continue reading Kissingen, Kissinger Sommer 2021, Klassikfestival – Fin de Siècle, IOCO Kritik, 01.07.2021
Montepulciano, Roland Böer – Cantiere Internazionale d’Arte, IOCO Interview, 08.08.2020
Cantiere Montepulciano Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano VIVERE L’UTOPIA! Roland Böer, künstlerischer Leiter des Cantiere di Montepulciano im Gespräch mit Ljerka Oreskovic Herrmann Roland Böer leitet das Cantiere Internazionale d’Arte di Montepulciano seit sechs Jahren als künstlerischer und musikalischer Leiter. Montepulciano ist eine malerische, in der Toskana gelegene Kleinstadt, nahe Siena. Bis 2019 war Roland… Continue reading Montepulciano, Roland Böer – Cantiere Internazionale d’Arte, IOCO Interview, 08.08.2020
Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2018
Die Glocke Bremen Spielplan September 2018 Die Glocke – Samstag 01.09.2018 19:00 Uhr Großer Saal 29. Musikfest Bremen 2018 »Hoffmanns Erzählungen« Jacques Offenbach: »Les Contes d’Hoffmann« (konzertant) Benjamin Bernheim, Tenor (Hoffmann) Jessica Pratt, Sopran (Olympia, Giulietta, Antonia, Stella) Aude Extrémo, Mezzosopran (La Muse/Nicklausse) Robert Gleadow, Bariton (Lindorf, Coppélius, Miracle, Dapertutto) Mathias Vidal, Tenor (Andrès, Cochenille,… Continue reading Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2018
Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach – Weihnachtsoratorium, 11.12.2014
Konzerthaus Dortmund Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach Kammerorchester Basel, Julia Schröder Nun ist die Zeit wieder da, wo es aus allen Himmelsrichtungen schallt: “Jauchzet, frohlocket! auf, preiset die Tage“. Mit dem strahlend hellen Ton der Trompeten, dem jubelnden Chor der Knabenstimmen, sowie den dröhnenden Pauken setzt Bachs Weihnachtsoratorium ein. Beglückende Lebensfreude, die in der Musik… Continue reading Dortmund, Konzerthaus Dortmund, Bach – Weihnachtsoratorium, 11.12.2014
Bremen, Die Glocke, Spielplan Die Glocke September 2014
Die Glocke Bremen Die Glocke, Bremen – Spielplan September 2014 Dienstag 02.09.2014, 20.00 Uhr Großer Saal 25. Musikfest Bremen 2014 – »Präsent aus Istanbul« Maurice Ravel: Le Tombeau de Couperin, Klavierkonzert G-Dur Fazil Say: »Ballade of Gezi-Park« (Uraufführung) Igor Strawinsky: »L’oiseau de feu«, Suite von 1919 Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen Marianne Crebassa, Mezzosopran, Fazil… Continue reading Bremen, Die Glocke, Spielplan Die Glocke September 2014
Bremen, Die Glocke, 25. Musikfest Bremen, 30.08. bis 20.09.2014
Die Glocke Bremen 25. Musikfest Bremen: Hochkarätiges Jubiläumsprogramm. Startschuss für das Festival ist der 30. August Nur noch wenige Tage und eines der Großereignisse im diesjährigen kulturellen Kalender der Hansestadt startet: das 25. Musikfest Bremen. Seit den Anfängen in 1989 hat es sich zu einem der deutschlandweit renommiertesten Festivals entwickelt, das im Rückblick das Publikum… Continue reading Bremen, Die Glocke, 25. Musikfest Bremen, 30.08. bis 20.09.2014
Bonn, Beethovenfest Bonn, Beethovenfest Bonn 2014: Götterfunken, von 06.09. bis 03.10.2014
Beethovenfest Beethovenfest Bonn 2014 vom 6. September bis 3. Oktober unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft »Götterfunken« Das Beethovenfest Bonn 2014 steht unter dem Motto »Götterfunken«. In 60 Veranstaltungen soll anschaulich gemacht werden, wie Musik das Publikum berührt und wozu Musik die Zuhörer bewegen kann – wie der »göttliche Funke« überspringt. Das Motto… Continue reading Bonn, Beethovenfest Bonn, Beethovenfest Bonn 2014: Götterfunken, von 06.09. bis 03.10.2014
Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2013
Die Glocke Bremen Spielplan September 2013 Sonntag 01.09.2013 20.00 Uhr Großer Saal 24. Musikfest Bremen 2013 – “Schicksalsmusik” Giuseppe Verdi: Ouvertüre aus »La forza del destino«, Salice & Ave Maria der Desdemona aus »Otello« Peter Iljitsch Tschaikowsky: Briefszene der Tatiana aus »Eugen Onegin« op. 24 Antonín Dvorák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op.… Continue reading Bremen, Die Glocke, Spielplan September 2013
Bonn, Beethovenfest Bonn, FIDELIO live auf Großbildleinwand auf dem Bonner Marktplatz, 27./29.09.2013
Beethovenfest Beethovens »Fidelio« live auf Großbildleinwand auf dem Bonner Marktplatz Vorprogramm zum Public Viewing am 29. September beginnt um 17 Uhr Erstmals seit 2005 ist beim Beethovenfest Bonn 2013 wieder Ludwig van Beethovens »Fidelio« zu hören. Paavo Järvi erarbeitet die Oper mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, auch das ist eine Premiere. Beim Beethovenfest… Continue reading Bonn, Beethovenfest Bonn, FIDELIO live auf Großbildleinwand auf dem Bonner Marktplatz, 27./29.09.2013